Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren

Diskutiere Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Hat jemand von Euch schon mal die Durchzugszeit von 2.000 bis 4.000 Umdrehungen im 3. Gang gemessen (ca. 50 - 100 km/h). Ab ca. 1.500 U...
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #1
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hat jemand von Euch schon mal die Durchzugszeit von 2.000 bis 4.000 Umdrehungen im 3. Gang gemessen (ca. 50 - 100 km/h). Ab ca. 1.500 U wird Vollgas gegeben, ab 2.000 U gemessen. Näheres dazu bei http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3939 .
Ich habe bei mir 5,88 Sekunden gemessen. Wer bietet weniger bzw. mehr?

Wenn ich meine Daten (u. a. geschätztes Gewicht 1.650 kg incl. Fahrer und Beifahrer) in die Exceltabelle des DZR eingebe sind 6,5705 Sekunden für meinen Wagen normal.
Also hätte meiner 11,74% Mehrleistung über Werksangabe. Da stimmt doch etwas nicht?! Nach dem ZR-Wechsel hatte ich doch mit dem Popometer eine Minderleistung "gemessen".

EDIT: Hatte die falsche Reifengröße drin. Nun kommt mir die %-Abweichung sehr hoch vor :roll:

Gruß

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hat keiner von Euch mal die Zeit von 2.000 Umdrehungen bis 4.000 Umdrehungen ausgetestet (siehe oben)?

Es können ja auch andere mit anderen Motoren, egal ob Diesel oder Otto, ihre Zeiten posten. Wäre doch interessant, oder?

Die obere 11,74% Mehrleistung hat der Motoer lt. Duchzugsrechner bei einem Gewicht von 1.650 kg. Doch ich habe mich beim Gewicht vertan. Lt. Schein wiegt er incl. 75 kg-Fahrer 1.607 kg. Dazu kommen noch mal ein paar kg für mein Übergewicht :D und die Kilos meiner Frau, die bei der Messung dabei war, dazu. Insgesamt müßten es also mindestens 1.700 kg gewesen sein.

Das ergibt lt. Durchzugsrechner eine Mehrleistung von 15,13% (=149,67 PS)!
Na, ob datt man timmen tut :razz:

Grüße

Rudi
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Rudi!
Bin extra wegen dir rausgefahren :wink:

Komme auf 5,803sek.
Habe die Tachostriche ziemelich gut getroffen, allerdings machte die Straße einen leichte Kurve. Reifen habe ich 205er 16" (Alu) drauf. Außentemp.: +4.5°C

Grüße
Mike
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #4

Manuel A4 TDI

5,5sek aber gehört in die Kategorie anderer Motor

Gruß

Manuel
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #5
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
@ Mike:

Wow, auf die tausendstel Sekunde genau! :lol:
Unsere Leistungen sind ziemlich ähnlich. Hätte mich auch gewundert, wenn meiner wirklich fast 150 PS hätte. Ich glaube nicht, daß die Motoren leistungsmäßig so nach oben streuen. Der Durchzugsrechner hat einfach zu viele Variablen. Ein paar kg, cm, Nm zuviel/zuwenig und die ganze Berechnung ist für den Ar...

Als Vergleich für vor und nach einem Tuning ist es sicherlich ganz brauchbar.

@ Manuel:

Für den direkten Vergleich zwar nicht 100% passend, aber trotzdem interessant.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #6

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
So bin auch gefahren. 4,98 lt. GPS, Hab die Winterbock oben 205/55/16
Aussentemperatur -2GRad
3B Variant TDI (AJM) mit CHIP (mehr sag ich nicht *g*)

MFG MArkus
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Nicht schlecht der Specht!

Damit man das einordnen kann müßtest Du noch Gewicht und tatsächliche Leistung dazuschreiben.

Wenn ich die Zeit schaffen wollte, müßte meiner mehr als 170 PS haben. Ich glaube dann platzt der Turbolader zum 2. mal :lol: .

EDIT:

Lt. Durchzugsrechner müßte Deiner (AJM mit 5-Ganggetriebe, bei angenommenen 1.500 kg Kampfgewicht incl. Fahrer) etwa 150 PS haben. Kommt das hin?
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #8

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Fast, *g* 156 PS lt. Leistungsprüfstand !
Chip bringt bei mir nur ca. 15 PS (Zwecks Langlebigkeit), ist alles abgestimmt auf die grösseren Einspritzventile, Grösserer LLK (leider deswegen vielleicht ein wenig träge beim Losfahren), LMM vom Mercedes CDI (Pierburg), und zu guter Letzt habe ich (hört sich vielleicht eigenartig an) ne O2 Anreicherung der Ansaugluft verbaut. Damit wird der angesaugten Luft ca. 2% mehr Sauerstoff zugegeben. Wir haben es auch schon mit mehr probiert bei nem AFN (da liesen sich 190 PS aus dem Motor holen), natürlich auch mit Chip usw. 156,2 PS/371NM bringt er jetzt. Wenn ich den Ausdruck noch finde post ich ihm, da sieht man gut den Unterschied mit und ohne O2.

MFG MArkus
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jo so auf 5 sek, 5,1 komm ich auch.

ALLES Serie *hochundheiligVersprech* ;D Ok, war nur Stufe 1 :p Ist schlecht zu messen wenn permanent die Räder heulen :roll:
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #10
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Ist schlecht zu messen wenn permanent die Räder heulen :roll:

Hast Du kein ASR? :D Spaß beiseite, ab dem 3. Gang dreht bei mir kein Rad mehr durch (wenn´s nicht naß ist 8) ).

Oder meinst Du, daß Deine Winterreifen heulen? :roll:

Gruß

Rudi
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rudi schrieb:
Hast Du kein ASR? :D Spaß beiseite, ab dem 3. Gang dreht bei mir kein Rad mehr durch (wenn´s nicht naß ist 8) ).
doch, aber nicht angeklemmt :twisted:

Oder meinst Du, daß Deine Winterreifen heulen? :roll:

ja, nur am feilen die kiste :roll:
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #12
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
meiner hat 1610 kg leer,da komm ich noch mit dazu mit 75 kg und meine messmechanikerin mit 60kg,macht zusammen 1745kg
wir mussten die messung zweimal machen,weil es meiner besseren hälfte die stoppuhr beim beschleunigen aus der hand gerissen hat :razz: und wir sie erst wieder im kofferraum suchen mussten :lol:
von 50 bis 100 im dritten gang ca 1,5 sekunden 8)
aber von durchdrehenden rädern hab ich nix gemerkt :roll:
ich glaub ich muss das auch mal im zweiten gang machen,ist dann etwa wie eine gesichtshautstraffung :D
kleiner scherz muss sein
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

@MKB, TopFule oder Funnycar-Dragster verfälschen diesen Thread zu sehr! :lol:

ich glaub ich muss das auch mal im zweiten gang machen,ist dann etwa wie eine gesichtshautstraffung

Naja, in deinem Alter :stumm: :wink: :D
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #14
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
dennis,ist doch egal ,von was man verrückt wird,oder?
vielleicht hab ich auch etwas übertrieben,so um 0,1 sekunden :lol:
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #15

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte es mal versucht im dritten Gang ab 1500 Umdrehungen Gas geben, Messen ab 2000 und stoppen bei 4000.

Ich habe nen 3BG V6 Benziner mit originalen 193PS aber ich komme auf ca. 7 Sek.

Ist das normal???
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #16

passi_82

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Bin heut endlich mal dazu gekommen bei mir zu messen, von 2000-4000 im 3. Gang....... 4,46 sek :D
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Nicht schneller? :roll: Ich meine ..... für 200PS :!:

Greetz
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #18

Martins_3BG

@VWPASSATV6
Die Bedingungen sind für den Diesel festgelegt. Beim Benziner gehts doch erst ab 3 oder 4Tsd Upm los 8)
Beim TDI bietet sich für die Messung der Drehzahlbereich zwischen 2000 und 4000 rpm an, da die Motoren hier mit vollem Ladedruck laufen und somit immer das maximal mögliche Drehmoment verfügbar ist.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #19

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Martin Vielen Dank, ich dachte schon da stimmt was nicht.

Hast aber natürlich recht, habe daran garnicht gedacht, auch wenns schade ist das ein Diesel nen V6 Benziner im Unteren bereicht überlegen ist.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Schon mal in der Innenstadt versucht en smart abzuziehn?
:D
 
Thema:

Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren

Oben Unten