DPF Vor bzw. Nachteile

Diskutiere DPF Vor bzw. Nachteile im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hi, hab da mal ne Frage, gibt es steuerliche Vorteile wenn ich den DPF mitbestelle? Hat da mal jemand was gehört? Oder hat es auch andere Vor...
  • DPF Vor bzw. Nachteile Beitrag #1

3BG

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab da mal ne Frage, gibt es steuerliche Vorteile wenn ich den DPF mitbestelle? Hat da mal jemand was gehört?
Oder hat es auch andere Vor oder Nachteileß

MfG Matze
 
  • DPF Vor bzw. Nachteile Beitrag #2

lobbie

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
soweit mir bekannt ist, hat es keine steuerlichen Vorteile da der Motor auch ohne DPF Euro 4 ist.
Lediglich bei der noch immer nicht ganz klaren Plakettenzuteilung könnte es Auswirkungen haben. Welche das sein könnten steht wohl noch in den Sternen.
Allgemein bekannt sein dürfte, dass der DPF nur die groben Partikel filtert.
Die kleineren und gesundheitsschädlicheren kommen weiterhin durch.
Fazit; es bleibt (im Moment) jedem selbst überlassen ob er sich einen DPF antut oder nicht. Ich jedenfalls habe ihn mitbestellt.
gruss
lobbie
 
  • DPF Vor bzw. Nachteile Beitrag #3
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Der 2,0l 103 kw Diesel ohne DPF ist schon der neue Motor mit 4 Ventilen pro Zylinder.Der 2,0l 103 kw Diesel MIT DPF ist noch der alte Motor mit 2 Ventilen pro Zylinder.

Das nachrüsten kostet (nach Auskunft von einen freundlichen) genau so viel wie der Aufpreis ab Werk.Nur mit dem Unterschied das man,wenn man den DPF nachrüstet den neuen Motor mit 4 Ventilen pro Zylinder hat.

So wie es im Moment ausschaut,will die Politik nur das nachrüsten von DPF fördern.

Ich würde mir den ohne PDF bestellen und abwarten was die Politik zustande bringt und dann erst nachrüsten wenn es Steuerlich was bringt.Da habe ich dann den neuen Motor und DPF an Bord.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DPF Vor bzw. Nachteile Beitrag #4

3BG

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Du meinst sicherlich, mit DPF ist der alte Motor!
Und das weist du ganz genau?

MfG Matze
 
  • DPF Vor bzw. Nachteile Beitrag #5
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Oder hat es auch andere Vor oder Nachteileß
V:
* Möglicherweise irgendwann drohenden Fahrverboten für filterlose Fahrzeuge beugt man vor.

N:
* Der Nutzen für die Umwelt gemessen am Gesamtfeinstaubaufwand ist mehr als fraglich.
* Rechnet man noch die Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung gegen, dürfte der tatsächliche Gewinn für die Umwelt gegen Null gehen.
* ca. 600 Euro höhere Anschaffungskosten fürs Fahrzeug
* Ich dächte gelesen zu haben, dass Teil gehört nach 120000km gewechselt (wieder ca. 600 Euro Kosten)
* erhöhter Treibstoffverbrauch
* erhöhte Wartungskosten, weil sicher in einigen Fällen zwischendurch mit dem Filter Probleme auftreten
* Da die Dinger technische Krücken sind, zwingen sie dem Fahrer unter Umständen Fahrsituationen auf, die er "nur für den Filter" durchfahren muss.

Der DPF ist ein bedauerliches Beispiel dafür, wie Lobbyismus einem Produkt mit höchst fragwürdigem Nutzen zum Markterfolg verhelfen kann.

Bye
pax
 
  • DPF Vor bzw. Nachteile Beitrag #6
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
3BG schrieb:
Du meinst sicherlich, mit DPF ist der alte Motor!
Und das weist du ganz genau?

MfG Matze

Die Auskunft hat mir der Freundliche im Juni gegeben,als ich nach den neuen Passat Variant geschaut habe.Der hat mich darauf aufmerksam gemacht,das der ohne DPF mit 4 Ventilen pro Zylinder ausgerüstet ist.Steht auch in den technischen Daten und Ausstattungen.Ausgabe Mai 2006.Auf Seite 8 "Die Technik.Motoren".


Danke.Habe mich verschrieben.Meinte natürlich das der mit DPF der alte Motor ist.
 
Thema:

DPF Vor bzw. Nachteile

DPF Vor bzw. Nachteile - Ähnliche Themen

Oxidierte Kabel am Kabelbaum bei Komfortsteuergerät: Hallo! Hatte aus irgendeinem Grund Feuchtigkeit beim Kabelbaum vom Komfortsteuergerät (KSG nicht betroffen/trocken). Jetzt sind einige Kabel bei...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Wischwasser will nicht: Hi! Ich bin seit neustem stolzer Besitzer von einem 99er Passat. Nun hab ich letztens festgestellt, das vorn und hinten kein Wasser beim betätigen...
Frage zum Motortausch von 1.6l auf 1.8l ohne Turbo: Nabend Mein Mann überlegt den ollen 1.6l 101 PS Gurkenmotor raus zu schmeissen und einen 1.8l 125PS der evtl. besser läuft rein zu ballern. nun...
Oben Unten