Diesel Modelle beim 3B

Diskutiere Diesel Modelle beim 3B im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, haben alle diesel-modelle von 1997er bis 2000er passat automatosch pumpedüse technik??? Wenn nein, welche haben PD? MfG der kleine PASSI-FAN
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #1

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
hallo,
haben alle diesel-modelle von 1997er bis 2000er passat automatosch pumpedüse technik???
Wenn nein, welche haben PD?

MfG der kleine PASSI-FAN
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #2

Manuel A4 TDI

kane01 schrieb:
danach ist der
100PS TDI-PD gekommen (hat den 115er abgelöst), 1,9
130PS TDI-PD, 1,9
180PS TDI (2,5 V6)


Dei oben natürlich nur im 3BG!

Gruß

Manuel
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #3

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
danke für die schnelle antwort... :top:

und pumpe düse hat mehr druck als der normale TDI oder?
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Normaler Verteilerpumpen TDI 4Zylinder hat ca. 900bar.. Der V6TDI mit 150PS ca. 14000bar, der 2.5TDI ca. 1600bar und die Rumpel Düse Elemente spritzen mit bis zu 2050bar ein!

Gruß

Manuel
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #5

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
ach ja ist der 115PS diesel stärker(spritziger) als der 125PS oder 130PS benziner???
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Nein, weder von 0- 100km/h noch in der Endgeschwindigkeit!

Außerdem ist er teurer im Unterhalt!

Er bietet natürlich eine gute Tuninggrundlage!

Gruß

Manuel
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #7

wimoh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Leistung und den Kosten bezweifel ich doch!

Mein AJM - Passat geht selbst ohne Tuning sehr gut. Das Drehmoment ist m.e. sogar herausragend (Fahre oft mit Wohnanhänger)

Was den Unterhalt betrifft, so hängt dies von der Fahrleistung ab. Steuern sind natürlich höher als beim Benziner aber mit E3-Norm geringer als z.B. beim AFN-Diesel mit 110 PS.

Wenn ich das Klagen von Benziner-Besitzern zum Verbrauch höre, kann ich nur schmunzeln (bei 6 Liter Durchschnittsv.in den Niederlanden für 73 Cent pro Liter)

Gruß Wimoh
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #8

Manuel A4 TDI

wimoh schrieb:
Das mit der Leistung und den Kosten bezweifel ich doch!

Mein AJM - Passat geht selbst ohne Tuning sehr gut. Das Drehmoment ist m.e. sogar herausragend

Gruß Wimoh

Drehmoment ist aber nicht alles, und in den von mir beschriebenen Fahrzuständen hat dein PD keine Scnitte!

Zum Thema Unterhalt: Der 125PS Benziner ist in der Haftpflicht bei 16, Teilkasko bei 1+9 und Vollkasko bei 15 eingestuft! Hier halte ich mal den 115PS Diesel dagegen: 17/23/19!

Dazu kommt die höhere Steuerbelastung, die teureren Wartungen und der viel höhere Anschaffungspreis!

Gerade beim Gebrauchtwagen rechnet sich ein Diesel in den seltesten Fällen!

Gruß

Manuel
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #9
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Manuel A4 TDI schrieb:
Nein, weder von 0- 100km/h noch in der Endgeschwindigkeit!

Außerdem ist er teurer im Unterhalt!

Er bietet natürlich eine gute Tuninggrundlage!

Gruß

Manuel

das mit den fahrleistungen kann ich nicht so stehen lassen...

0-100 gehen zwar der 125ps benziner und der 115ps PD diesel gleich schnell 10,9 - 10.8 sek lt handbuch, aber der diesel hat einen wesentlich besseren durchzug von 60-100.
und der diesel geht auch von unten raus sehr gut während der benziner natürlich drehzahl braucht wenn du viel leistung verlangst.

übrigens: wenn du den 115ps PD nimmst versuch einen mit 6 gang getriebe zu kriegen, der hat mehr drehmoment.

also wenn du deutlich unter 20.000km in jahr fährst kommt wahrscheinlich der benziner günstiger, je mehr du fährst desto billiger kommt der diesel... von den steuer und versicherungs kosten in D hab ich keine ahnung, in Ö kann man jedenfalls diese 20000km regel gelten lassen...
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #10

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
also der ADAC meint ja, dass sich ein diesel schon bei 10.000km lohnen kann!!!

mmh... also vom motor hätt ich gern den 130PS PD vom 3BG aber beim 3B find ich das design besser. :? :cry: :roll: :(

oder den neuen A4... :razz:
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #11

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
also der ADAC meint ja, dass sich ein diesel schon bei 10.000km lohnen kann!!!

mmh... also vom motor hätt ich gern den 130PS PD vom 3BG aber beim 3B find ich das design besser. :? :cry: :roll: :(

oder den neuen A4... :razz:
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #13

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Manuel A4 TDI

Moin auch,

sag mal deinem Namen nach fährst du doch auch einen Diesel ?
Das muß doch auch einen Grund haben, oder nicht ???

Drehmoment ist übrigens doch alles ! Es ist auch die Größe,
die wirklich gemessen wird, die PS werden "nur" berechnet.
Aber für Rennstrecken-Junkies, die immer nur am Drehzahl-
Limit fahren ist ein Benziner schon ein MUß, alleine wegen dem
Sound, gelle ?!? :D

Geht man nur von den Steuern, Versicherungs und Spritkosten aus,
so lohnt sich ein Diesel schon bei knapp 8.000 km/Jahr. Rechnest du
die Wartungskosten und die Anschaffung mit rein, dann kommt es
ganz auf deinen Abschreibungszeitraum und die Laufleistung an.
Bei 4 Jahren und 30.000 km/Jahr liegst du dann bei ca. 18.000 km/Jahr
für den Gleichstand in den Kosten.

@ passi-fan

Es kommt immer auf den Einzelfall an !
Rechne das mal für deinen konkreten Fall durch. Frag bei der
Versicherung an und laß dir die Preise für die Versicherung und
die Steuertabelle geben.

Ich fahre privat über 30.000 km/Jahr, für mich war das garkeine Frage!!!
1,9L 115PS PD Passat 3B Variant - sehr zufrieden !!! Ich spare jeden
Monat :D :D :D

Gruß
Beowulf
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #14

Manuel A4 TDI

Als ich meinen TDI gekauft habe, gab es diese übertriebene Dieseleuphorie noch nicht!

Mein damals 2 1/2 Jahre alter A4 hat damals mit gehobener Ausstattung 29.000DM gekostet! Mittlerweile fahre ich nur noch ca. 35.000km im Jahr!

Das sind Dimensionen die die meisten TDI nie sehen werden!

Bei deiner Berechnung gehst Du davon aus, das der Anschaffungspreis gleich ist! Das wird niemals der Fall sein! Diesel sind immer deutlich teurer, und schlechter ausgestattet!

Dank der bescheuerten Dieseleuphorie kann ich mir kein neues Auto mehr leisten. Die Preise werden ja künstlich so extrem in der Höhe gehalten, das man als Normalverdiener sich nicht mehr ein gleichwertiges Auto kaufen kann, wie mein AUDI 1999!

Was kriegt man den heute für 14.500€

Natürlich aht das auch Vorteile. mann hat mir vor kurzen für meinen 1996er A4 mit damals 220.000km noch 7.350€ geboten!

Falls mein Audi aufgeben sollte (Hoffentlich nicht. Bin 110% zufrieden mit dem Auto), hole ich mir einen schönen 1.8T oder einen dicken V6!
An der Zapfsäule sind die zwar teurer, aber in der Gesamtrechnung deutlich billiger! Und von den deutlich besseren Fahrleistungen wollen wir hier erst gar nicht reden, weil Ihr mit Euren 115PS PD natürlich alles abhängt!

Mein TDI ist Leistungsmässig auch jenseits der 150PS, aber ein Benziner lässt sich einfach viel schöner fahren!

Grundsätzlich habe ich nichts gegen Diesel, aber ich habe was gegen die Schönrechnerei die damit betrieben wird! Wenn man es wirklich mal komplett durchrechnet ist der Diesel bei 75% aller Interressenten teurer wie der Benziner.

Das wird dann gerne damit abgewogen, das der Diesel von der Fahrleistung ja soviel besser ist, als der vergleichbare Benziner!

Gruß

Manuel
 
  • Diesel Modelle beim 3B Beitrag #15

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Jau, klar ich habe einen 1,6 Tonnen schweren Rennwagen *brüll - lach*
:D :D :D
Ein Rennwagen ist er mit seinen 115 PumpeDüse - PS
bestimmt nicht !!!! Aber er geht schon besser als der 1,8L Benziner.
Ich kann da vergleichen, weil ein Arbeitskolege genau diesen Wagen hat
und ich den auch schon gefahren bin.

Wenn wir uns mal über Laufkultur und Fahrkomfort unterhalten wollen
dann kann ich dir nur den vor vor 500er Benz empfehlen.
Das ist ein echt geiles Auto !!!! Ein Freund meines Vaters und mir
hat so einen von seinem Schwiegerpapa geschenkt bekommen und
den durfte ich einmal fahren - GEIL -
Aber schluß mit träumen, mir schenkt sowieso keiner so ein Auto :(

Nein nein, du hast schon recht !!!! Ehrlich jetzt !
Es wird immer teurer und unrentabler einen Diesel zu fahren.
Der Massenandrang treibt die Versicherung hoch usw usw :(
Bei uns kostet der Diesel jetzt 88 Cent/L *heul*

Mann muß wirklich genau rechnen ob sich das für einen selbst lohnt.

Zur Anschaffung kann ich nur ins sagen --> warten + suchen
Offt kommt unverhofft ein Schnäpchen daher.... :)
 
Thema:

Diesel Modelle beim 3B

Diesel Modelle beim 3B - Ähnliche Themen

Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Passat 3b Beschleunigung auf 150KMH: Moin Leute, ich habe vor ein paar Monaten einen Passat 3b (0603 345) mit 90TKM gekauft, so weit so gut, mir ist auf der Autobahn Folgendes...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Habe eine Frage zum Getriebe CTE passt das beim 3B 1.8T AEB rein: Habe einen Passat 3B 1.8T AEB. Beim Kupplung Wechsel ist Aufgefallen das die Getriebe Glocke ein Riss hat. Könnte jetzt ein CTE Getriebe haben...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten