Drehzahlschwankung bei Standgas

Diskutiere Drehzahlschwankung bei Standgas im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Hin und wieder treten bei meinem Passi Drehzahlschwankungen beim Standgas auf (zwischen 800 und 1200 U/min) Dabei spielt es keine Rolle ob...
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #1

LOS-PNXXX

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Hin und wieder treten bei meinem Passi Drehzahlschwankungen beim Standgas auf (zwischen 800 und 1200 U/min) Dabei spielt es keine Rolle ob der Motor kalt oder warm ist.
Manchmal dreht er sogar beim Starten bis auf 2500 U/min hoch und verbleibt bei dieser Drehzahl (natürlich ohne Gas zu geben).
Während der Fahrt hat dies keine weiteren Auswirkung bis auf das Motorgeräusch im Innenraum.

Woran liegt das Problem? Wer kann mir nen 'heissen' Tip geben?
 
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #2
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
klingt stark nach LMM. hatte mein AEB auch manchmal, aber bei mir kahms auch während der Fahrt. Motor aus, Motor an und alles Okay. hab den LMM dann mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt. sied 15Tkm hab ich keine Probleme mehr.

Allerdings kann auch die Drosselklappe verdreckt sein.

einfach mal nachschauen und reinigen :runningdog:

LG Martin
 
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Drosselklappenproblem wäre beim TDI bemerkenswert.
 
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #4

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Benutze mal in der Suche den Begriff:Themeraturfühler G62
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #6

LOS-PNXXX

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Leider gibts in dieser Suchmaschine bei dem Begriff: Themeraturfühler G52 keine passenden Einträge :?:

Schon Probleme damit gehabt?
Ich fahr demnächst zum freundlichen, um meine Inspektion zu machen.
So wie ich die kenne, wollen sie natürlich gleich das komplette teil austauschen, als das sie das alte ausbauen - reinigen - und wieder einbauen.


Gruß
Nico
 
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
LOS-PNXXX schrieb:
Leider gibts in dieser Suchmaschine bei dem Begriff: Themeraturfühler G52 keine passenden Einträge :?:


Nun, das mag daran liegen das es kein G52 ist, versuch mal G62 oder Temperaturfühler. Jeweils einzeln. Dann kommt ne Menge :wink:
 
  • Drehzahlschwankung bei Standgas Beitrag #8

LOS-PNXXX

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich meine ja G62 :) ,
habe aber trozdem nix gefunden. Naja Wie dem auch sei, ich muss demnächst zur Inspektion (bei 156.000km). Soll ich dieses Problem ansprechen oder warten bis der freundliche mich darauf anspricht?? Ich meine, aus erfahrung kann ich sagen; bevor was ausgebaut und gereinigt wird, wird das teil komplett ersetzt. Das muss ja nicht sein. Zur zeit läuft der Motor ja auch wieder einwandfrei, hab ihn letztens auf der autobahn mal wieder "freigeblasen".

Gruß Nico
 
Thema:

Drehzahlschwankung bei Standgas

Drehzahlschwankung bei Standgas - Ähnliche Themen

1.6 ANA Fehlzündungen: Guten Abend an alle, Unser Passat 3B2 läuft nicht mehr. Vorgeschichte : 1.6l ANA 100PS, bj 2000, Automatik, 230tkm. Ab und zu hatte er Probleme...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas: Hallo, mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach...
Weniger Motorleistung nach ca. 3 min. fahrt: Hallo Leute ! Brauche wieder mal eure Hilfe. Und zwar fahre ich einen VW Passat 3bg 1,9 TDI PD 96Kw und der hat ein PROBLEM. Allso dachte mir...
Oben Unten