Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse

Diskutiere Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, kann mir jemand sagen, welche Funktion der Entlüftungsschlauch für's Kurbelgehäuse hat? Ich hatte Probleme mit der Drehzahl im Leerlauf...
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #1

Bernd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo, kann mir jemand sagen, welche Funktion der Entlüftungsschlauch für's Kurbelgehäuse hat? Ich hatte Probleme mit der Drehzahl im Leerlauf beim Anhalten/Bremsen. Der Motor lief unrund , oder ging aus. In der Werkstatt wurde nix festgestellt, außer dem abgerissenem Schlauch. Kann das die Ursache sein, oder liegt der Fehler doch woanders?
Danke für die Info's im voraus.
Bernd
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Bernd
Hm...ne denke nicht das es daran liegt.Dann müßte meiner ja nurnoch aus gehn :wink:
Denke eher vielleicht ein Unterdruckschlauch oder sowas.Was fürn Motor haste?
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #3

Bernd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre einen 1,6 Benziner Variant BJ98.
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #4

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

wenn beim Benziner der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung daneben hängt, dann läuft der Motor im Leerlauf und den unteren Drehzahlen wie'n Sche***haus. Neuen Schlauch drauf oder wenn der nicht gleich zur Hand, wenigstens provisorisch mit Klebeband abdichten und der Wagen läuft wieder, wie geschmiert. :D
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #5

Bernd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Antwort.
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hmm,

beim GERI geht's auch mit abgezogenem Schlauch.

Bei meinem Vater (Golf3 90PS) war aber ein ähnliches Problem mit dem Leerlauf und der Drehzahl. War ein Unterdruckschlauch vom Ventilkopfdeckel. Scheinbar haben nur bestimmte Motoren eine solche zusätzliche Entlüftung zum Druckabbau. Also nicht gleich auf die KWGE schiessen :wink: .

Gruß

Marco
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
beim GERI geht's auch mit abgezogenem Schlauch.

Stimmt. Ich kann hier nichts beitragen weil ich den 1.6er nicht kenne. So ein Motörchen bekommt sicherlich sehr leicht einen Hustenanfall wenn wo ein Schlaucherl nicht angesteckt ist :lol:
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #8

Bernd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Problemlösung nun doch dem Händler überlassen (Gebrauchtwagengarantie) und der hat zwei Schläuche erneuert, die eingerissen waren und auf meinen Wunsch hin die Drosselklappe gereinigt. Nun läuft der Wagen wieder einwandfrei und wesentlich besser als vorher. Der Freundliche hat mir übrigens den Austausch der Drosselklappe für 300 Euro empfohlen. Nettes Angebot, oder??
 
  • Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse Beitrag #9

Eddie85

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe heut gemerkt, dass ich schon seit ca. 8 Monaten mit einer Undichtigkeit beim Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse (oben am Zylinderkopf) fahre. Das Rohr steckte einfach nur in der Öffnung, ohne Klammer und ohne Dichtring.
Ich hatte in dieser Zeit sporadisch immer wieder mal Startschwierigkeiten (Motor ging nach mühevollem Hin und Her aus) und in letzter Zeit musste ich immer vermehrt Öl nachfüllen. Bin eigentlich nur deswegen stutzig geworden. Da war dann an der besagten Stelle auch alles vollgesifft.

Ich frage mich nun, ob die sporadischen Startschwierigkeiten auch daher rühren könnten?
 
Thema:

Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse

Entlüftungsschlauch für Kurbelgehäuse - Ähnliche Themen

3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Oben Unten