Drosseklappe bissi kapuut

Diskutiere Drosseklappe bissi kapuut im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Morsche, mein passat 3b 1.8t ist im moment in der werkstatt, weil da einiges dran kaputt ist. Jetzt ist denen aufgefallen, dass die drosseklappe...
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #1
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Morsche,

mein passat 3b 1.8t ist im moment in der werkstatt, weil da einiges dran kaputt ist. Jetzt ist denen aufgefallen, dass die drosseklappe auch net mehr richtig funktioniert. Die meinen, dass ich dadurch en bissl weniger leistung und einen leicht erhöhten spritverbrauch haben werde.
Der Grund warum ich das Ding net gleich erneuern lasse ist, dass die meinen, dass das ca 300€ kostet. :cry:

Gibts das teil net günstiger?
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Diese Teile sind so teuer. Guck vielleicht mal bei RAR ober er es lagernd hat, siehe rechts oben in unseren Banner. Wäre aber interessant zu wissen was "a bissi put" wirklich bedeutet, vielleicht gehört die DK nur gereinigt. Mechanisch kann eigentlich fast nichts kaputt gehen, eher der Drosselklappensensor, also auf der elektrischen Seite.
Frage: Hast du beim fahren was bemerkt, wurde vielleicht was im Speicher abgelegt? Falls nein, fürchte ich eher das dir die Werkstatt was aufschwatzen will.
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ne ich hab nix gemerkt, aber ich hab das auto auch erst seit ner woche.

Die werkstatt wird mir nix aufschwatzen wollen, da das ein kumpel von mir macht und er eins aufn deckel bekommt wenn zuviel am auto kaputt ist (er war als "technischer berater" dabei als wir das auto gekauft haben ;)).

Ich frag ihn nochmal was an dem Teil genau net mehr so fit ist.
Er hat auch gemeint, dass es nicht wirklich kaputt macht nur, dass sie net mehr richtig schließt oder so (weiß nicht mehr genau was er gesagt hat) und ich dadurch einen leicht erhöhten spritverbrauch und etwas weniger leistung haben werde.
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #4
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich hab hier noch eine rumliegen :) .bei interesse melden
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #5

passatharry

Hallo!

Habe seit Kauf!!! das Problem, dass das Autohaus, welches mir den Passat Var. (Bj'99) verkauft hat nicht die Ursache für den regelmäßigen Ausfall des Motors finden konnte. Es wurde alles Mögliche drumherum ausgetauscht:
Steuergerät, Lambdasonde, LMM etc.
Auch die Drosselkappe wurde laut Rechnung "ein/ausgebaut".
Ob sie erneuert wurde - keine Ahnung.

Irgendwann habe ich es aufgegeben. Man wollte zuletzt 50%- für die Teile, die ja bereits ausgetauscht waren, übernehmen :-(
Jedesmal haben die mich bezahlen lassen und sogar nach Rücksprache erklärt , dass ich damit rechnen müsse, das der wagen wieder ausfällt, auch wenn er in ihrer werkstatt "repariert" wurde.
(mein gedanke: wer bezahlt eigentlich im falle des falles den schaden, reaktionszeit geht verloren, wenn die servo ausfällt! ??)

Ich habe dann es dann mit Reinigung der Drosselklappe versucht - nur von außen, also ohne tatsächlichen Ausbau der Klappe, war mir zu riskant.
Habe nur den vorgesetzten Flexischlauch abgenommen.

Hatte danach das Gefühl es sei besser:)

Nun ist es wie beim Alten:-((
Während rangieren, ein/ausparken, fahren in Kurve im 2.Gang, fahren durch Tunnel etc. fällt der Wagen einfach aus.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn man am "Gaszug?" , also dem Drahtseil an der Drosselklappe zieht, macht es "pfffftt" und die Drehzahl des Motors geht bedenklich in die Knie!!
Ist das "pffffft" wegen der Drosselklappe und ganz normal???
Eigentlich müßte doch der Motor SOFORT hochdrehen, wenn man am Seil zieht , oder??

thx.
p.s. hattet ihr dasselbe problem???
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@passatharry:

Steuergerät, Lamdasonden und LMM wurden getauscht? Ich frage mich wozu es eine Diagnose gibt und diese Bauteile sehr schön auf Funktion überprüft werden können. Also ich denke bei dir liegt eher ein Fehler im klassischen Bereich, also irgendetwas was nicht diagnosefähig ist. Das Geräusch klingt fast wie ein Leck entweder im Unterdrucksystem oder im Bereich der Ladedruckschläuche (ich nehme an es handelt sich um einen 1.8T). Naja, auf jeden Fall sollte das auf Dichtigkeit überprüft werden, vielleicht handelt es sich nur um Falschluft (das würde auch ein schlagartiges abmagern und somit absterben des Motors erklären). Mit diesem Popoff Ventil kenne ich mich weniger aus, vielleicht kann wer anderer dazu mehr sagen. Möglichweise ist dort auch eine Fehlerquelle, was weiß ich, der Druck wird nicht gehalten oder so auf die Art. Auf jeden Fall sollte sich die Suche auf die nichtdiagnosefähige Motorperipherie konzentrieren, so in Richtung Abmagerung.
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Wäre aber interessant zu wissen was "a bissi put" wirklich bedeutet, vielleicht gehört die DK nur gereinigt. Mechanisch kann eigentlich fast nichts kaputt gehen, eher der Drosselklappensensor, also auf der elektrischen Seite.

Ich hab ihn heute nochmal gefragt und er meint, dass die Drosselklappe nach allen seiten hin ausgeschlagen ist.
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #9

SieMone_3B

Geri schrieb:
Steuergerät, Lamdasonden und LMM wurden getauscht? Ich frage mich wozu es eine Diagnose gibt und diese Bauteile sehr schön auf Funktion überprüft werden können.

Moment kleine Zwischenfrage. In meinem Fall wo aufgrund des Leistungsmangels der LMM in Verdacht war, hat man mir gesagt, das der LMM keine Fehlermeldungen gibt, das man das per Diagnosegerät nicht festellen könne ob der kaputt ist oder nicht. Der wurde daraufhin ein und wieder ausgebaut :gruebel: Was denn nun? Kann man oder kann man nicht?
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Simone, es stimmt beides. Der LMM macht keinen Fehlereintrag wenn er kaputt ist oder nur eingeschränkt funktioniert. Aber es ist möglich die tatsächlichen Messwerte des LMM mitloggen zu lassen und mit den Sollwerten zu vergleichen. Dann sieht man ob der LMM noch in der Norm ist oder ob er getauscht werden muss. Und da sowieso die Diagnose angehängt werden muss ist diese Kontrolle vom LMM eine Arbeit von wenigen Minuten.
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #11

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
falsch, der LMM macht beim 1.8 einen eintrag. es gibt dafür auch fehlercodes. aber die fehlerbeschreibung sagt dann aber immer noch nicht ob der LMM direkt deffekt ist. das bekommt man, so wie Geri schon sagte, nur beim mitloggen der Werte heraus.
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #12

SieMone_3B

ach so ist das, dann weiß ich bescheid. Also könnte es von jmd der sich nicht so mit VW oder Passat auskennt evtl schon mal übersehen werden...?
 
  • Drosseklappe bissi kapuut Beitrag #13

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
wenn er die fehlercodes nicht "übersetzen" kann, dann er damit nix anfangen. in den jeweiligen VW Arbeitsbüchern, gibt es eine "übersetzung" der jeweiligen fehlercodes, mit hinweisen was den fehler hervorgerufen hat.

z.B steht als fehler beim ADR-Motor drin:

16486 P0102 035
Luftmassenmesser-G70
Signal zu klein
sporadisch


der fehler 16486 bedeutet:

- Falschluft zwischen G70(LMM) und Motor
- Fehler in Spannungsversorgung zu G70
- Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Masse in Signalleitung G70 und Motorsteuergerät
- G 70 defekt
- Sicherung 29 defekt
 
Thema:

Drosseklappe bissi kapuut

Drosseklappe bissi kapuut - Ähnliche Themen

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten