hamburger-v6
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, liebe Forenmitglieder,
ich möchte das verlängerte Wochenende nutzen, um (die von meinen Kindern lang ersehnten) DVD-Kopfstützen im Passat (3BG 4motion) einzubauen.
Hierzu habe ich eine Blende für die Mittelarmlehne geschaffen, in der zwei Wippschalter eingebaut sind (Mittelarmlehne wird hochgeklappt, das kleinere Handyfach wurde entfernt und durch eine schwarze Holzplatte mit den Schaltern ersetzt).
Mein Ziel:
Die Versorgung soll über den Dauerstrom erfolgen (um den DVD-Player jederzeit nutzen zu können), allerdings auch über die Ein-/Ausschalter jederzeit vom Strom getrennt werden können (Unterbrechung bei Nicht-Bedarf- oder zwecks "Bestrafung"
der Kinder).
Meine Frage:
Wo würdet Ihr bestenfalls den Dauerstrom abzweigen (möglichst einfache Arbeit, die Kabel sollten natürlich möglichst "unsichtbar" verlaufen) ???
Für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar,
Euer "Rousson"!!!
ich möchte das verlängerte Wochenende nutzen, um (die von meinen Kindern lang ersehnten) DVD-Kopfstützen im Passat (3BG 4motion) einzubauen.
Hierzu habe ich eine Blende für die Mittelarmlehne geschaffen, in der zwei Wippschalter eingebaut sind (Mittelarmlehne wird hochgeklappt, das kleinere Handyfach wurde entfernt und durch eine schwarze Holzplatte mit den Schaltern ersetzt).
Mein Ziel:
Die Versorgung soll über den Dauerstrom erfolgen (um den DVD-Player jederzeit nutzen zu können), allerdings auch über die Ein-/Ausschalter jederzeit vom Strom getrennt werden können (Unterbrechung bei Nicht-Bedarf- oder zwecks "Bestrafung"
Meine Frage:
Wo würdet Ihr bestenfalls den Dauerstrom abzweigen (möglichst einfache Arbeit, die Kabel sollten natürlich möglichst "unsichtbar" verlaufen) ???
Für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar,
Euer "Rousson"!!!