Edelstahlanlage von GTG

Diskutiere Edelstahlanlage von GTG im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein W8 soll im Mai/Juni von GTG mit einer Auspuffanlage ab KAT ausgestattet werden. Dazu wäre es schön wenn diejenigen die bei GTG sich schon mal...
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #1

Stifler

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Mein W8 soll im Mai/Juni von GTG mit einer Auspuffanlage ab KAT ausgestattet werden. Dazu wäre es schön wenn diejenigen die bei GTG sich schon mal was einbauen haben lassen mir ihre Erfahrungen mit der Firma und deren Anlagen mitteilen würden.
Und dann macht mich noch etwas stutzig: GTG hat auf seiner Homepage unter Einzelanfertigungen geschrieben das Anlagen ab KAT einen Leistungszuwachs von bis zu 15% erreichen. Wie soll das denn funzen ? Nur durch Staudruckreduzierung ? Also ich halte das für übertrieben. 2-3% mag ja sein aber 15% ?
Als Preis wurde mir 1320,- € incl. Montage und Abnahme/Eintragung genannt. Ist das angemessen oder gibts besseres für das Geld ?
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #2

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
15% halte ich bei einem sauger auch für sehr übertrieben! Aber wenn man von einem hochgezüchtetem turbo motor ausgeht, der vorher nur ne kleine anlage drunter hat, kann es schon mit 15 % hinhauen!

:D :D :D

Der Preis ist super und gerechtfertigt! Subzero hat von GTG auch eine Anlage und ist damit sehr zufrieden!

Gruss
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #3

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

gtg kenn ich gar nich :oops:.wo sitzt denn diese firma?

mfg heilbutt
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #5

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
danköö schön,scheint ja goile ware zu sein.so ein sportkat ist ja was leckeres.was wird denn sowas kosten :?:

mfg heilbutt
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #6

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
hängt ab was du haben willst!

100 zeller (metall) bekommst du für ca. 200€, besonders geeignet für turbomotoren!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #7

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
klingt doch nicht schlecht.lohnt sich der austausch wirklich oder ist es doch nur einbildung?ich wollte ja die original auspuffanlage lassen.

mfg heilbutt
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #8

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Dann lass es gleich sein...

Sonst lohnt sich das natürlich, und dem turbo selbst tut es auch besser! Mit anderem kat, muss der Turbo gegen weniger staudruck anarbeiten und hat somit eine längere lebensdauer! Mehrleistung erreichst du dadurch auch ein wenig!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #9

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
also du meinst mit der originalen auspuffanlage bringts nix? oder habe ich es falsch verstanden?
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #10

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
jap!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #11

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hmm schade eigentlich,aber man kann sich es ja mal merken wenn der alte kat kaputt ist kann man ja so einen einbauen,schaden tut es ja nicht.

mfg heilbutt
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #12
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Hat denn der Diesel den gleichen Kat wie nen Benziner :eek:
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #13

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich glaube der ist beim diesel anders,ist ein oxykat beim diesel.

mfg heilbutt
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #14

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hi, also wie weiter oben schon geschrieben bin ich mit meiner Anlage sehr zufrieden. Fahre allerdings dauerhaft nur die Endtöpfe und nicht die gesamte Anlage ab Kat, weil dann der Mittelschlldämpfer entfällt und sie so einfach zu laut ist.

Werde mir demnächst wahrscheinlich in das Mittelrohr einen eigenen Schalldämpfer einbauen, da auch die Endtöpfe alleine schon sehr laut sind.

Also wenn du bei GTG kaufen willst, dann auf keinen Fall die lauteste Variante wählen, die ist dann nämlich auch wirklich laut. Gerade beim W8 hört sich das bestimmt noch besser an als beim V6, aber auf langen Strecken kann's dann schon nerven.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
V6-Derule schrieb:
hängt ab was du haben willst!

100 zeller (metall) bekommst du für ca. 200€, besonders geeignet für turbomotoren!

Ja aber mit nem 100er wirds dann bei da ASU schwierig. Dann schon lieber einen 200er. Der reicht völlig aus und is um einiges ASU-freundlicher.

MFG
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #16

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Was kostet die Kompettanage ab Kat?
Bei mir ist das eine Flexrohr im A....h, so ein Mist, das zu reparieren wird sicher nicht lustig ohne Hebebühne, da muss ja wirklich alles runter.
Bei ebay sind auch paar Duplex-Anlagen für den v6.
Nur wie SUZERO schon sagte, wenn die zu laut ist dann nervts.

Hatte schon daran gedach mir selber eine aus Edelstahl anzufertigen.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #17

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ein Flexstück beginnt sich bei mir auch aufzulösen mit Hebebühne ist das aber kein Problem. Ich glaub so'n Flexstück kostet in Ebay 30-40 Euro und der gesamte Auspuff ist normal auch in 20 Minuten runter.

Mein Auspuff nervt allerdings nur wenn er richtig warm gefahren ist und ich dann niedertourig nen Berg rauffahre. Kommt daher weil ich keinen Resonanzschalldämpfer mehr habe, sondern nur noch Absorbtionsschalldämpfer.

Außerdem entschädigt mich der geniale Sound beim Beschleunigen immer wieder :D :D

Achja, ein Endschalldämpfer liegt glaube ich bei 350,-Euro und das Mittelrohr bei 250,-Euro
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #18

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Mein Plan war die flexstücken wegzuflexen und ab da an gleich eine Komplettanlage zu fertigen. ESD und Vorschalldämpfer hätte ich mir dann irgendwelche zb. Remus oder so genommen, abnehmen lassen muss ich das so oder so.
Bis zum Mittelschalldämpfer war der äußere Rohrdurchmesser 52mm richtig?

Muss ich aber erst mal sehen, unserer Garagenkomplex wird abgerissen und ohne Bühne ist Mist.

Hast Du nur die Flexstücken zum einschweißen oder welche zu verschrauben gekauft?
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #19

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also die Flexstücke wegzulassen würde ich nicht machen. Im Auspuff können Temperaturunterschiede von mehrern 100 Grad sein. Dabei verändert sich die Länge von Metall schonmal etwas.

Mit der Größe bin ich mir nicht sicher. Bei mir ist nur bei einem Flexstück die Ummantelung los, ist aber noch nicht undicht. Deshalb hatte ich das schonmal grob ausgemessen. Hatte dabei 51mm Durchmesser gemessen...

In Ebay gibts als passendes Flexstück eh nur 50x100 oder 55,5x100. Beide kosten nicht sonderlich viel. Also wenn der Rohraussendurchmesser kleiner als 50mm ist nimmst du das erste, wenn er größer als 50mm ist nimmst du das zweite. Wird ja eh verschweißt.

Kleiner50
Größer50

Teuer ist der Spass nicht wirklich und einschweißen geht auch wenn der Auspuff ab ist. Ist genug Platz.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #20

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Na da werd ich das wohl erst mal repariern und die Aktion im Sommer angehen.
Paar neue Schellen werde ich drann machen, wenn ich den Auspuff einmal ab habe, die sehen nicht mehr so toll aus.
 
Thema:

Edelstahlanlage von GTG

Oben Unten