Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre

Diskutiere Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi wenn ich mich sonst auch zu den stillen mitlesern zähle... hier nun meine erste frage habe einen 97iger Passat 3B bei dem in letzter Zeit die...
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #1

dune

Hi wenn ich mich sonst auch zu den stillen mitlesern zähle... hier nun meine erste frage habe einen 97iger Passat 3B bei dem in letzter Zeit die Wegfahrsperre nicht so recht will - das heisst in unregelmäßigen abständen fängt er einfach an "Alarm" auszulösen und Hupt dann los (incl. Warnblinker) ein Freund meinte mal das das Problem bekannt sei und wohl wegen Feuchtigkeit in den Türkontakten kommt ??!!!

Weiss jemand rat zum beheben von diesem problem???

Freue mich auf Antworten

Gruss Rene
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre

Anzeige

  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
könnte wohl ein defektes Tüschloß sein
dazu findest genug mit der Suchfunktion
evtl. auch ein Kabelbruch zur Tür hin
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #3
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Die WFS hupt aber nicht :wink:
Vielleicht steht etwas im Fehlerspeicher zwecks defekter Alarm, Schloss etc.
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Die Messwertblöcke des Komfortsteuergerätes zeigen die entsprechenden letzten 4 Alarmauslöser an!
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #5

dune

Theresias schrieb:
Die Messwertblöcke des Komfortsteuergerätes zeigen die entsprechenden letzten 4 Alarmauslöser an!

könntest du das mal bitte etwas erklären?


ps. bei mir hupt es aber (!) zumindest der ausgelöste "alarm" besteht aus hupen und warnblinker
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #6

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Hier mal ein Beispiel vom Audi A3 (8P) beim VW Passat (3B) gibt's was äquivalentes:

Ein Auszug aus einem Labelfile:

Code:
019,0,Innenraumüberwachung (siehe Labelfile)
;Für alle Alarmtrigger gelten folgende Werte:
;
;0 - kein Alarm
;1 - Alarm bei geschlossenem Fahrzeug
;2 - Alarm bei geöffnetem Fenster
;3 - Alarm bei Lüfterbetrieb
019,1,1. Alarmtrigger,,0/1/2/3
019,2,2. Alarmtrigger,,0/1/2/3
019,3,3. Alarmtrigger,,0/1/2/3
019,4,4. Alarmtrigger,,0/1/2/3
;
020,0,Alarmquellen (siehe Labelfile)
;Folgende Werte gelten für alle Alarmquellen:
;0  - Fahrertür
;1  - Beifahrertür
;2  - Tür hinten links
;3  - Tür hinten rechts
;4  - Heckdeckel
;5  - Motorhaube
;6  - Heckscheibenraste
;7  - Anhänger
;8  - Heckscheibenbruch
;9  - Zündung
;10 - Innenraumüberwachung
;11 - Neigungssensor
;12 - Intelligente Sirene
;13 - Bordnetzsteuergerät
;14 - Türsteuergerät Fahrertür
;15 - Türsteuergerät Beifahrertür
;16 - Türsteuergerät hinten links
;17 - Türsteuergerät hinten rechts
;18 - Steuergerät Gateway
;19 - POR Alarm
;
020,1,1. Alarmquelle,,0 ... 19
020,2,2. Alarmquelle,,0 ... 19
020,3,3. Alarmquelle,,0 ... 19
020,4,4. Alarmquelle,,0 ... 19
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #7

Extra

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Tag zusammen.

Habe bei den letzten 4 Alarmquellen im Messwertblock die 128 Stehen

Kennt jemand diesen Wert?

Danke und Gruß
 
  • Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre Beitrag #8

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
128 = Türkontakt Fahrertür :twisted:
 
Thema:

Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre

Elektrikproblem 3B Wegfahrsperre - Ähnliche Themen

Problem mit der Wegfahrsperre!: Hallo zusammen...eigtlich bin ich der stille mitleser aber jetzt hab ich ein großes problem und bräuchte euren rat. hab die sufu schon benutzt...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten