ebay versand, päckchen kaputt angekommen

Diskutiere ebay versand, päckchen kaputt angekommen im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; hab ne frage, hab was auf wunsch des käufers unversichert verschickt über ebay. ein parfum , die flasche wurde als warensendung in einer...
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #1
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hab ne frage, hab was auf wunsch des käufers unversichert verschickt über ebay. ein parfum , die flasche wurde als warensendung in einer gepolsterten luftpolstertasche verschickt, so wie ich es immer mache...

diesmal kam die flasche zerbrochen an.

muss ich die flasche ersetzen, bzw den betrag erstatten?

mir wurde sofort mit anwalt gedroht!
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #2
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich würde sagen nein, unversichert und dann noch auf wunsch des Käufers.
Drohen mit dem Anwalt können sie ja, aber was soll das?
Da kostet ja ein Brief des Anwalts mehr als das ganze Ebaygeschäft.
Ich habe neulich auch 8 Gläser ersteigert zwei waren bei Lieferung zerbrochen, da habe ich halt Pech gehabt. :?
Gruss
Michael
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #3
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
danke für die info soweit, aber mal ne frage... gibts da rechtliche grundlagen zu?

meine könnte ja jeder seine alte leere flasche zerbrechen und sagen kam kaputt an dann oder?
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #4

amadillo

Es gibt eine rechtliche Grundlage dazu, frag mich aber nicht welcher Paragraph das ist. Bei Privatpersonen geht das Transportrisiko auf den Empfänger über. Der Käufer hat doch das Porto bezahlt, also kann auch nur ER Ansprüche wegen einem Transportschaden machen.

Dies alles unter den Vorraussetzungen, das dein Käufer die Wahrheit sagt. Bei Ebay greift immer mehr die Masche sich etwas unversichert schicken zu lassen und zu behaupten, es wäre nicht angekommen.

Deswegen verschicke ich nur noch versichert :?

Eine weitere Masche ist, sich ersteigerte Ware schicken zu lassen und dann zu jammern, man hätte defekte Ware verschickt und die Käufer sind dann auch immer schnell mit Drohung/Anwalt etc.

Lange Rede kurzer Sinn,

entweder erstattest du ihm das Geld wieder und er drückt dir keine negative Beurteilung :roll:

oder sagst ihm klipp und klar daß er das Versandrisiko trägt und du lebst mit einer roten :cry:

Deine Entscheidung.
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #5
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
danke genau so hab ich mir das gedacht, wenn mir jemand noch den paragraphen sagen könnte wäre das hilfreich, die käuferin arbeitet nämlich in ner kanzlei und so könnte ich ihr gleich den wind aus den segeln nehmen, ne unverschämtheit!
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
amadillo schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn,

entweder erstattest du ihm das Geld wieder und er drückt dir keine negative Beurteilung :roll:

oder sagst ihm klipp und klar daß er das Versandrisiko trägt und du lebst mit einer roten :cry:

Deine Entscheidung.

Genau darauf spekulieren solch Typen aber, und von daher sollte man da net klein beigeben. Und mal ehrlich, wen juckt bei Ebay ne Bewertung? :roll:
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #7
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Sofern Du das Fläschchen vor Stößen sicher verpackt hast und kein gewerblicher Verkäufer bist (das heißt nicht, dass Du ein gewerben angemeldet haben musst), ist es das Risiko des Käufers.
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #9
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Scheint mittlerweile eine beliebte Masche bei Ebay zu sein, sagen das man Kosten sparen will und die Sendung als unversicherte zugeschickt bekommen soll. Anschließend dann reklamieren und auch sofort mit Anwalt drohen.

Na wer's glaubt, suchen nur wieder Dumme die sie ausnehmen können.
Und erst einmal erzählen können die alle viel.
Selbst wenn die gute Frau bei einem Anwalt arbeitet, na und?
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #10

V6Fahrer

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hier hast Du das passende Gesetz zu Deinem Problem:

§ 447 BGB
Gefahrübergang beim Versendungskauf

(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

(2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich.


Anmerkung:
Gesetzliche Regelung zum Erfüllungsort
Wo der Erfüllungsort im Einzelfall liegen soll, bestimmt sich in erster Linie nach der Vereinbarung der Vertragsparteien.

Wird eine Vereinbarung über den Erfüllungsort allerdings nicht getroffen, greift die Regelung des § 269 BGB.

Danach ist der Erfüllungsort grundsätzlich der Wohnsitz oder die gewerbliche Niederlassung des Schuldners (d.h. hier des Verkäufers).

Somit ist der gesetzliche Regelfall die Holschuld, sodass Sie als Käufer die Bringschuld vereinbaren müssen, um die für Sie ungünstige Regelung des Versendungskaufes (§ 447 BGB) zu vermeiden.


Hoffe Dir geholfen zu haben.

Dieses ist keine Rechtsberatung sondern nur die freundliche Unterstützung mit der Google Suche, bzw die Zitate aus den jeweiligen Gesetzesbücher. (Oh mann immer diese Zusatzsätze, schlimm in Deutschland, nur weil in meinem Namen kein RA vorkommt)

mfg
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #11
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hey v6fahrer, danke dir für die super hilfe, werd das so kopieren und ihr per mail schicken...
und finde die luftkissen gepolsterte versandtasche ist doch auch völlig ausreichend, falls sie dann sagt ich hab ja beschädigung provoziert...


aber mal sehen was kommt. danke erstmal für die super hilfe
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
V6Fahrer schrieb:
Hi,
hier hast Du das passende Gesetz zu Deinem Problem:

§ 447 BGB
Gefahrübergang beim Versendungskauf

(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

(2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich.


Anmerkung:
Gesetzliche Regelung zum Erfüllungsort
Wo der Erfüllungsort im Einzelfall liegen soll, bestimmt sich in erster Linie nach der Vereinbarung der Vertragsparteien.

Wird eine Vereinbarung über den Erfüllungsort allerdings nicht getroffen, greift die Regelung des § 269 BGB.

Danach ist der Erfüllungsort grundsätzlich der Wohnsitz oder die gewerbliche Niederlassung des Schuldners (d.h. hier des Verkäufers).

Somit ist der gesetzliche Regelfall die Holschuld, sodass Sie als Käufer die Bringschuld vereinbaren müssen, um die für Sie ungünstige Regelung des Versendungskaufes (§ 447 BGB) zu vermeiden.


Hoffe Dir geholfen zu haben.

Dieses ist keine Rechtsberatung sondern nur die freundliche Unterstützung mit der Google Suche, bzw die Zitate aus den jeweiligen Gesetzesbücher. (Oh mann immer diese Zusatzsätze, schlimm in Deutschland, nur weil in meinem Namen kein RA vorkommt)

mfg

Darum macht es auch Sinn, den Versand nur als Alternative zur Abholung anzubieten oder den Versand ausdrücklich als Risiko des Käufers zu deklarieren :)
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #13

amadillo

Es wird bei Ebay immer mehr zur Seuche.

Mich stören meine roten Beurteilungen nicht, und wenn doch mach ich mir nen neuen Account. Ich fang wegen einer roten Beruteilung nicht direkt an zu :cry:

Für manche bei Ebay geht da die Welt unter. :roll:
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich versende bei Ebay nichts unversichert, da kann ja auch der Käufer behaupten das nichts angekommen ist und man selbst hat nichts in der Hand.
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #15
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
VW Fahrer schrieb:
Ich versende bei Ebay nichts unversichert, da kann ja auch der Käufer behaupten das nichts angekommen ist und man selbst hat nichts in der Hand.

Du kannst doch immer eine Quittung verlangen vom Versandhändler. Sei es die Post, sei es der DPD oder wer auch immer. Allerdings versende ich auch nie ohne Versandversicherung. es sei denn, der andere möchte es so.
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #16

amadillo

@ Schmitti

die Quittung kann aber auch für Briefmarken sein.

Glaub mir, ich habe das durch. Bis das zur Verhandlung kommt und du nachweisen mußt das du an Tag X Päckchen Y bei Paketstelle Z der DHL abgegeben hast...

Verschick es versichert, da hast du immer einen Paketschein. Den kann man lochen, abheften, im Handschuhfach rumfliegen lassen etc. Ist deutlich streßfreier :D
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #17
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
amadillo schrieb:
@ Schmitti

die Quittung kann aber auch für Briefmarken sein.

Glaub mir, ich habe das durch. Bis das zur Verhandlung kommt und du nachweisen mußt das du an Tag X Päckchen Y bei Paketstelle Z der DHL abgegeben hast...

Verschick es versichert, da hast du immer einen Paketschein. Den kann man lochen, abheften, im Handschuhfach rumfliegen lassen etc. Ist deutlich streßfreier :D

Hm, sollte eine Quittung nicht zumindest eine kurze Beschreibung des Artikels, den man "erworben" hat, beinhalten?
Aber bevor wir aneinander vorbeireden: Reden wir jetzt über das versenden im Briefumschlag (zB Büchersendung oder Warensendung) oder im unversicherten Päckchen?
Und rein prinzipiell ist es ja eh wurscht, da wir ja beide der Auffassung sind, dass versicherter Versand einfach die beste Variante ist :)
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #18
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Beim unversicherten Versand bekommt man nie einen Einlieferungsbeleg und es gibt auch keinen Zustellungsbeleg.

Das Problem ist eben dass die Käufer den Billigversand bevorzugen und dann eine Welle machen wenn etwas schief geht.

Als Privatverkäufer hat man zumindest kein Problem das Versandrisiko abzuwälzen.

Sollte das Fläschchen allerdings ohne Umverpackung im Lupo-Umschlag gesteckt haben, halte ich das nicht gerade für korrekt verpackt. Mit Karton ist es auf jeden Fall OK.
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #19
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Holger schrieb:
Sollte das Fläschchen allerdings ohne Umverpackung im Lupo-Umschlag gesteckt haben, halte ich das nicht gerade für korrekt verpackt. Mit Karton ist es auf jeden Fall OK.

Ja da muss ich Holger recht geben, denn Glas sollte man schon im einen Karton verpacken!

Geht ja immer noch unversichert! :wink:
 
  • ebay versand, päckchen kaputt angekommen Beitrag #20
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
aber das glas ist ja im original karton verpackt der innen auch noch durch pappe gepolstert ist und dann noch die versandtasche mit luftpolstern, das hat bisher immer gereicht.
 
Thema:

ebay versand, päckchen kaputt angekommen

ebay versand, päckchen kaputt angekommen - Ähnliche Themen

Kennt jemand TA- Autoteile?: Hallo Leute, hoffe dieses Posting ist hier auch richtig :?: Habe bei E*kotz*bay In-Pro Klarglas- scheinwerfer im Xenonlook ersteigert von der...
Verfahren eingestellt (Stichwort Navi Kauf bei ebay): Hallöle, obwohl ich immer noch mit Schmerzen auf dem Sofa liege, könnte ich Luftsprünge machen. Ich habe soeben ein Schreiben von meinem Anwalt...
Oben Unten