Einbau gebogener Luftkanal

Diskutiere Einbau gebogener Luftkanal im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe etliche male die suche bemüht, aber nichts konkretes dazu gefunden !!! und da ich nun mein navi habe will ich es natürlich auch...
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #1

k-a-i-p-i

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe etliche male die suche bemüht, aber nichts konkretes dazu gefunden !!! und da ich nun mein navi habe will ich es natürlich auch dringend einbauen...

Es heißt ja, das es ohne ausbau des Armaturenbrettes möglich sei, aber kann mir auch jemand mal beschreiben, was man dazu machen muß ???
bzw. wie es gemacht wird ???

vielleicht weiß jemand auch wo man das in berlin evtl. für nen schmalen taler machen lassen kann ???

ich brauche dringend eure hilfe...

gruß kai
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #2

Driver_X

hi,

ich hab bei mir auch das navi eingebaut in verbindung mit doppel din. logischerweise war bei mir der falsche lüftungskanal drin. Ich hab bei mir den Dremel bemüht und den kanal soweit bearbeitet bis der schacht für den doppeldin rahmen passte und den kanal mit panzertape (gewebeklebeband) zugeklebt. irgendeinen nachteil mit der lösung hab ich noch nicht feststellen können.

mfg
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wenn man alles draußen hat und gleich auf Doppeldin umrüstet ist es ein leichtes an dem Kanal eine Schraube zulösen, mit Climatronik den Sensor ausstecken und den Kanal rauszuklipsen. Dein neuen wieder rein Sensor und Schraube dran fertig.

Benutze mal die suchfunktion. "Luftkanal DoppelDin"

Gruß Joki
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #4

k-a-i-p-i

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
also, einfach nur eine Schraube lösen ??? und dann geht der rauszunehmen ??? wo sitzt denn die schraube ??

gibts da irgendwo eine anleitung ??? in der suche habe ich unter Luftkanal doppeldin nur 3 Ergebnisse sehen können !!

gruß kai
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #5

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Also die Schraube ist mitte des luftkanals und dann ganz rechts.

Ne eine Anleitung dazu gibt es nicht. bzw. hab nix darüber gefunden.

Seitdem der Beitragscounter spinnt,l findet er meine Beiträge nicht mehr alle. Hatte das selber mit vielen Mitgliedern hier besprochen.

Aber ich sag dir, alles ganz easy dauert keine 5 min zum wechseln.

Gruß Joki
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #6

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Am Besten geht er raus, wenn Du den alten Kanal mit dem Drehmel im Auto zersägst - mach ein gutes Gyros draus :lol: Denn der Neue ist zweiteilig und geht super rein. Der alte einteilige Mist dagegen hockt so dermaßen eng drin, dass es nur mit zerlegen gut geht, so meine 3-fache Erfahrung bisher.
Nur Mut, geht nix kaputt!
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #7

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Mein 3BG hatte kein Doppel DIN, aber es war schon der richtige Kanal verbaut.
Wie kommt das?
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Trexis

irgendwann (schon beim 3B) wurde auf gebogenere Kanal umgestellt, hat auch für VW den Vorteil das nur 1 Teil zu produzieren ist
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #9
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
genau knigge hat recht, so hab ich es auch gemacht.
Mit dem Dremel den Luftkanal zerschneiden und einzeln herausgenommen.
Den neuen kann man in der mitte ausernandernehmen, am
Ort des geschehens wieder zusammenstecken, was zwar eine fudelei
bei mir war, da sich das dünne Plastik verformt hat wie verrückt, aber mit etwas gedult hats schlussendlich doch geklappt.
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #10

k-a-i-p-i

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ist denn diese nummer die richtige teilenummer ???

3B1819363F

Kai
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #11

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist der Gebogene Luftkanal.

Gruß Joki
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Braucht man da 2 oder ist das der komplette Satz?
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #13

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Mit der Nummer haste alles :)
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #14

Audifan2003

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@all
Hat jemand ein paar Bilder zu Verfügung.

Der audifan
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #15

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen und schönen Guten Morgen

habe gestern schon unter Navi/Multimedia nachgefragt, allerdings ohne Erfolg. Dort habe ich den Beitrag jetzt gelöscht und versuche es hier nochmals, da auch hier das Thema besprochen wurde.
Am Sonntag hatte ich wieder einmal einen Basteltag eingelegt und wollte meinem Passi einen Doppel-Din Einbau im Vavona-Dekor gönnen. Leider wurde aus dem Vorhaben nichts, da ich, nachdem ich meinen 1-Din Schacht mit dem Radio, der Klimaanlage und den Schaltern ausgebaut hatte, feststellen musste, dass der bestellte Einbaurahmen nicht passt da er hinten an den Lüftungskanal stößt . Ich dachte mich tritt ein Pferd. Nun habe ich micht belesen und musste feststellen, dass es mehrere Lösungsvorschläge gibt. Den Lüftungskanal aufdremeln ist eigentlich das, was ich nur im Notfall und als allerletzte Variante in Betracht ziehen würde. Den Halterahmen aufschneiden bzw, auf- oder abdremeln ist auch nicht das Optimum, da ja dann an der Rückseite des Rahmens die Aufnahme für das Ablagefach verloren geht. Die beste Alternative ist wohl, den Lüftungskanal zu tauschen. Ich fahre einen 7/97er Passat. Habe vorher das normale Armaturenbrett (von Haus aus) verbaut gehabt und mir schon vor geraumer Zeit ein W8 Armaturenbrett zugelegt und verbaut. In diesem fehlt ja der Rahmen der in dem anderen verbaut war und man muss sich den Einbaurahmen zulegen, der für das Navi bzw. für zwei DIN-Geräte notwendig ist. Dabei habe ich dann erst gesehen das ich den gebogenen Luftkanal (wie auf Marcs Seite abgebildet) verbaut habe.
Ich habe alle Teile, die für den Umbau notwendig sind, bestellt (bis auf den Luftkanal). Hat jemand Bilder von sein

Joker82 hat folgendes geschrieben::


Den Luftkanal musst du nur ändern wenn er gebogen ist. am besten merkst du es wenn der Halterahmen nicht hinein passt hast du einen gebogenen Luftkanal. der muss dann raus.

Habe es letzten erst alles durchgemacht.

Gruß Joki


Hi Joki. Da ich gesehen habe das du das auch alles durchlebt hast, meine Frage nach dem entfernen des alten und einbauen des neuen Luftkanals.
Welchen Kanal benötige ich - den gebogenen oder den schrägen. Es heißt immer der schräge muss raus aber du hattest geschrieben der gebogenen muss raus :?: :nixweiss: und passt er dann auch Ich habe auch schon gelesen das es einen zweiteiligen gibt. Muss dazu das Armaturenbrett raus , was ich nicht hoffe? Hat jemand eine Teilenummer oder Bilder vom Umbau des Kanals? Was kostet dieser Kanal bei VW

Viele Fragen aber: "Fragen ist kein Zeichen von Dummheit, sondern von Interesse!"

Hoffe ihr könnt mir helfen - Dicken Dank vorab

P.S. Joki, die Soft-Chirp funktioniert tadellos und macht beim auslösen ordentlich Krach . Nur das Quitieren könnte a bissel lauter sein. Sonst . Habe sie am Sonntag, wie du weist , noch verbaut.
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #16
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Wenn ich richtig bin, muss der schräge raus und der gebogene rein. Der gebogene ist dann zweiteilig. Teilenummer steht etwas weiter oben in diesem thread
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #17

gailtaler

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
HI LEUTE

Habe auch vor in nächster zeit auf doppel-din umzubauen da ich mir einen wechsler einbauen möchte
jetzt meine fragen weiß vieleicht jemand von euch
ab wann den ein gebogener kanal im passi verbaut wurde ?
ist es denn notwendig auch für einen wechsler den schrägen kanal zu tauschen, oder nur für navi ( da wahrscheinlich tiefer als wechsler )
kann den umbau auch einer wie ich der noch keine erfahrung mit umbauten hat schaffen
gibts nach dem umbau auch keine probleme mit knarren oder quietschen
muss die climatronic eigentich ganz nach unten und warum
ist vieleicht jemand von euch aus meiner gegend der das schon mal gemacht hat (kärnten)
ja das wärs erst mal :roll: :roll:

würde mich sehr auf antworten von euch freuen
dank im voraus
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #18

passi_v6

Hallo,ich wollte mir beim :D den gebogenen luftschacht mit der hir auf seite 1 geschriebenen teilenr. bestellen,aber der hatt nüscht gefunden... Hatt jemand die neue teilenr.??? Danke MFG
 
  • Einbau gebogener Luftkanal Beitrag #19

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Frag mal hier im Forum "Passat-OVP" der hat noch einen über und ist nicht abgeneigt den für nen kleinen Beitrag abzugeben.

Teilenr 3B1 816 363 F kostet ca. 13,03€

Gruß Joki
 
Thema:

Einbau gebogener Luftkanal

Einbau gebogener Luftkanal - Ähnliche Themen

RNS 510 nach Diebstahl wieder einbauen: Guten Tag zusammen, im Oktober 2014 ist mir aus meinem Passat das RNS510 gestohlen worden, zum Glück hatte der Dieb wohl Ahnung, und hat nichts...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
3c Neuling braucht viele Styling-Tips: Hallo zusammen! Habe mir vor kurzem einen 3c Passat als 2.0tdi in der Comfortline-Ausstattung angeschafft und habe vor ihn ein wenig zu...
Lenkradfernbedienung: Hallo! Ich hoffe in diesem Forum kann mir jemand helfen... Ich besitze seit 2 Wochen einen Passat 3BG BJ 04/2003 und möchte dort ein DoppelDIN...
Leistungsverlust beim 3B6 TDI: Passat TDI 3b6, AVB, Bj. 2002, 5 Gang Schalter, 190T Km Hallo liebe Passat-Freunde, weil ich nicht genug Probleme habe und zu viel Zeit, hab ich...
Oben Unten