EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder)

Diskutiere EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen, vorab vielen dank für`s lesen, wird etwas länger :) ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. mein geliebter passi macht mir...
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #1
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen, vorab vielen dank für`s lesen, wird etwas länger :)
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mein geliebter passi macht mir sorgen, (TDI / AJM / TT / EZ 99 / 180.000 km)

problem 1)
ich habe seit ca. einem jahr kühlmittelgeruch wenn ich meinen passi in der garage abstelle, der verlust war bisher minimal, insgesamt ca. 0,25l.
bin gestern mal meiner nase nachgegangen und habe die stelle gefunden.
es war sehr schwer zu fotografieren, es ist an dem kunststofflansch am motorblock, dort wo der dicke schlauch, welcher vom kühler (unten) herkommt. so wie es aussieht geht nach hinten (richtung spritzwand) ein dünnerer schlauch ab, an dem übergang scheint es undicht zu sein. bei kaltem motor habe ich mittlerweile einen nassen fleck, ansonsten ist ringsherum alles rot von dem verdunsteten kühlmittel.
frage: hat das schon jemand gehabt, bzw. ist das ein bekanntes problem und bekomme ich das selbst hin? weil sehr schwer zugänglich.
aber jetzt erstmal die bilder:

001lc6.jpg

002zj0.jpg

003qb5.jpg

004eq2.jpg

005hk2.jpg

011tf8.jpg



problem 2)
ich habe rings um den ventildeckel leichten ölverlust, dichtung liegt seit einem jahr hier rum :oops: und wird heute oder morgen verbaut. das ist nicht das problem. werde den ganzen schnodder heute erstmal in der waschbox beseitigen, die dichtung wechseln und beobachten.

010tb4.jpg

013co5.jpg


das viel größere problem ist der ölverlust an dieser komischen dose, seht selbst, was mache ich damit?

006ja3.jpg

007kt5.jpg

008uf0.jpg

009qg1.jpg


und noch eine letzte frage: unterhalb vom kühler sind metallleitungen, ich vermute mal für den ölkühler, welche das rosten anfangen, muss ich mir da sorgen machen, oder ist das normal?

012ed9.jpg


liebe gemeinde, ich hoffe, dass ich mit eurer unterstützung meinen passi wieder gesund bekomme und danke euch schon jetzt für eure mithilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Diese "dose" sieht aus wie die AGR, da kannste mal die suche anschmeißen.
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #3
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
die dose ist das agr-ventil, da ist ölverschmierung normal. sieht bei meinem AVF nicht anders aus.
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
roscher81 schrieb:
die dose ist das agr-ventil, da ist ölverschmierung normal. sieht bei meinem AVF nicht anders aus.

Das ist nicht normal. Das Ding ist einfach nur defekt. (Membran) Das am Kopf ist von der Ventildeckeldichtung. Das mit dem Wasser ist schlecht zu sehen WO es herkommt. Markiere die Stelle mal bitte auf dem ersten Bild.
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
danke schonmal für eure antworten.

:oops: das das das AGR ist habe ich nicht gewusst, habe ich mich noch nie mit befasst, sorry.

kann man die membran tauschen, bzw. was brauche ich alles zum instandsetzen?

@schorni:
wenn du von oben auf den motor guckst ist der kunststoffflansch links vom ölmessstab unten am motorblock, dort wo der untere kühlerschlauch dran geht. von dort geht ein dünnerer schlauch weg zur spritzwand, der übergang scheint undicht zu sein. (könnte evtl. die leitung zum wärmetauscher sein???)

Ventildeckeldichtung wird gleich gemacht.
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #6
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
roscher81 schrieb:
die dose ist das agr-ventil, da ist ölverschmierung normal. sieht bei meinem AVF nicht anders aus.

Das ist nicht normal. Das Ding ist einfach nur defekt. (Membran) Das am Kopf ist von der Ventildeckeldichtung. Das mit dem Wasser ist schlecht zu sehen WO es herkommt. Markiere die Stelle mal bitte auf dem ersten Bild.

dann hab ich ja schon die dritte drin, die defekt ist oder ist das normal das die so nen hohen verschleiß haben??
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
kann man die membran tauschen, bzw. was brauche ich alles zum instandsetzen?

ganz tauschen oder gleich stillegen. Aber da leg ich dir echt die suche ans herz. da gibts einen sehr ausführlichen thread drüber. Such einfach mal nach "agr" oder "abgasrückführung dicht machen"
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
roscher81 schrieb:
dann hab ich ja schon die dritte drin, die defekt ist oder ist das normal das die so nen hohen verschleiß haben??

Erfahrungswert: ca alle 80 tkm defekt

kann man die membran tauschen, bzw. was brauche ich alles zum instandsetzen?

Neu. Kost 125€

wenn du von oben auf den motor guckst ist der kunststoffflansch links vom ölmessstab unten am motorblock, dort wo der untere kühlerschlauch dran geht. von dort geht ein dünnerer schlauch weg zur spritzwand, der übergang scheint undicht zu sein. (könnte evtl. die leitung zum wärmetauscher sein???)

Ja kommt vor das die undicht werden. Meist hilft kürzen wenn machbar und neu strammere Schelle.
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #9
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
roscher81 schrieb:
dann hab ich ja schon die dritte drin, die defekt ist oder ist das normal das die so nen hohen verschleiß haben??

Erfahrungswert: ca alle 80 tkm defekt

dann bin ich ne ausnahme, hab erst 135tkm runtergespult
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #10

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Zitat:
wenn du von oben auf den motor guckst ist der kunststoffflansch links vom ölmessstab unten am motorblock, dort wo der untere kühlerschlauch dran geht. von dort geht ein dünnerer schlauch weg zur spritzwand, der übergang scheint undicht zu sein. (könnte evtl. die leitung zum wärmetauscher sein???)


Ja kommt vor das die undicht werden. Meist hilft kürzen wenn machbar und neu strammere Schelle.

Bevor ich mit meinem zur MFK musste, hatte ich das gleiche Bild im Motorraum.

Kühlmittel ablassen - Schlauch putzen (oder ersetzen), Ölkühlerflansch säubern - Den Schlauch mit neuen Schellen wieder montieren - Kühlmittel einfüllen - fertig :) Hab seither keine austretende Kühlmittelflüssigkeit mehr feststellen können.

Gruss Dani
 
  • EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) Beitrag #11
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@dani:
die undichtigkeit ist nicht am kühler selbst, sondern am block, nicht am kühlerschlauch, sondern dahinter.

@schorni, @ all:
sorry, ich muss mich korrigieren, habe eben nochmal genauer nachgeschaut (iss abba auch ne sch.... ecke da unten)
es ist kein dünner schlauch, der richtung spritzwand geht, sondern ein gebogenes rohr, aber trotz allem rechts neben dem kunststoffstutzen.
der übergang von diesem rohr leckt definitiv. entsprechend ist dort keine schlauchschelle, wie ist das teil montiert / abgedichtet?
bekomme langsam ne krise.

zum öl:
habe heute alles gereinigt, ventildeckeldichtung ist gewechselt, agr wird morgen besorgt / geordert. sorry da hätte ich besser suchen können, wusste halt nicht, was das ist.

thanks für eure hilfe :top:

--------------------------------------------------------------------------------

EDIT 26.02.2008:

so, hat etwas gedauert, aber jetzt ist alles wieder dicht.
AGR getauscht, die ersatz-ventildeckeldichtung habe ich auch wieder rausgeschmissen (weil undicht / taugt nichts) und den ganzen deckel getauscht.

kühlkreislauf ist auch wieder dicht, es wurde beim :) das wasserrohr 038 121 065 BH mit zwei dichtringen getauscht.

_________________
 
Thema:

EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder)

EDIT: Gelöst: Kühlmittel u. Ölverlust beseitig (13Bilder) - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten