Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com

Diskutiere Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Sonntag wird nun das erste mal der Zahnriemen von unserem Passat TDI-PD 85kw nicht bei VW gewechselt. Gibt es dazu vielleicht eine gute Anleitung...
  • Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com Beitrag #1

naish1

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Sonntag wird nun das erste mal der Zahnriemen von unserem Passat TDI-PD 85kw nicht bei VW gewechselt. Gibt es dazu vielleicht eine gute Anleitung im Netz? Wie stellt man denn nach dem ZR-Wechsel mit VAG-COM die ESP ein? Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass man eine Kurve aufnehmen muss, die zwischen 2 anderen Linien liegt. Kann mir da vielleicht einer von Euch weiter helfen?

Falls es wichtig ist, es ist ein Passat TDI-PD 85KW (MKB AJM glaube ich???)
 
  • Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com Beitrag #3

naish1

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Link. War mir nicht bewusst, dass der PD keine separate ESP hat.
Kennt vielleicht hier noch jemand einen Link, in welchem der ZR-Wechsel beschrieben wird?
 
  • Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sicher... :D


http://www.meinpassat.de/suche.html

bringt dann das: http://www.mitglied.lycos.de/vwpassatfahrer/tdi-pd-motor.htm

oder sowas: http://www.mitglied.lycos.de/mullemaus39576/seite1.htm


:roll: :D

Edit: Einstellen der PD-Elemente auch hier beschrieben: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=5408 wobei ich sagen muss, meinst net es wär besser das machen zu lassen? Wegen benötigtem Werkzeug und der Erfahrung usw? (Stichwort ESP beim PD? :wink: )
 
  • Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com Beitrag #5
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ich finde das der Link von Dieselschrauber etwas verwirrend ist.

Normalerweise kann man alles so lassen wie es ist da die Zahnriemen 100%tig gleich sind.

Wichtig ist nur das man die Arretierungswerkzeuge und den Spannschlüssel für den Zahnriemen hat. Sonst quält man sich nur rum.
 
  • Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
4-Runner schrieb:
Normalerweise kann man alles so lassen wie es ist da die Zahnriemen 100%tig gleich sind.

Naja, nach 60, 90 oder 120tkm sind die eben net mehr gleich. :wink: Da ist der alte etwas länger, was glatt ein halber Zahn sein kann. Und das ist ne ganz Menge...

Wichtig ist nur das man die Arretierungswerkzeuge und den Spannschlüssel für den Zahnriemen hat. Sonst quält man sich nur rum

Das sowiso, ohne sowas sollte man gar net anfangen. :)
 
  • Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com Beitrag #7
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Naja, nach 60, 90 oder 120tkm sind die eben net mehr gleich. Da ist der alte etwas länger, was glatt ein halber Zahn sein kann. Und das ist ne ganz Menge...
Das ist schon klar. Nur wird in dieser Zeit nichts am Nockenwellenrad rumgespielt oder an den Kipphebeln gedreht.
D.h. das bei einem verschlissenen Zahnriemen die Steuerzeiten sowiso etwas aus dem Ruder gelaufen sind.

Das sowiso, ohne sowas sollte man gar net anfangen.

Geht auch ohne mit nem Aldi-Werkzeugkasten. :D

Den Zahnrimen kann man im Notfall auch mit nem gebogenen Zirkel spannen ! :wink:


Die Steuerzeiten sollte man hinterher natürlich mittels VAG-Com oder bei VW überprüfen. Damit man im Winter keine Überaschung erlebt !!!
 
Thema:

Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com

Einstellen der ESP nach ZR-Wechsel mit VAG-Com - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel 1,9 PD TDI AWX: Hallo liebe Leute!! Die Aufgabenstellung ist die: Wechsel bei einem Passat 1,9 tdi (AWX) den Zahnriemen. Ich meine, dass der wagen von 2003 ist...
ESP Leuchte nach 10 min Fahrt an und ZV funzt nicht korrekt: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug: Passat 3BG; 2.5 TDI 4Motion; MKB- AKN; Ausstattung: Alles ausser Sitzmemory... Mir ist...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten