Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren

Diskutiere Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; meinst du das klappt nicht?
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #21

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
meinst du das klappt nicht?
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #22
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Probiers mal aus. Also bis ca 40 50km/h wirst du keine chance haben.
Da brauchst dann schon ungleich mehr PS.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #23

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Das muss aber ein zufall sein das man als erster an der Ampel steht und dann noch nen Smart neben sich hat.

Sollte es mal so sein werde ich es nicht versuchen wenn man es im voraus schon weis :D
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #24

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Den Durchzugsrechner kannst du für Benziner vergessen. Evtl. müsste man das im 2ten Gang fahren. Du fährst ja in der Praxis auch nicht mit Vollgas mit deinem V6 ab 1500u/min im 3ten Gang los? Beim TDi passt das aber wegen der langen Übersetzung.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Eher wegen dem sehr früh anliegendem Drehmoment... :roll:


Diesel ab ~1750
Benziner erst bei ca 3200u/min (V6 zb)

Bei EEN (zb 1,9 l - 81kW Turbo-Diesel) und GFN (zb 2,8 l - 142kW) oder GFY (zb 1,8T 110KW + 125KW) ist i-gesamt bzw Übersetzung
Z1 : Z2 vom Achsantrieb, nämlich gleich (3,700) :wink:
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #26

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Nicht ganz. Ein Turbobenziner baut auch nicht unbedingt so spät Drehmoment auf. Die TDi haben trotzdem eine längere Übersetzung wegen dem kleineren Drehzahlband. Nen TDi mit Benzinergetriebe würde glaube nciht so optimal laufen.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
x world one schrieb:
Nicht ganz. Ein Turbobenziner baut auch nicht unbedingt so spät Drehmoment auf. Die TDi haben trotzdem eine längere Übersetzung wegen dem kleineren Drehzahlband. Nen TDi mit Benzinergetriebe würde glaube nciht so optimal laufen.

Wir reden ja auch nicht vom Turbo-Benziner sondern vom V6. Und wie oben zu sehen, sind einige Sauger, Benziner-Turbo und TDI mit gleichen Übersetzungen ausgestattet. Das einige TDI länger übersetzt sind, ist richtig, aber eben net alle ;D Daher kann man net alle über einen Kamm scheren.

Nen TDi mit Benzinergetriebe würde glaube nciht so optimal laufen.

Kommt wie erwähnt auf das Getriebe, den Motor und die Ü-Setzung selber an. Grundsätzlich ist es nicht unmöglich. Muss man suchen, alle einzelnen i-ges prüfen, aber wie oben zu sehen, ist es bei einigen machbar. :)
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #28

passi_82

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ja und ? erstens ist nicht so einfach grip zu bekommen bei der sch*** Nässe zur Zeit und zweitens zeig mir doch einfach jemanden der schneller ist. ist ja auch egal ich hab`s gemessen und gut ist.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #29

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Na ok geb mich geschlagen :D
Wollt mit meinem 1.8T den Test auch machen. Kannst vergessen. Um vergleichbare Ergebniss ohne Änderung am DZR zu erreichen muss man meiner Meinung nach im 2ten Gang fahren. Bei meiner tiptronic wird sonst das Ergebnis eh verfälscht, da beim durchtreten eh in den 2ten geschalten wird :D
Beim Benziner könnte man als Vergleich evtl. mal nicht nach Drehzahl sondern im 3ten Gang die Zeit zw. 50 auf 100km/h stoppen. Vorher so bei 45km/h Vollgas.
Beim DZR und den TDi passt es von der Drehzahl so grob, dass im Bereich zw. 2000 und 4000 u/min auch 50-100km/h gefahren wird.

Das hat ein Bekannter mit seinem Golf2 G60 mal gemacht für mich als Vergleich zu meinem alten billige aufgetunten 1Z. Ich muss sagen, für nen Benziner war die Zeit nicht schlecht! Wenn man bedenkt das er normal bei 50 im 2ten fährt wenn er Vollgas geben will ...
Leider weis ich die Zeit nicht mehr, müsste ich mir mal die Arbeit machen und die IRC Logs durchsuchen wenns interessiert.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #30

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Kommt wie erwähnt auf das Getriebe, den Motor und die Ü-Setzung selber an. Grundsätzlich ist es nicht unmöglich. Muss man suchen, alle einzelnen i-ges prüfen, aber wie oben zu sehen, ist es bei einigen machbar. :)

Doch noch was dazu eingefallen.
Aber die Gesamtübersetzung, Getriebe + Achsantrieb, dürfte doch bei vergleichbaren Motoren beim TDi länger ausfallen?
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #31

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Passi_82
Na sag bloß die Karre geht im 3.Gang bei 2000U/min durch? Ja genau. Einfach mal geradeaus fahren, vielleicht liegts daran.
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #32

Manuel A4 TDI

VWPASSATV6 schrieb:
Hast aber natürlich recht, habe daran garnicht gedacht, auch wenns schade ist das ein Diesel nen V6 Benziner im Unteren bereicht überlegen ist.

Ist er doch garnicht. Bei dieser Messung will man ja am schnellsten Beschleunigen. Und das man beim Diesel den dritten Gang benutzt hat nichts damit zu tun das da das ach so tolle Drehmoment anliegt, sondern einfach damit das dies der einzigste Gang ist indem die Messung von 50- 100km/h machbar ist.

Und die schnellste Beschleunigung im V6 von 50- 100km/h fährt man nun am nicht im dritten, sondern im zweiten Gang weil der einfach passend dazu übersetzt ist. Mein 2.8er macht im zweiten Gang 110km/h. Schon ulkig wie klein der Diesel dann wird.

Gruß

Manuel
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #33

passi_82

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
@MikeF Wie meinst du das geradeaus fahren???Meinst du ich fahr im Kreis bei der Messung?? Ich war gerade aus. ja bei Nässe dreht er so bei knapp 3000 nochmal kurz durch bei Vollgas, wenn das ganze Manöver bei Bergauf machst siehst nur wie der Tacho nach oben schnellt und ein kleines gelbes Lämpchen gegen regelt und das ne ganze weile :D
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #34

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Achso, er kann also vor lauter Kraft nicht laufen :D :lol:
 
  • Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren Beitrag #35

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
So, DZR mit 1.8T Variant TT5:
2000-4000 u/min im 2ten Gang entsprechen ~46km/h-70km/h: 3,16sec
2000-6000 u/min im 2ten Gang entsprechen ~46km/h-105km/h: 7,55sec

Messwerte mit VagCom und DZR Interpolation der Logwerte. Ist denke ich genauer als das Stoppuhr Verfahren.
Fahrzeug ist Serie und wegen Leder + TT5 + Navi recht schwer.
Das Gewicht müsste man man bei solchen Vergleichen normalerweise dazu posten. Gewicht: vollgetankt + Fahrer
Ich weis meins leider nicht, muss erstmal schaun wer hier PKW wiegt.
 
Thema:

Durchzugszeit beim AVF und anderen Motoren

Oben Unten