Erfahrungen mit 4motion

Diskutiere Erfahrungen mit 4motion im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo , ich habe seit August einen Allrad und noch keine Erfahrungen mit einem solchen Vehicle im Winter :? . Könnt ihr mir Erfahrungen mit Allrad...
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #1

Tschaems

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,
ich habe seit August einen Allrad und noch keine Erfahrungen mit einem solchen Vehicle im Winter :? . Könnt ihr mir Erfahrungen mit Allrad mitteilen, was ist zu beachten, welche Tips und Tricks könnt Ihr mir geben :oops: ? Winterreifen habe ich in Grösse 195er drauf, ich fahre viel im Gebirge rum, sind ja nur kurz vor der Haustüre von mir. Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten :razz: .

Gruss Tschaems
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Was hättest du da gerne gewusst?

Verhalten im Grenzbereich?

Wie Drifte ich mit dem 4m richtig?

Oder allgemeine Tips?
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #3

Tschaems

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Allgemeine Tips z.B. beim Überholen mit Schneematsch auf der Mittelspur oder Driften im Tiefschnee. Was passiert beim Anfahren an der Ampel bei Glatteis, drehen die Räder durch, in wie weit greift die Elektronic ein zur Stabilisierung des Fahrzeugs?

Gruss Tschaems
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Also....

Der 4motion neigt zum übersteuern, heisst beim lenken und gasgeben kommt das Heck, ist aber leicht kontrollierbar.

Hast du ESP? Dann ist der Ampelstart kein Problem, ansonsten ja es drehen die Räder durch, aber auch alles sehr gut kontrollierbar.

Im Matsch hatte ich nich nie probleme, auch schnellere Geschwindigkeiten merkt man fast nicht.

Auch Aktionen wie einen 4er Golf bei Tiefschnee um 00.30 an Silvester aus dem Graben ziehen lassen sich leicht erledigen.

Eins ist gewiss nie mehr ohne 4motion ( solange es ein Quattro ist)
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #5

Tschaems

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe ESP, das heisst, der Vorschub wird wie in der Formel 1 gebremst solange die Räder nicht greifen? Na dann bin ich ja gespannt auf den ersten Schnee! Auf alle Fälle vielen Dank für deine Antwort, hatte davor einen VR6 mit Diff.-Sperre, war aber kaum zu spüren. Eins noch, gibt es Probleme beim Ziehen der Handbremse zum Drehen des Fahrzeugs mit Allrad?
Gruss Tschaems
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Du brauchst im normalfall keine Handbremse, einfach einlenken und aufs Gas, dann dreht er sich schon. ( Vorher ESP aus)

Nur bei nicht so ganz glattem Untergrund wirst du Sie einsetzen müssen.
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #7

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Naja, bei glattem Untergrund (Schnee/Matsch; aber auch bei richtiger Nässe) neigt er, wenn provoziert zum Übersteuern. Es verhält sich aber generell recht unproblematisch, da du mit deinem rechtem Fuß absolut direkten Einfluß auf die Eigenbewegung des Wagens behälst.

Um es genauer zu beschreiben (ohne ESP):
Er beginnt in die Kurve reinzurutschen wie ein typischer Fronttriebler;
Dann auf einmal schiebt es von hinten und du kannst wieder sehr ganeu lenken (dieser Übergang dauert nur den Bruchteil einer Sek.). Dann vernimmst du von hinten ein geschiebe, welches nicht direkt in Vortrieb umsetzbar ist. Es drückt/vibriert einfach von hinten .... :D Gleichzietig kannst du aber auch lenken! Dann kommt der Punkt, wenn du auf dem Gas bleibst, zumindest in gemäßigten Kurven, dass du instinktiv anfängst gegenzulenken. Und schon bist du am driften! :D
In solchen Kurven hohlt man natürlcih sehr weit aus. Daher sollte man den potentiellen Gegenverkehr gut im Auge behalten.

Mit ESP neigt der Wagen extrem (in meinen Augen) zum Untersteuern. Gerade in Kehren; trotz/oder gerade wegen SPFW ivm ESP. Man rutscht in die Kurven rein, kann auf einmal kein Gas mehr geben und ist den Kräften einfach ausgeliefert.

Zwecks der Handbremse:
Mir wurde letztens von einem Audi-Techniker erzählt, dass der 3BG wie auch der A4/A6 Q über ein Getriebe verfügen, welche einen Eingriff mittels Handbremse nicht wirklich zu schätzen wissen (zwecks unflexiblen Differenzial) wenn gleichzeitig Gas gegeben wird!.

MFG
Thomas



.
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #8

Tschaems

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hy,
danke für die Antworten :eek: . Habe es gestern selber testen können und war verblüfft, wie schnell ich an der glatten Kreuzung den Abbiegevorgang beendet hatte :eek: . Macht wirklich Spass "Mehr Schnee muß her :eek: !"

Gruss Jens
 
  • Erfahrungen mit 4motion Beitrag #9

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Mist, trotz Syncro heute morgen die Auffahrt nicht hochgekommen bei 30 cm Neuschnee. Musste dann Frauchens Subaru nehmen, der kam ganz locker hoch.


Okay, ich geb zu auf dem Passi sind noch die 18 Zöller Sommerschlappen drauf. :D

Aber heute abend nicht mehr!
 
Thema:

Erfahrungen mit 4motion

Erfahrungen mit 4motion - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
2.8L 4motion Leistungsdefizit: Hallo an alle! Ich habe mich schon hier im Forum eingelesen und auch schon manche interessante und Helfende Beiträge entdeckt. Jetzt bräuchte ich...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
welche Felgengrösse...: Tachchen, wenn man den ganzen Tag nichts weiter zu tun hat, kommt man auf die komischsten Ideen und dazu habe ich auch überhaupt keine Ahnung...
Oben Unten