Knatterkopp
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leute!!
Die Aufgabenstellung ist die: Wechsel bei einem Passat 1,9 tdi (AWX) den Zahnriemen. Ich meine, dass der wagen von 2003 ist, bin mir aber nicht zu 100% sicher.... ist die Kiste von meinem Alten.
Auch nach längerer Recherche im Netz, habe ich keine anständige "Anleitung" zum oben genannten Thema gefunden.
Wichtig wären mir die einzuhaltenden Drehmomente und die Handhabung der Spannrolle.... wenn ich es richtig gesehen habe, ist diese durch den Hydraulischen Schwingungsdämpfer belastet.
Ich hab mal vor einigen Jahren den Zahnriemen eines A4 2,0 Benziner's mit sonner Hydr. belasteten Spannrolle gewechselt... hab aber nicht mehr so richtig auf dem Schirm, wie ich das damals gehändelt habe. Ich erinnere mich nur noch daran, dass es nicht schön war diesen Pin über die Spannrolle herein zu drücken.
Zusatzfrage: Benutzt ihr einen Gegenhalter fürs Nockenwellenrad?
Die SUFU des Forums habe ich natürlich auch schon benutzt, bin aber entweder zu dämlich....oder es gibt tatsächlich nichts handfestes zu finden.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Die Aufgabenstellung ist die: Wechsel bei einem Passat 1,9 tdi (AWX) den Zahnriemen. Ich meine, dass der wagen von 2003 ist, bin mir aber nicht zu 100% sicher.... ist die Kiste von meinem Alten.
Auch nach längerer Recherche im Netz, habe ich keine anständige "Anleitung" zum oben genannten Thema gefunden.
Wichtig wären mir die einzuhaltenden Drehmomente und die Handhabung der Spannrolle.... wenn ich es richtig gesehen habe, ist diese durch den Hydraulischen Schwingungsdämpfer belastet.
Ich hab mal vor einigen Jahren den Zahnriemen eines A4 2,0 Benziner's mit sonner Hydr. belasteten Spannrolle gewechselt... hab aber nicht mehr so richtig auf dem Schirm, wie ich das damals gehändelt habe. Ich erinnere mich nur noch daran, dass es nicht schön war diesen Pin über die Spannrolle herein zu drücken.
Zusatzfrage: Benutzt ihr einen Gegenhalter fürs Nockenwellenrad?
Die SUFU des Forums habe ich natürlich auch schon benutzt, bin aber entweder zu dämlich....oder es gibt tatsächlich nichts handfestes zu finden.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.