Empfelung Subwoofer?

Diskutiere Empfelung Subwoofer? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo wer kann mir helfen suche Sub. für die Reserveradmudle ! Wer hat einen oder kann einen Empfehlen ? Welcher ist garnicht geeignet ? Wer hat...
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #1

dieselschnagler

Hallo
wer kann mir helfen suche Sub. für die Reserveradmudle !
Wer hat einen oder kann einen Empfehlen ?
Welcher ist garnicht geeignet ?
Wer hat damit schon erfahrung gesammelt und will mir helfen ?
Danke und
Gruß
Rainer
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
was fürn woofer willste denn???

audiophil oder bums oder was von beiden??

kann dir jl audio empfehlen. sind zwar teuer aber gut, eton subs sind auch nicht schlecht.

frag ma rw-media der kennt sich damit sehr gut aus :)

der vertick auch solche dinger.

bevor du kaufst sollteste aber erst mal hören was dir am besten gefällt.

mfg
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin rainer

kommt vorallem erster ma drauf an in welcher preisklasse und an welcher endstufe?

machste das gehäuse selbst?? achte auf ein schön dickes laminat damit das gehäuse steif ist!! auch muss es total luftdicht sein!!

ansonsten: JL, RE, Eton, Cervin Vega, Hertz etc etc etc

da gibts mehr als genug gutes ;-)

mfg tobias
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #4

AmunRa

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Servus Rainer!
Bist mir zuvor gekommen! :D Wollt auch schon nen Thread dazu reinstellen. Aber denn häng ich mich einfach mal mit dran!!
Ciao

Werner
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
oder Top ist auch der gute alte JBL GTI 1200, oder Polk Momo, Boston, ... oder ...

ist halt ein Problem, wenn wir nicht wissen was du schon im Auto hast und was du hörst !!!

@all: Mal eine Frage wer hat von euch schon mal mit Polyesterharz oder Epoxiharz gearbeitet ???
Was gibt es zu beachten???
Wie lange stinkt der Polyesterharz ???

...wollte ende des Monates mit meinem Reserveradmuldensubwoofer anfangen :)
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #6

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
nimm epoxydharz. hat einen viel höheren härtegrad und stinkt überhaupt nicht. einziger nachteil ist der etwas höhere preis.
habs grad hinter mir und funktioniert sehr gut.

mfg onkel merlot
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #7
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@onkel merlot: was heißt etwas höherer Preis und wo hast du den Epoxi her ???

Bei E... habe ich 5l Stinkerharz :D und 5m² 400g Flies für 30teuro gesehen, den Flies gibt es auch einzeln !!!
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Epoxydharz oder Polyesterharz, egal. Preislich gibts unterschiede aber vor allem bei der Verarbeitung ! Ich habe nach langem hin und her nur noch das von CHP oder direkt vom Hersteller Voss............beide klasse Harze...........

Das billigharz ist oft nicht so doll..........

Stinken tuts schon ein paar Tage, muss man halt schön auslüften. Beim verarbeiten beider Harze (!!!) unbedingt Maske tragen. Giftig ! Auch wenn mans nicht riechen kann.

Zum Woofer.........wichtig wäre welches Auto, Limo ? Welche Endstufe ist dran oder soll hin ? Welche Musikrichtung und vor allem welches Budget ?

Gruß
Ralf
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #9

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
also preislich ist da schon ein unterschied. kommt auf die güte an.
http://www.bootsservice-behnke.de/

das polyester würde ich mit einer topcoat versiegeln.
einfach anschleifen und überstreichen.dann ist die oberfläche dicht und gast nicht mehr so lange aus.

bei epoxyd brauchst du das alles nicht.meist mischungsverh. 100:38 anrühren,durchtränken und max. 24h warten ,fertig. gegenüber polyester steinhart und höher verdichtet durch die dünnflüssigere matrix.

mfg onkel merlot
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #10

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Moin

Frage an die Bass-Freak´s

Ich suchte für nen 2002er Vari was unauffälliges.
Am besten wäre was aktives in den hinterern Seitenteilen, gibt´s das was?
Res.Rad und Kiste/Röhre möchte ich nicht.(wg Platz usw)

Gruß
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #11

dieselschnagler

Hallo

ja so ein nur Boom Boom Woofer will ich nicht
Er soll aber schoon auch Druck bringen und bis 200 € geb ich schon aus
Rainer
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #12

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Dann schau Dir den X-ion von Audio-System an ! Den in 60l BR............

Gruß
Ralf
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #13

dieselschnagler

Hallo

bittest du den auch an ?
Wenn ja kannst du mir ein Angebot machen ?
Gruß
Rainer
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #14
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@RWMedia: Vorn TMT Focal aus der K-Serie / HT AMA BL25
Hinten ein 16er Koax von Intertechnik (genaue Bezeichnung ???)
Subwoofer Polk Momo 2154 in einem zukünftig geschlossenem Gehäuse (ca. 50l)

Verstärker: Vorn Audison VR404x (Aktiv)und für den Subwoofer eine VR203
Hinten über Radio (zZ. Sony ???) ...spater BP San Francisco CD72 oder Bremen MP74. Ja ich Weiß Alpine usw. klingen im CD-Teil besser, aber ich und meine Frau hören sehr viel Radio und legen somit viel Wert auf TOP-Empfang !!!

@onkel merlot: DAnke für den Link !!!
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #15

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@dieselschnagler

Momentan gibt es bei Ebay die Next Woofer billig. Dazu gibt es auch Gehäuse für die Reserveradmulde. Kannst es dir ja mal anschauen.

Was für ne Musikrichtung eigentlich?

Gruß WarLord
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #16

dieselschnagler

Hallo

musik höre ich allea Quer durch die Bank !
Gruß
Rainer
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #17

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Quer durch die Bank heißt auch schnelle elektronische Musik? Da würde sich ein kleinerer, schnellerer Woofer empfehlen (25 cm). Größere kommen, insbesondere bei elektronischer Musik, kaum hinterher. Für HipHop zum ballern sind dann die größeren wieder besser.

Gruß WarLord
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #18

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin rainer

Klein muss nicht umbedingt schnell heissen ;-)

ich würde halt nach nem allrounder schauen, jl, Audio-System x-ion, Hertz... kommt drauf an was du ausgeben willst.

ah oben die angabe gelesen schaud ri ma an:

X--ION Woofer 12
Hertz HX-200


mfg tobias
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #19

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wie schon oben geschrieben, werden in letzter Zeit die Next Chassis empfohlen (Preis/Leitung perfekt). Dazu ja dann noch das Gehäuse für die Reserveradmulde und gut ist.

Gruß WarLord
 
  • Empfelung Subwoofer? Beitrag #20

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann nur Rockford empfehlen die drücken echt :D und unter eby kriegst du sie billig her !

Ich hab in meinen 2subs drin (30er) und die drücken gewaltigt obwohl sie noch ned auf volle leistung laufen !

Ich sag ROCKFORD
 
Thema:

Empfelung Subwoofer?

Empfelung Subwoofer? - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Windschutzscheibe Leisten, Gumminippel: Hallo, Winschutzscheibenrahmen entrostet - jetz hab ich Problem, dass es die Halteleiste 3B0 854 541 A nicht mehr gibt, als auch diese...
Injektoren 2.0TDI: Guten Tag liebe Gemeinde. Da mein Motor das zeitige gesegnet hat letzte Woche wollte ich den neu aufbauen. Zeit für nen Neuaufbau 😄 Jetzt habe...
Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Oben Unten