Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht

Diskutiere Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Schaut euch doch mal folgende Seite an: http://www.xlight.at Dort wird auch ein Modul mittels Pulsweitenmodulation vorgestellt anstatt der...
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #21

milex

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Schaut euch doch mal folgende Seite an:

http://www.xlight.at

Dort wird auch ein Modul mittels Pulsweitenmodulation vorgestellt anstatt der Widerstandsleitung - und die Kosten liegen bei 40-60 € je nach Modul.
Bleibt nur noch die Frage, ob bei Xenon-Scheinwerfern das Fernlicht (Lichthupe) auch so funktioniert bzw. angesteuert werden kann.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht

Anzeige

  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #22

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Widerstandsleitung macht max. 2% Reduzierung
XLIght habe ich auch eines zu hause liegen, wollte das für die Nebler nehmen, das macht 20% Reduzierung.

Für die Fernlichter ist das viel zu wenig. Die blenden dann ohne ende.

Lexus macht 60% Reduzierung.
Audi hat dort auch zwischen 60 und 70% Reduzierung.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #23

milex

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
laut eMail-Auskunft X.LIGHT:

"Der Anschuß an das Halogen - Fernlicht ist möglich.
Wir können Ihnen Module mit einer Dimmung von 30 - 80% liefern.
Einige unserer Kunden waren mit 70% zufrieden, anderen war dies viel zu hell."
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #24

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Gut.
Das ist aber auch nichts rechtes.
Den einen ist es zu hell den anderen nicht. :D

Es geht ja hier um TFL das bestimmte Standards und Richtlinien erfüllen soll und nicht nur das irgenwas funzelt. Auch wenn es geil ausschaut. :)

Das Modul was wir verbaut haben wird in der Autoindustrie verbaut und somit erfüllt es den Leucht Standard der in diesen Ländern gerfordert wird.

Es kann ja sein das 70% schon viel zu dunkel ist und 50% zu hell.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #25

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Da mir die hier vorgestellte Lösung zu teuer war hab ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Eine weitere Lösung wurde ja schon genannt (xlight) und dann hab ich noch Module von http://www.daylightrunninglights.com gefunden.
Nachdem ich bei beiden nach der 60%-Variante gfragt habe (XLight 40 Euro, daylight 120 Euro plus Mwst.), bestellte ich kurzerhand die günstigere Version.
Nach 1 Woche war es dann auch da.
Heute kam ich dann dazu es einzubauen, die Funktion als solches ist ok. Allerdings streut das Modul in die Bordelektronik und dadurch fangen die Hochtöner an zu pfeifen, solange das Modul aktiv ist. Lt. XLight Homepage sollte genaus das eigendlich nicht entstehen können... :cry:
Mal schauen, wie sich der Anbieter nun dazu äussern wird.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #26

kappo76

Das ist genau das was das Modul von uns nicht macht.
Deswegen haben Trexis5 und ich es auch nicht selber gebaut. :wink:
Dieses Modul von uns ist echt super und stört die Boardelektronic in keinster weise. ;D
Darum ist es wahrscheinlich auch so teuer.
Dieses Modul ist ja von uns nicht teuer gemacht worden, sondern es ist tatsächlich so teuer. :cry:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #27

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Die Problematik mit den Störungen hat Trexis ja auch schon geschildert.
Nur sollte eben lt. Anbieter genau das eben nicht passieren.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #28

kappo76

Aber es ist doch so, das das Modul für 40€ nicht genauso gut sein kann wie eins für 170€. Ein Unterschied muß da ja sein oder?
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #29

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Grundsätzlich stimme ich dem ja auch zu. Nur kann ich ich mir derzeit nicht glauben, daß diese Probleme bei jedem auftreten. Sollte es so sein, dann müsste das Modul schleunigst vom Markt verschwinden, da es dann offensichtlich nicht geeignet ist.
Egal wie ich es aber auch drehe, 170 Euro sind einfach zu viel. Die werden bei Lexus kaum 130 Euro nur zum entstören ausgegeben haben.
Jetzt aber erstmal abwarten, wie der Anbieter dazu steht.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #30

kappo76

Ok jetzt rechne mal 120€ + 22% Mwst. beim Österreicher + Versand =?
Also was sagst du?
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #31

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Störfrequenzen bei PWM sind hinreichlich bekannt und dürfen nicht auf die Leichte Schulter genommen werden.

Das einige Module aus dem Verkehr genommen werden müssten ist unsinnig.
Heutzutage gibt es viel Schrott. Nur muss man selber wissen was man einabut und was nicht.
Eine einfache PWM ist mit ca. 8 Bauteilen zu realisieren. Für die Entstörung und Entkoppelung reichen aber 8 Bauteile nicht.

Wir haben uns für dieses Modul entschieden weil es auch beim Automobielanbieter eingebaut wird und perfekt funktioniert.

Kaoppo76 hat auch ein Orgial VW Surrounddsystem im Passat und dort piepst auch nix, genau wie bei mir auch nix Piepst.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #32

kappo76

Alle TFL Module sind verkauft :lol:
Es wird von unserer Seite aus keine TFL Module mehr geben, da sie den meisten zu teuer waren. :D
Nur schade für die, die gerne noch eins gehabt hätten. :cry:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #33
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Heute war kleiner Schraubertag bei mir ( wie fast jeden Samstag in unserer Tiefgarage :wink: ) und dabei wurde bei @Maschine das TFL-Modul verbaut.

Es liess sich sehr gut nach der Beschreibung verbauen. Natürlich bin ich geringfügig vom Schaltplan abgewichen und habe dafür gesorgt, dass das Modul erst bei laufendem Motor Licht macht.



Dann alles schön ordnen, Isolierband fehlt noch, weil das CH-Modul vom @Trexis5 noch rein soll.



TFL



Fernlicht



Abblendlicht



Also ich find's okay. Es gibt wirklich keine Blendung.

@Holger, Dein Modul kam heute an, aber vor nächstem Samstag werde ich wegen obigem Einbau nicht selber zum Enbauen kommen, sorry.
Für da ist es aber fest verplant. :top:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #34

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

freut mich.

Ja finde das auch Geil, weil es nicht Blendet und doch super Hell ist.
Auch schaut es noch affenscharf aus.
:top:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #35

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Einarmiger!
Gut gemacht :!: Allerdings sieht man am ersten Bild daß der Türfeststeller (Scharnier) hätte geschmiert gehört. Ist schon überfällig :D

Greetz
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #36
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Sag das @Maschine, fiel mir auch erst auf dem Foto auf. :nixweiss:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #37

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
So, nachdem Traxis5 sind inzwischen in seinem eigenem Forum über mich lustig macht (klasse Leistung übrigends) :flop: und auch ein geändertes Modul von dem Anbieter so seine Tücken hatte, ist TFL für mich erstmal erledigt.
Ein Versuch war es auf alle Fälle wert, der Anbieter hat die Module ohne Probleme zurückgenommen und zahlt auch zurück.:top:
Ich bleibe aber weiterhin dabei, daß 170 Euro absoluter Wucher sind. :evil:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #38

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Naja, sowas kann ich schon lange, da ich in meinem 97er Passi, Nebelicht im H4 Still habe, und es dann als Nebel oder Tagfahlicht nutzen kann, und oder natürlich auch als fernlicht, und das stört auch keinen auf der Straße, zumindest bekam ich noch kein Lichthupen angezeigt.

Gruß Spaci. :wink:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #39

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hat sich doch keiner Lustig gemacht.

Dein Zitat:
Da mir die hier vorgestellte Lösung zu teuer war hab ich nach einer anderen Lösung gesucht. ...bestellte ich kurzerhand die günstigere Version.
ist ja ok.

Dann von dir:
die Funktion als solches ist ok. Allerdings streut das Modul in die Bordelektronik und dadurch fangen die Hochtöner an zu pfeifen

Dann ich:


Also ist billig nicht immer besser:

Hier hat noch ein anderer geschrieben:
Die 170,-€ sind bei Einzelbestellung mit allem drum und dran übrigens eine realistische Größe, dies sei nur erwähnt, um Kappo76 und Co vom eventuellen Vorwurf abzuzocken freizusprechen!!!!
hier...

Soviel zu dem Thema Wucher.
Keiner will dich beleidigen. Das ist mir fern.
Sorry, aber das Smilie musste halt sein.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #40

kappo76

Zitat aus unserem Forum:

Hallo Freunde des guten Geschmacks.....

hatte das letzte Modul ergattert.....
...und mich gleich auf die Suche gemacht!

Habe mit dem Hersteller des Moduls Kontakt aufgenommen, wenn jemand ein Modul braucht, bei einer Stückzahl von mindestens 10 kann er es für unter120,-€ incl. vers.Versand liefern.

Die 170,-€ sind bei Einzelbestellung mit allem drum und dran übrigens eine realistische Größe, dies sei nur erwähnt, um Kappo76 und Co vom eventuellen Vorwurf abzuzocken freizusprechen!!!!
Es gibt diverse TFL-Module, die im Endverbraucherpreis zwischen 150 und 170 Euro liegen, plus Versand.Für Fahrzeuge mit und ohne Can-Bus, Xenon oder Hallos, mit Lampendiagnose oder ohne.....
wobei die stromlose Lampendiagnose der Fahrzeuge oft nicht Fern-und Nebellicht einschließt (Aussage vom Modul-Hersteller),einfach mal eine Birne abklemmen, Zündung an und dann 10-20 Sek. warten, ob eine Fehlermeldung kommt. Aber auch für den Fall der Fehlermeldung gibt es, wie gesagt, passende Module.


Soviel zu dem Tehma Wucher!!!

Wir wollen weder noch jemaden zu nahe treten, oder irgewas anderes.
Dieser Beitrag aus unserem Forum war nur eine Bestätigung dafür, das die Billigmodule von XLight nicht so gut sind, wie die von dem anderen Hersteller für 170€uro!!!

Sonst ging es da um nix anderes!!!
 
Thema:

Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht

Oben Unten