Naja, bei glattem Untergrund (Schnee/Matsch; aber auch bei richtiger Nässe) neigt er, wenn provoziert zum Übersteuern. Es verhält sich aber generell recht unproblematisch, da du mit deinem rechtem Fuß absolut direkten Einfluß auf die Eigenbewegung des Wagens behälst.
Um es genauer zu beschreiben (ohne ESP):
Er beginnt in die Kurve reinzurutschen wie ein typischer Fronttriebler;
Dann auf einmal schiebt es von hinten und du kannst wieder sehr ganeu lenken (dieser Übergang dauert nur den Bruchteil einer Sek.). Dann vernimmst du von hinten ein geschiebe, welches nicht direkt in Vortrieb umsetzbar ist. Es drückt/vibriert einfach von hinten ....

Gleichzietig kannst du aber auch lenken! Dann kommt der Punkt, wenn du auf dem Gas bleibst, zumindest in gemäßigten Kurven, dass du instinktiv anfängst gegenzulenken. Und schon bist du am driften!
In solchen Kurven hohlt man natürlcih sehr weit aus. Daher sollte man den potentiellen Gegenverkehr gut im Auge behalten.
Mit ESP neigt der Wagen extrem (in meinen Augen) zum Untersteuern. Gerade in Kehren; trotz/oder gerade wegen SPFW ivm ESP. Man rutscht in die Kurven rein, kann auf einmal kein Gas mehr geben und ist den Kräften einfach ausgeliefert.
Zwecks der Handbremse:
Mir wurde letztens von einem Audi-Techniker erzählt, dass der 3BG wie auch der A4/A6 Q über ein Getriebe verfügen, welche einen Eingriff mittels Handbremse nicht wirklich zu schätzen wissen (zwecks unflexiblen Differenzial) wenn gleichzeitig Gas gegeben wird!.
MFG
Thomas
.