Ein kleiner persönlicher Bericht

Diskutiere Ein kleiner persönlicher Bericht im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, gestern hat man den neuen Passi auch zu meinem :) geliefert, alles mit Folie zugeklebt, es stand aber auch einer mit WOB Nummernschild...
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #41
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
gestern hat man den neuen Passi auch zu meinem :) geliefert, alles mit Folie zugeklebt, es stand aber auch einer mit WOB Nummernschild da. Die Herren von Wolfsburg fahren jetzt schon den neuen.
Gruß Andreas
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #42

torcida

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ab heute ist auch die Preisliste vom neuen Passi in der Schweiz ersichtlich und da steht beim Highline Blinkleuchten weiss, in den vorderen Stossfängern integriert. Das freut mich schon mal, da es ja in Orange nicht wirklich toll aussieht.

Grüsse aus der kalten Schweiz
Torcida
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #43

Uncle Diesel 4M

@torcida, die Leuchtmittel werden aber trotzdem die Orangen sein und nicht die Chrombedampften :!:
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #44

kor952

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ab heute ist auch die Preisliste und Ausstatungsliste vom neuen Passi in der Niederlande ersichtlich, einschliesslich alle Farben (auch Rot) und Extra's wie Xenon usw.
http://www.volkswagen.nl.
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #45
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
@torcida, die Leuchtmittel werden aber trotzdem die Orangen sein und nicht die Chrombedampften :!:

Stimmt!
Habe mir heute den "neuen" angeschaut und festgestellt, das das Glas Weiß ist, aber man die Birnchen in Orange durch schimmert.

Ansonsten ein gelungener Wagen! :top:

Materialanmutung am A-Brett finde ich ok, naja die untere Hälfte hätte das Material der oberen Fläche (vor der Frontscheibe) bekommen können, aber alles in allem :top: :top: :top:

Nur ohne MAL :runterdrueck:
Ist ja voll daneben.

Den Highline konnte ich mir nicht so genau von Innen anschauen, weil grad frisch eingetroffen.







P.S.
Der Türgong ist ja.....





...voll Japanisch :willnicht: :flop:
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #46

multit

kor952 schrieb:
Hallo zusammen,

Ab heute ist auch die Preisliste und Ausstatungsliste vom neuen Passi in der Niederlande ersichtlich, einschliesslich alle Farben (auch Rot) und Extra's wie Xenon usw.
http://www.volkswagen.nl.

Also gibt es doch die Option DVD-Navi+Dynaudio...
mmh, evtl. werde ich doch schwach?
Mal sehen, welche Optionen dort inkl sind. Wenn das Ding bei laufender Navigation auch noch mp3's von DVD abspielen würde (oder zumindest der Wechsler das könnte), dann nehme ich es :D
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #47
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
So komme grad aus dem Autohaus.

Heute und morgen Premiere. Probefahrt gemacht und sehr zufrieden. Es war auch keine Top Austattung, sondern ne Comfortline ohne Schnickschnak. Völlig ausreichend wie ich finde. ABER, Automatik erst ab ende II. Quartal bestellbar. Also warten! :(
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #48

Manuel A4 TDI

powertoni schrieb:
Das Late Machino gefällt mir überhaupt nicht, pähhh.

Volle Zustimmung. Das sieht neu schon total versifft aus!

Und vorallem ist die Ladekant viel zu hoch!

Gruß

Manuel
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #49

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...der owl-stammtisch hatte am donnerstag die möglichkeit einer kleinen persönlichen preview....schon lustig wenn 8 verrückte ein auto auseinandernehmen :D

schlimm waren teilweise die spaltmaße und fugen, da muss vw in der serie noch arbeiten. der wagen ist nicht teuerer geworden, aber an manchen stellen hat man doch sichtlich gespart. die basis (trendline) version mit diesem loch (ohne mal) sieht nicht schön aus. die cupholder sind nur billiges dünnes plastik, die keine flasche richtig fixieren können. die einsätze in der türverkleidung, große teile der mittelkonsole und des amaturenbrettes sind aus hartplastik ohne softlack, golf und touran lassen grüßen. schade finde ich auch, das die hochtöner nach unten in die tür gewandert sind.
einen ladekantenschutz aus edelstahl sucht man ebenso vergebens wie den verchromten motorlift.
die unterschiede zwischen trendline und comfortline sind viel größer als früher, deutlich weniger hartplastik. hier wird vw das geld verdienen, die teile werden nur unwesentlich mehr kosten aber vw läßt sich das fürstlich bezahlen.
das automatische öffnen der heckklappe ist ganz schön, nur das verschliessen ist recht schwergängig. die öffnung zum kofferraum ist kleiner geworden, selbst großgewachsene mitbürger haben fast keine chance mehr die tiefen des raumes ohne hineinkrabbeln zu erreichen.

das cockpit finde sehr schön, besonders im nachtdesign.

insgesamt ein sehr schönes auto, der nötige feinschliff wird in die serie einfließen, spätestens wenn der kombi kommt und das neue modeljahr beginnt.
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #50
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
die Hochtöner nach unten in die Tür gewandert sind.
hi, die Höchtöner sind eh im Spiegeldreieck.
Ich hatte eigentlich geglaubt, das dort ein Mitteltöner sitzt, aber das dürfte eine Bassreflexöffnung sein. Möglich das bei dem VW Sound System bzw. Dynaudio dort was eingebaut ist.
Also von der Verarbeitung her, passt vieles nicht, der Radio sitzt schief drinnen, die A Säulenverkleidung ist ein Witz, unten bei den Schwellern ist keine Dichtung, die Zier- bzw. Holzblenden sind der letzte Mist, reines dünnes Plastik. :flop: War neugierig, habe eine ausgebaut. Die Türverkleidungen sitzen nicht richtig, und was mich noch pers. stört, vorne sitzt man bedingt durch die Mittelkonsole so richtig eng in einen Tunnel. Die Sitze in Highline erscheinen mir auch ein wenig schmal, auch die höhenverstellung ist auch icht optimal, nur bei den Memory Sitzen lässt sich alles gut einstellen.
Was mit positiv aufgefallen ist, bei der grossen MFA mit Tempomat, lässt sich die Geschwindigkeit von 20 - 210 Km/h vorwählen, d.h. man fährt in einer 80 er Zone, kann den Tempomat dann zum Beispiel schon auf 120 Km/h vorwählen, und braucht dann nur mer den Hebel ziehen, und das Auto beschleunigt auf die voreingestellte Geschwindigkeit.
Aber sonst überzeugt mich das ganze nicht wirklich. Momentan möchte ich nicht tauschen.
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #51

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
..ssssssoo, hab den neuen grad mal probegefahren und beguckt. Diesel mit 140 PS. Ging recht gut ab.

Ungewohnt ist auf jeden Fall die Sache mit dem Handbremsschalter, welcher in Zusammenspiel mit Zündung und Bremse wieder gelöst werden kann.. ich hab das Prinzip noch nicht ganz verstanden, aber auf den ersten Blick hab ich da lieber ne rein mechanische Handbremse, wo ich dran rumziehen kann. :D

Was passiert wenn ich den Handbremsschalter in der Fahrt drücke?

Die Sitze hatten auf der Sitzfläche kaum Seitenhalt, an der Lehne schon.

Es scheint als wenn der Motorraum und der Innenraum kleiner sind, dafür ist der Kofferraum recht lang. Scheint mir zumindest so.

Das Heck..naja, gewöhnungsbedürftig sage ich mal. Auch das A-brett finde ich mit dem uralt-Muster nicht so prall, is aber sicher auch nur Gewöhnungssache.

Der Schlüssel sieht gut aus, jedoch schwächt das Plastik den edlen Eindruck.

Die Blinker in der Stoßstange gefallen mir, wenn sie weiß sind.

Bei offener M-Haube hat man so Karrosseriekitt oder sowas gesehen, sah nicht so gut aus.

Radio hatte keinen Empfang.

Fahrgefühl war gut.

Ich warte auf den Vari. :)

mfg!
jens
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #52

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Eu Eu Eu .....

was passiert wenn man auf der Autobahn bei 140 den Handbremsschalter betätigt ......

Die Kiste leitet eine Notbremsung bis zum Stillstand ein.

Das ist der Hammer - aber vorsicht wenn da einer hinter euch ist bekommt er seinen Wagen bestimmt nicht mehr vor Eurem Kofferraum zu stehen ......

Das Fahrwerk ist schon nicht schlecht (besser/straffer wie beim 3BG) - bin mal auf das Sportfahrwerk gespannt.

Der 2,0 tdi schein etwas leiser zu sein wie in meinem 3BG und auch ansonsten ist der ganze Wagen einen Tick leiser (Windgeräusche etc)

Jetzt fällt mir das Warten auf den Variant noch schwehrer - zumal mein Verkäufer Ihn letzte Woche in Berlin kurz live sehen durfte und mir ganz schön die Nase langezogen hat :-(

Bis dann Grüsse
Roland
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #53
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute in der Mittagspause mal beim :) und hab mir den neuen angesehen. Also entweder war es ein ganz extrem schlechtes Modell oder die Qualitätsanmutung bei VW hat extrem nachgelassen. Was sind denn das für Spaltmaße? Zwischen Kotflügel, Motorhaube und Tür kann ich ja meinen kleinen Finger durchstecken. Der Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel wird nach unten hin enger. Die Kofferraumhaube sitz nicht mittig, will sagen rechts mehr Platz zwischen Kofferraumklappe und Kotflügen als links. Die Splatmaße rundherum sind kompett ungleichmäßig. Die Türen gehen schwer zu. Die Verkleidung im Einstiegsbereich sieht extrem billig aus. Diese komische Mulde um das Cockpit kann ich auch in Echt nicht nachvollziehen. Die Fensterheberschalter sehen aus wie von Vorgänger. Irre ich, oder ist der neue innen kleiner?

Einzig auf die Front bin ich neidisch. Ansonsten bleib ich lieber bei meinem 3BG. Ich will einen Passat keine Luxuslimusine!

Die Werbung mt dem kleinen Jungen find ich auch bescheiden. Son Rollo gabs schon vorher. Comming home ist nichts neues. Das sich die Fenster schließen beim Auto abschließen konnten man beim Vento schon einrichten. Memory-Sitze sind auch nichts besonderes. WO SIND DIE INNOVATIONEN?

Gruß
Daniel
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #54

turbofreak

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi
Also nach dem was du erzählst kannst du nur ein Vorserien Wagen erwischt haben. Jeden Passat den ich bisher beim :) angeguckt habe hattte keines deiner festgestellten Merkmale. Ich finde alle Materialien hochwertig und VW hat es endgültig mal geschafft ein hochwertiges Basismodell auf die Beine zu stellen.

Grüße
turbofreak
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #55

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Aber das mit dem Handbremsschalter, wie Roland schreibt, kann doch nicht sein, oder? Ich denke nicht daß das Ding beim Fahren reagiert.

j
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #56
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@jensen,
das mit dem Handbremsschalter stimmt schon. Wird dieser während der Fahrt gedrückt, macht die Kiste eine Vollbremsung, solange man den Taster gedrückt hällt.
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #57

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab gestern den neuen Prospekt vom Passat zugeschickt bekommen, dort sieht man ganz deutlich das der Auto Hold Schalter neben dem Schaltknauf platziert ist und der Handbremsschalter extra.

Eventuell hilft das bei der Klärung der Frage
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #58

murksl

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hat denn schon jemand Fotos von der Sportline ( Außen wegen der 15mm tiefer und Innen)

Danke im voraus

Grüße
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #59

kor952

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein Bild von der Sportline Innen.

sportline-int.jpg
 
  • Ein kleiner persönlicher Bericht Beitrag #60

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
So, heute hab ich das Teil auch endlcih mal begutachten können :D

Mein Fazit:

Front :top: Rest gewöhnungsbedürftig, der kofferraum riesengroß aber zu tief, die Beinfreiheit hinten eingeschränkt :wink: . Das "Holz" um den Tacho erinnert an Opas Zeiten :flop: , schlechte Spaltmaße konnte ich keine feststellen.

Tja, der erste Eindruck konnte mich nicht restlos überzeugen, aber man wird sich dran gewöhnen, ging mir beim 3bg auch nicht anders, gefiel mir überhaupt nicht am anfang und nu hab ich selber einen :D :D :D
 
Thema:

Ein kleiner persönlicher Bericht

Oben Unten