Edelstahlanlage von GTG

Diskutiere Edelstahlanlage von GTG im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Die flexstücke MÜSSEN sein! hat noch nicht mal alzuviel mit der Wärme zu tun, das hat was mit den vibrationen und mit dem kippen des motors beim...
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #21

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Die flexstücke MÜSSEN sein! hat noch nicht mal alzuviel mit der Wärme zu tun, das hat was mit den vibrationen und mit dem kippen des motors beim beschleunigen und abbremsen zu tun! Ohne diese Flexstücke halten deine hosenrohre nicht mehr lange!

Der rohraußendurchmesser der hosenrohre und der auspuffanlage beim V6 4-motion beträgt 50mm! Die Flexrohre mit 50mm innendurchmesser passen ganz genau! Wenn du 51mm gemessen hast, dann liegt das an dem ganzen rost der sich mittlerweile an den hosenrohren angesammlt hat!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #22

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hat von euch mal jemand 100/200 Zellen Katalysatoren verbaut?
Wenn ich da einmal am werkeln bin wollte ichs gleich richtig machen.
Oder Katatrappe.....
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #23

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich habs mir mal überlegt, aber auch mit zwei 200-Zellern werde ich kaum ne D4 Abgasnorm schaffen....
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #24
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich hab nen 200 zeller :D
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #25

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Beim Turbo bringts sicher noch etwas mehr als beim Sauger.
Bin bis jetzt meist ohne Kat gefahren. :oops:
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #26

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Kats hab ich genug da, wenn du interesse hast!? 100/200 zeller 190€ + versand! Sind die ovalen, passend für den v6!

Das man mit 100 zeller kein D4 erreicht, sollte klar sein, denn da kann man durchs gewebe so durchgucken!! Aber mal ganz ehrlich AU bekommt man immer!

Fahre selbst auch keine Kats, wofür auch!? Der staat bekommt so schon genug geld von mir! Aber wenn ich nun die 76mm hosenrohre für mich baue werde ich auch 2 100 zeller verbauen! Wenn ich zum see hin und rück fahre habe ich keine lust dort mit durchgehendem Rohr auf der grube zu stehen *lach*
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #27

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@V6-Derule:

Haben die sowas wie ein E-Prüfzeichen?? Das gabs nämlich mal....
Aber bei den neuen nimmer glaub ich...

Bräucht einen fürn Turbo...

MFG
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #28

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
@Derlue

Ganz meiner Meinung!
Die Kats arbeiten eh nur bei optimaler Temp. die bei ca. 130 Km/h erreicht wird.
Hast Du ein Rohr reingemacht oder einfach die Kats gegen einen Vorschalldämpfer getauscht? (Der Optik wegen, falls doch mal einer kuckt)

Eine 6 in 3 in 1 Anlage würde natürlich einiges an Gewicht sparen.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #29

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
@winky666

Das tut mir leid, aber bei diesen Kats gibt es keine Prüfzeichen! Aber wem fällt dieser schon auf!?

@der_hueb

Ich hatte beim V6 und V6 biturbo in die Kats ein Rohr gesetzt und die kats dann mit Quarzsand befüllt! Beim biturbo hast du jeweils noch ein Vorkat, diese sind natürlich absolut schädlich für die turbos! Die sitzen nämlich direkt hinter den turbos und verursachen erheblichen staudruck! Genau deswegen gehen bei diesen Motoren die turbos sehr häufig flöten!

Wie meinst du 6 in 3 in 1!? Auf die 2 flutige anlage verzichten und auf einflutig umbauen!? Kann man doch machen, ist ja kein problem! Aber mal ganz ehrlich, die paar kg machen bei dem hohen Kampfgewicht vom Passat sowieso nichts mehr! Das Thema habe ich schon lange abgeschlossen :)
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #30

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Stimmt eigentlich, Masse hat er genug.
Nun habe ich mich gestern noch mal drunter gelegt. Beide Flexstücken sind platt. Die Hosenrohre abmontieren wollte ich umgehen. Ich werde vor den Flexstücken einen Schnitt machen, schweiße da einen Flansch zum verschrauben an und baue mir das restliche Stück mit Kat einfach nach, mit zwei Vorschalldämpfern.
Leer machen ist mir zu entgültig, wenn der ASU-Mann mir Ärger macht kann ich die jederzeit wieder einbauen.

Ich konnte es im Dunkeln nicht gut erkennen. Lassen sich die Hosenrohre entfernen? Oder muss der ganze Krümmer ab?

Warum fährst Du den Bi-Turbo nicht mehr??? :twisted:
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #31

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

aber du willst ja wohl nicht auf die flexstücke verzichten!? Die hosenrohre hast du ruck zuck abgebaut, das ist beim v6 eigentlich keine große arbeit, ich finde da kommt man noch gut bei! Die kannst du besser abbauen um dann an den hosenrohren besser arbeiten zu können! Ist ja nur ein Tip, kannst es auch gern so machen, geht natürlich auch, nur über kopf arbeiten ist auch nicht gerade das schönste!

Wenn du interesse hast, ich kann dir auch eine komplette supersprint-anlage anbieten, die brauche ich jetzt nicht mehr, ich denke mit dem Preis werden wir uns sicherlich einig!

Warum ich den biturbo nicht mehr fahre!? Winterpause, außerdem reichte die leistung nicht! Baue jetzt auf K04 tuning Lader um, sprich K04 lader mit großem verdichtergehäuse und großem einlass um! Und so sachen wie rs4 kupplung komplett, großen llk... aber mehr dazu in ein paar Tagen in meinem umbau bericht! Baue zur zeit den Motor aus! Habe nur mal wieder echt wenig zeit für mein auto!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #32

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Die 100mm x 50 mm Flexrohre sollten doch passen oder brauch ich die nächst längeren?
Solche Hosenrohre bis KAT mit den Flexrohren bekommt man wohl keine zu kaufen oder?
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #33

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ja die flexrohre sind genau richtig!

Hosenrohre habe ich letztens noch vom v6 bei ebay vertickt :) dort findest du auch manchmal welche!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #34

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Schade!
Bei ebay habe ich nur welche für den Passat 35i vr6 gesehen, die werden nicht passen.
GRRRRRRRRR hätte ich das gewusst das Du welche hast.....

Wo hast Du die bei ebay gesehen. Ich such mir schon die Finger wund.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #35

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hab auch mal nbe zeitlang gesucht, als ich noch den sauger gefahren bin, da war öfters mal was bei ebay drin! Habe die aber gesucht damit ich einmal original MIT kat als reserve habe! Die dinger werden bei ebay hoch gehandelt, wenn du die nur kaufen willst um die das einschweißen der flexrohre zu ersparen, dann vergiss es :)

Nee die vom vr6 passen natürlich nicht!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #36

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Genau aus diesem Grunde such ich welche, um im Falle des Falles welche da zu haben.

Nur zur info, wenn es doch von der Rennleitung bemerkt werden sollte das der Kat entfernt wurde ist das als fahrlässig zu betrachten und somit eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat gegen das Steuergesetz.

Das soll jetzt nicht bedeuten, dass jetzt alle ihre Kats ausbauen!!!
Ärger kanns schon geben und denkt doch nur an die Umwelt... :cry:

Mein Daddy hat in seinem T4 seit 5 Jahren keinen Kat, der war Schrott, doch besteht er jedesmal legal die AU. Komisch :D
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #37

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß das es kein Ärger gibt! Bei mmeinen kats würde es so nicht auffallen, rohr durch, dann gefüllt mit sand, hört sich beim klopftest genauso an wie ein echter Kat!

Und mit AU habe ich noch nie probleme gehabt!
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #38

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
@ V6 Derlue

Was hast Du für ESD drann?

Sobald ich wieder ne Hebebühne habe wollte ich den Auspuff größer und strömungsgünstiger aus Edelstsahl nachbauen.
Nur habe ich mit Saugmotoren nicht so die Erfahrungen zwecks Staudruck.
Beim Turbo ist größer besser, beim Sauger stimmt das wohl nicht ganz.

Die VW-Ingenieure haben den Auspuff bestimmt nicht aus Spaß nach dem Vorschalldämpfer auf 42mm verjüngt.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #39

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
@ V6 Derlue

Was hast Du für ESD drann?

Sobald ich wieder ne Hebebühne habe wollte ich den Auspuff größer und strömungsgünstiger aus Edelstsahl nachbauen.
Nur habe ich mit Saugmotoren nicht so die Erfahrungen zwecks Staudruck.
Beim Turbo ist größer besser, beim Sauger stimmt das wohl nicht ganz.

Die VW-Ingenieure haben den Auspuff bestimmt nicht aus Spaß nach dem Vorschalldämpfer auf 42mm verjüngt.
 
  • Edelstahlanlage von GTG Beitrag #40

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
@ V6 Derlue

Was hast Du für ESD drann?

Sobald ich wieder ne Hebebühne habe wollte ich den Auspuff größer und strömungsgünstiger aus Edelstsahl nachbauen.
Nur habe ich mit Saugmotoren nicht so die Erfahrungen zwecks Staudruck.
Beim Turbo ist größer besser, beim Sauger stimmt das wohl nicht ganz.

Die VW-Ingenieure haben den Auspuff bestimmt nicht aus Spaß nach dem Vorschalldämpfer auf 42mm verjüngt.
 
Thema:

Edelstahlanlage von GTG

Oben Unten