Einbau des flexiblen Rohres

Diskutiere Einbau des flexiblen Rohres im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, das flexible Rohr vor dem KAT gibt es ja auch einzeln im Zubehör. (nur net bei VW) Dieses ist doch aber leicht nach oben gebogen. Kann man...
  • Einbau des flexiblen Rohres Beitrag #1

Passi97Dessau

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das flexible Rohr vor dem KAT gibt es ja auch einzeln im Zubehör.
(nur net bei VW)
Dieses ist doch aber leicht nach oben gebogen.
Kann man das alte da trotzdem raustrennen und ein neues einschweißen??

Hat jemand da Erfahrung???

MFG

Passi 97
 
  • Einbau des flexiblen Rohres Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Wenn man den Auspuff ausbaut kann man das Flexteil einschweissen.
Für einen geschickten Schweisser dürfte das kein Problem sein.
 
Thema:

Einbau des flexiblen Rohres

Einbau des flexiblen Rohres - Ähnliche Themen

ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn?: Vorweg, ich hab die Suche gequält, aber nix brauchbares gefunden. Falls es doch einen antwort geben sollte, dann bitte einen Link zum Thema Es...
Mittelschalldämpfer für 2.8 V6 4mot, Ersatzteil ?: Mich hat gestern fast der Schlag getroffen als ich bei VW nach einem neuen Mitteltopf für meinen Passat gefragt habe. Über 550€ nur für den...
Oben Unten