Drehzahlproblem bei 1,8t

Diskutiere Drehzahlproblem bei 1,8t im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Erstmal hallo zusammne. Bin neu hier angemeldet un dhabe gleich eine Frage. Und zwas habe ich die Suche schon benutzt aber da wird immer nur vom...
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #1

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Erstmal hallo zusammne. Bin neu hier angemeldet un dhabe gleich eine Frage. Und zwas habe ich die Suche schon benutzt aber da wird immer nur vom Drosselklappenpotentiometer geredet...
wen ich schalte so bei 4000 oder auch mehr oder weniger und dan ab dem Gas gehe und dann die Kupplung trete steigt die Drehzahl noch etwas an und geht dann sehr sehr langsam runter... das ist nervig!!!
wie gesagt habe ich einen 1,8t bj 8.2000
und eben eine elekrtische Drosselklappe... also kann ich ja nicht das poti ersetzen.. was ich aber habe ist ein Fehler von der Lambdasonde.. aber bei den aktuellen Daten pendelt diese zwischen 0.1 und o.7 volt...jemand eine Idee?
Achja noch was habe 110000km und Grundeinstellung der DK habe ich bereits gemacht
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #2

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Versuchs erstmal mit saubermachen und Neujustierung
Dann kannst weiterschauen
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #3

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ja eben das habe ich ja bereits gemacht....
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #4

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war es der LMM.
Wie geht deiner so vom "Arschgefühl" her??

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #5

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ja das Problem ist ja eben dass ich das Auto erst jetzt gekauft habe.. also so ca500km... .deshalb kann ich nicht soo genau sagen ob das PoPometer funzt oder nicht..
Könnte eine deekte lambdasonde denn so was verursachen? die Abgaswerte sind ok und eben in den aktuellen Betriebsdaten funktioniert si... der LMM ändert die Werte auch. Nur das macht er ja auch wenn er defekt ist.
Denke schon dass er noch "etwas" besser gehen könnte. läuft aber ruckfrei auch beim beschleunigen aus tiefen Drehzahlen
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #6

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Meiner hatt auch die Werte geändert und lief gut, nur Leistung war ned da und geruckelt hatt er...
Hast du keine Möglichkeit zu einer Log-Fahrt?
Schau mal in der Mitgliederliste. Eventuell ist jemand in deiner Nähe da der dir den Wagen mal mitloggen kann...
So ist das sonnst immer schwer zu sagen aus der Ferne.

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #7

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
was meinst du mit log fahrt?
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #8

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
VAG.com anstöpseln mit nem Laptop und dann mal das Auto mitloggen...

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #9

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
achso..
ja ich habe so ein testgerät wo ich fehler auslesen kann und auch aktuelle daten aber leider eben nicht alle...
hat mein auto 2 lambdasonden? eine vor und eien nach kat?

ich habe vor ein paar tagen alle fehler gelöscht. und jetzt mal sehen welche wieder kommen.
komisch ist eben auch dass er sooooo ruhig läuft in allesn lasten und drehzahlen.. auch mit 30 im 4gang kein problem....
aber irgendwie fehlt einfach etwas leistung .....

aber er verbraucht auch nicht gerade viel benzin.. ca7,2lt auf 100km autobahn mit halt so 120kmh
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #10

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir ned sicher ob das bei deinem schon so war. Aber ich glaub schon.
Aber um hier irgendwas genauer zu bestimmen bräuchte mann einfach ein paar Daten vom VAG-com oder so....

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #11

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
welche daten den genau?
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #12

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Lambda und LMM würden schon mal fürs erste reichen.

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #13

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
im leerlauf?
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #14

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0

Wenn du im dritten Gang fährst dann bei 2000 Umdr. bis kurz vor den Begrenzer durchtreten und diese Daten dann am besten hier posten....

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #15

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
also gestern habeich fogendes gemacht: wasser temp 81grad
ansaugluft 28grad.
alle fehler nochmals gelöscht.
drosselklappe funktioniert tiptop kann bis 100% geöffnet werden.
dann auf die autobahn. 3000 1/min dann durchgetreten. motor hat extrem geruckt und nahm kein gas mehr an. bei ca 120km/h
zu dem zeitpunkt stand beim mass air flow 47g/s und zwischendurch wenn der motor wieder einen ruck genommen hat 81g/s aber nur ca eine sekunde lang dann wieder 47g/s
das ganze was eben bei ca 3000 1/min.
habe dann die lambdasonden angesehen. stand bei beiden i.o. im testgerät und die 1. vor kat o2s vor kat hat immer 0,65v angezeigt also eben bei vollast bei den 3000 1/min und die nach kat auch.

nach ein wenig zeit und weniger gas geben funktionierte das auto wieder einigermassen und die lambdasonde vor kat zeigt bei teillast bei konstant120 km/h und 3200 1/min alle sekunden einen anderen wert zwischen 0,125v und 0,71 v an.
wenn ich ab dem gas gegangen bin haben beide sonden 0,02 volt angezeigt.
im leerlauf steht noch adp i.o. und 965mbar luftdruck.

fehler die am schluss wieder neu also von der fahrt gespeichert waren sind:
p1128 17536
p1557 17965

so hoffe jetzt kann mir jemand wieterhelfen :)


so habe dann gestern abend alle fehler gelöscht und bin jetzt nochmals fahren gegangen. jetzt habe ich die fehler p1128 17536 und p0411 16795 gespeichert.

max ladedruck im 2.gang 1440mbar... was dan ja ungefähr 0,5bar sind abzüglich den 960 mbar atmosphäre.

und mass air flow hat nicht mehr als 65g/s angezeigt bis kurz vor den begrenzer... allerdings auch im 2. gang.
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #16
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also bei den geringen Werten für die Luftmasse liegts wohl fast eindeutig am LMM.

Gruß

Marco
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #17

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Würd ich auch sagen. Das is ja fast gar nichts. Hol dir nen neuen LMM!!!

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #18

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ok danke werde ich morgen gleich mache und den am abend montieren.
werde dann berichten ob es was gebracht hat.
und danach muss ich die batterie wie lange abklemmen?
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #19

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Gar ned. Lösch alle Fehler, bau den neuen rein und hab normalerweisse wieder Fun :razz:

MFG
 
  • Drehzahlproblem bei 1,8t Beitrag #20

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
also ich hab jetzt den neuen eingebaut.
jetzt läuft er normal auch auf der autobahn.
nur wen ich vollgas gebe und dann auf teillast wechsle ruckt er manchmal noch etwas...
aber sonst läuft er besser.
 
Thema:

Drehzahlproblem bei 1,8t

Oben Unten