Drehmoment Führungslenker ??

Diskutiere Drehmoment Führungslenker ?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich find nirgendwo die Anzugsdrehmomente für den Führungslenker und den Traglenker.... (Nicht die Kugelkopfflanschmuttern, die Schrauben an...
  • Drehmoment Führungslenker ?? Beitrag #1

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich find nirgendwo die Anzugsdrehmomente für den Führungslenker und den Traglenker....
(Nicht die Kugelkopfflanschmuttern, die Schrauben an der Karosserieseite...)
Wäre für'n Tipp echt dankbar...
:) :) :) :) :) :) :) :) :?: :)
 
  • Drehmoment Führungslenker ?? Beitrag #2

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Help,
please....
:( :( :( :eek: :( :eek: :cry: :cry: :( :(
 
  • Drehmoment Führungslenker ?? Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Du meinst die am Aggregateträger oder? Im Buch steht was von
"90 Nm + 90° weiterdrehen (1/4 Umdrehung)" (gilt für Trag- und Führungslenker)
Die Flanschmuttern am Radlagergehäuse bekommen übrigens 100 Nm.
 
  • Drehmoment Führungslenker ?? Beitrag #4

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Danke, Danke, Danke...

Ja, die hab ich gemeint... Steht in meinem Buch nicht drin...
Morgen isses nämlich soweit....
Ich bin mal gespannt, wielange das Meyle-Set hält...
Bis jetzt fühlt es sich rechts ganz gut an...
:D :D :D :D :) :) :D
 
  • Drehmoment Führungslenker ?? Beitrag #5
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ich bin eher gespannt wie du die Schraube rausbekommst... :flop: .
Dürfte Spaß machen :wink:
 
  • Drehmoment Führungslenker ?? Beitrag #6

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hey, ich hab die Radlager mit'm Hammer gewechselt... also das hier jetzt war nun wirklich kein Problem...
Ich hab an jeweils nur EINER Seite die 13er Trägerschrauben abmontiert, dann habe ich die 18er gelöst und das ganze, da ja echt nur <5mm fehlen, mit einem Hebel etwas heruntergezogen. Da die Führungslenkerschraube ja schon gelöst ist, kann man sie noch etwas dazu kippen und raus ist das ganze...
Worüber ich mich amüsierte: Es ist die wirklich einzige Schraube an der Achse, die trotz Hindernissen viel, viel leichter rein- als rausgeht...
(Die versickte, unlösbare obere Radlagergehäuseschraube mal nicht mitgerechnet... (obwohl ich auch damit nie Probleme hatte... Fäustling und gut...)
:D :D :D :D :D :) :D :) :D :D
 
Thema:

Drehmoment Führungslenker ??

Drehmoment Führungslenker ?? - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Ölverlust am Ölfiltergehäuse VR5: Hallo zusammen , habe einen Ölverlust am Ölfiltergehäuse ( Motor VR5 2.3 ). Weiß jemand was da für eine Dichtung drinnen ist ? ... bzw wie ich das...
Ladekontrolle leuchtet trotz 14,2V Ladespannung: Hallo Gemeinde ich bräuchte bitte euer Schwarmwissen, ich weiß nicht mehr weiter.. 🙏 Und zwar hab ich das Problem, dass bei meinem geliebten...
Oben Unten