ali_r
Hallo, möchte erst euch alle grüssen.
Ich habe jetzt einen Passat 3bg mit einem Bordcomputer. Früher habe ich so was nie gehabt. Der kann schon einige Informationen während der Fahrt liefern.
In diesem Zusammenhang habe ich eine Wissensfrage. Ich dachte immer, je niedriger die Drehzahlgeschwindigkeit des Motors ist, desto günstiger läuft der Wagen im Verbrauch (laut Logik: bei 0 U/min- 0 l Verbrauch, und das stimmt).
Laut der Bordcomputeranzeige stimmt diese Logik aber nicht ganz.
Im Lehrlauf hat der Motor ca. 900 U/min (bei Arbeitstemperatur) und Verbrauch dabei laut Anzeige ca 0,9 l. Beim Fahren aber, wenn ich den Berg runter fahre und 4-5ten Gang einlege und nicht aufs Gaspedal drücke, zeigt der Bordcomputer den Verbrauch als 0 l an, obwohl die Drehzahlgeschwindigkeit dabei bei ca. 1600 U/min und teilweise mehr liegt.
Da viele von uns heutzutage umweltbewusst sein möchten, und dem Geldbeutel zuliebe möglichst sparsam fahren möchten, würde ich gerne wissen, ob diese Anzeige für den Kraftstoffverbrauch im Allgemeinen korrekt ist und wieso zeigt sie 0 l-Verbrauch an, der Motor läuft doch trotzdem..., was steckt dahinter?
Es würde mich auch interessieren, wie die max Strecke beim Fahren vom Bordcomputer ausgerechnet wird, ob da momentaner Verbrauch berücksichtigt wird oder die Rechnung sich auf irgendwelchen Mittelwerten basiert.
MfG
ali_r
Ich habe jetzt einen Passat 3bg mit einem Bordcomputer. Früher habe ich so was nie gehabt. Der kann schon einige Informationen während der Fahrt liefern.
In diesem Zusammenhang habe ich eine Wissensfrage. Ich dachte immer, je niedriger die Drehzahlgeschwindigkeit des Motors ist, desto günstiger läuft der Wagen im Verbrauch (laut Logik: bei 0 U/min- 0 l Verbrauch, und das stimmt).
Laut der Bordcomputeranzeige stimmt diese Logik aber nicht ganz.
Im Lehrlauf hat der Motor ca. 900 U/min (bei Arbeitstemperatur) und Verbrauch dabei laut Anzeige ca 0,9 l. Beim Fahren aber, wenn ich den Berg runter fahre und 4-5ten Gang einlege und nicht aufs Gaspedal drücke, zeigt der Bordcomputer den Verbrauch als 0 l an, obwohl die Drehzahlgeschwindigkeit dabei bei ca. 1600 U/min und teilweise mehr liegt.
Da viele von uns heutzutage umweltbewusst sein möchten, und dem Geldbeutel zuliebe möglichst sparsam fahren möchten, würde ich gerne wissen, ob diese Anzeige für den Kraftstoffverbrauch im Allgemeinen korrekt ist und wieso zeigt sie 0 l-Verbrauch an, der Motor läuft doch trotzdem..., was steckt dahinter?
Es würde mich auch interessieren, wie die max Strecke beim Fahren vom Bordcomputer ausgerechnet wird, ob da momentaner Verbrauch berücksichtigt wird oder die Rechnung sich auf irgendwelchen Mittelwerten basiert.
MfG
ali_r