Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht

Diskutiere Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Ein Drama in (bislang) 3 Akten. 1. Akt: Der Unglücksfall Ich stand !! an einer Einmündung und mußte Vorfahrt gewähren. Von rechts vom...
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #1

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ein Drama in (bislang) 3 Akten.

1. Akt: Der Unglücksfall

Ich stand !! an einer Einmündung und mußte Vorfahrt gewähren. Von rechts vom kombinierten Rad/Fußweg kam eine Omma mit'm Fahrrad gefahren. Sie sieht mich stehen (wir hatten Blickkontakt) und erschrickt, weshalb auch immer, und beginnt deshalb zu bremsen. Sie hätte eigentlich bequem vor mir durchfahren können, da ich ja ehh warten mußte. Weil sie aber bremst wird sie so langsam, dass sie das Gleichgewicht immer mehr verliert und irgendwie ins trudeln gerät. Durch das Geeiere streift sie mit der Vorderradgabel meine Stoßstange und fällt mir auf die Motorhaube !!! Das ging alles so schnell, dass ich nicht mal mehr den Rückwärtsgang reingekriegt habe.

Ergebnis der ganzen Aktion: 2 ca. 15cm lange Kratzer an der Stoßstange und eine bogenförmige Delle von ca. 15cm inkl. Kratzer auf der Haube, KVA knapp 900,-€ !! Bei der Oma nur leichte Kratzer am Rad und ein blauer Fleck am linken Oberschenkel.

2. Akt: Die Schadensmeldung und die Anzeige

Die Oma meldet das ganze ihrer Privathaftpflicht. Diese will dazu eine Tagebuchnummer der Polizei, also trampelt die Oma zur Polizei und holt sich die Nummer. Dabei erzählt sie, das sie wegen dem blauen Fleck beim Arzt war und --zack-- hab ich ne Anezige wegen fahrlässiger Körperverletzung am Hals !! Zum Glück hab ich einen Zeugen, der gesehen aht, das ich stand, somit wird das Verfahren mit aller Wahrscheinlichkeit fallengelassen. Die größere Sorge gilt aber der Regulierung des Schadens. Die Versicherung der Oma ruft an und möchte eine Gegenüberstellung am Unfallort machen um zu ermitteln, ob die Kratzer am Auto überhaupt von der Oma kommen.

3. Akt: Die Gegenüberstellung

Am Unfallort legen wir mit dem Gutachter mehrfach nocvhmal das Rad an und auf das Auto und stellen fest, das die Kratzer zum Rad passen. Allerdings meint der Gutachter, der Kratzer auf der Haube könne nicht vom Rad stammen, obwohl der Bogen exakt mit der Drehbewegung des Lenkergriffs geckungsgleich ist !!!! Aber da dieser Griff ja diesen Gummiüberzug hat, könne der Kratzer nicht davon kommen !!!!! Ich habe eine Mörderhals und hätte den am liebsten erwürgt. Dazu kommt noch, das die Oma pausenlos erzählt ich hätte sie umgefahren (Zitat: mit rasanter Geschwindigkeit) und sie wäre nach rechts auf die Straße gefallen (was ja natürlich den blauen Fleck LINKS erklärt :LOL:).

Das ganze Drama endet hier erstmal mit dem Vorhang zur Pause. Ich warte nun auf die Reaktion der Versicherung. Kann ich die Entscheidung anfechten wenn sie die Haube nicht zahlen wollen ???? Wie stehen meine Chancen ???
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Da freut man sich doch über die gute alte Rechtschutzversicherung :D
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@stab23
Ich könnte genauso kotzen.der Wagen meiner Freundin ist von so´ner alten Schabra*** angefahren worden und 2!!Zeugen haben das gesehen!Diese Zeugen haben sogar gesehen das sie das mitbekommen hat und die Olle....haut einfach ab!!!Die Sache ist doch eigentlich klar..denke ich.Nun dauert das Klären der ganzen Geschichte schon über 2Monate!Was verdammt nochmal muß man denn noch vorlegen um zu seinem Recht zu kommen?! :evil:
Der Schaden ist ordnungsgemäß vom Freundlichen repariert und lackiert worden.Mit Zusage der geg. Versicherung!
Und...es zieht sich hin...und hin...das kostet alles Zeit und Nerven.

Die "Dame" ist übrigens zum Anwalt gegangen(das muß man sich mal vorstellen)...wobei wir erst dachten das regelt sich auch so.Wir haben das natürlich auch getan!Am Ende steht meine Kleine noch als "Übeltäterin" da..hahaha...ich würd am Liebsten abdreh´n...aber nöö..easy going! :twisted:

Ich werd noch weich im "Rechtsstaat Deutschland"!
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #4

Sascha1979

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
auf jeden fall würde ich dieses urteil anfechten. deine haftpflichtversicherung ist nicht nur für die durchsetzung deiner ansprüche zuständig, sondern auch für die abwehr der unbegründeten ansprüche da. also lass diese über deine haftpflicht regeln. besser - weit aus besser wäre natürlich eine rechtsschutzversicherung. das ist aber ein sehr komplexes thema, wenn ich dir aber helfen kann, dann melde dich einfach bei mir (ich arbeiten als assistent der geschäftsleitung in einen versicherungsmaklerbüro) lg sascha
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Radfahrer sind immer ein cooles Thema.

Ich hab auch mal einen in Der Nacht erwischt:

Ich fahr auf eine kleine Kreuzug zu, schießt ein Radfahrer von rechts (vom Gehsteig) ohne zu schauen auf die Straße, er wollte meinen Weg kreuzen. Er wollte, ich hab Ihm diesem Plan vereitelt und Ihn durch die Windschutzscheibe in meinen Mustang eingeladen. Da in dem Cabrio von Haus aus wenig Platz ist hat er sich auf der Fahrerseite ins Lenkrad gehängt und meine weibliche Begleitung (natürlich kreidebleich) hat freundlicherweise seine Füße auf ihre Schoß genommen. Da der natürlich wie ein angestochenes Schw*** geblutet hat, habe ich Ihn so schnell wie möglich nach draußen gedrückt und Ihn von der Motorhaube gezogen. Natürlich war der Trachtenverein sofort da, normalerweise sieht man dort in dieser Gasse nie einen Menschen geschweige denn einen Freund und Helfer, meine Beifahrerin schreit noch immer wie am Spieß seit dem ersten Klirr und der Typ röchelt und stöhnt leise vor sich hin, die grünen waren fast soweit mich, unter dauernden Vorwürfen, zu erschießen, weil ich mir erlaubt habe einen Radfahrer anzufahren. Also eine dieser typischen Zeitungsartikel in denen man von Amokläufern liest.... Jetzt kommt die Pointe der Geschichte:

Der Typ war voll bis zum Rand, über 2 Promille
Weiters war der Kerl teilentmündigt, also einen Schatten auf der Lampe, nicht mehr alle Steine auf der Schleuder, Freibrief zum schei*en auf der Straße. Der darf nicht mal Fahrradfahren!!!

Zeitaufwand der ganzen Geschichte 2 Stunden bis die kapiert haben wie das alles kam.

Das beste kommt aber noch, ca. 3 Wochen später:
hol ich das Auto, A-Brett neu, Lenkrad neu, Sitze neu, Teppich neu, Scheibe neu, Lack neu aber kein "Pickerl" (ist in Ö auf der WSS so wie bei Euch die Plaketten auf dem KZ) ich mach mir einen Termin aus beim ÖAMTC da das Pickerl sowiso fällig war, fahr am Abend durch Wien, werde selbstverständlich wieder von Schnittlauch (außen grün innen hohl und treten nur in Bündeln auf) aufgehalten. Fahrzeugkontrolle, na super!

es kam natürlich die unvermeidliche Frage nach dem Pickerl:

Kibara: Wo is des Pickal?
Ich: im Handschuhfach
Kibara: Woooo??
hat wieder 20 min gedauert dem zu erklären warum das Pickerl zusammen mit dem Rest der alten WSS in Handschuhfach liegt.

Gesamtaufwand: ca. 6 Monate bis alles abgewickelt war, zum Glück hat die Versicherung des Behindertenheims in dem der Kerl wohnte alles übernommen, sonst wäre es sehr teuer geworden.

Mein Rat an Dich, solche Sachen immer ausstreiten

Silver Surfer

Horoskop eines Radfahrers: Heute öffnen sich Ihnen Türen die Sie verschlossen glaubten...
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #6
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
@stab23:
Da läuft irgendwas falsch.
Fahrlässige Körperverletzung ist ein sogenanntes antragsdelikt, da darf die Polizei nur auf Antrag verfolgen, kurzum die Oma hat Dich auch noch angezeigt!
Kannst das anfechten, der Gutachter von der gegnerischen Versicherung MUSS NICHT akzeptiert werden, besorg Dir selber einen und schon lacht das Leben wieder!!!

Robin
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #7

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
So'n Sch...! :(

Ich weiß nicht, ob's passt. Aber was die Kratzer auf deiner Haube angeht, die laut Gutachter nicht zum Rad passen wollen, hatte ich spontan eine Idee: :idea: Es geht ja wohl um die Stelle, die der Lenker des Rades getroffen hat. Richtig? Den Lenker hat man beim Radfahren meist in der Hand. :wink: Hatte die "Gute" an dieser Hand vielleicht einen Ring? Der kann im Gegensatz zum Lenkergummi mit Sicherheit Kratzer verursachen.

Mike
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #8

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Naja, nen Ring hab ich nicht gesehen, aber einen Verschluß der Armbanduhr, der sher passend ausgesehen hat. Hab ich dem Gutachter auch gesagt, aber er hat sich das Ding nicht mal angesehen. Ich warte jetzt erstmal auf die Entscheidung der Versicherung und werde dann ggf. zum Anwalt trampeln. Rechtsschutz hab ich ja und mein Cousin macht in seiner Kanzlei die ASbteilung "Verkehrsrecht" :D .
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #9

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@agenius
Haaaahahahaaa..super erzählt!Biste Witzeschreiber?? Geil....
loldbz_2.gif
hammer_2.gif


Hoffe deine Begleitung hat mittlerweile das Schreien eingestellt. :D
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #10

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
So, wie auf Bestellung lag heute das Schreiben der Versicherung im Briefkasten. Ergebnis: der Schaden wird NICHT BEZAHLT.

Begründung: der Schaden in der Motorhaube kann lt. Gutachter nicht von dem Unfall stammen !! Woher denn sonst, solche Spinner !!!! Die Kratzer an der Stoßstange sind wohl von dem Unfall. Allerdings hat die Stoßstange einen Vorschaden (Kratzer von ner Bordsteinkante) so daß eine Erhöhung des Schadens durch das Rad nicht eingetreten ist, da die Stoßstange eh lackiert hätte werden müssen. Ich könnte platzen vor Wut, diese dämliche alte Kuh !!!!!

Montag bin ich beim Anwalt........ :twisted:
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Unglaublich, das war bestimmt die Allianz, oder?

Die haben auch nicht den Schaden an meinem Audi bezahlt, nachdem ein Sturm meinte das Dach was er gerade Abgedeckt hat auf meinem Audi abzulegen!

Gruß

Manuel
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #12

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Nein, ist die Victoria. Aber in 90% aller Fälle lehnt die Versicherung die Ansprüche erstmal ab. Deshalb gehts erstmal zum Anwalt und dann sehen wir weiter. Ist nur Sch..., dass ich jetzt mit dem demolierten Auto rumkurven darf. Die gesamte Fahrerseite ist ja Dank eines Bekloppten auch noch zerkratzt und das sollte zusammen gemacht werden.....
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #13
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
mein Tipp:
Nicht warten, sondern gleich zum Anwalt gehen.
Ich hatte auch mal so ein Fall, da ist mir jemand mir seinem Hänger in meine Karre gefahren und hinterher bin ich auf meinen kosten sitzen geblieben.
Jetzt habe ich Rechtsschutz.
Irre ich, oder kann man nicht ab einer bestimmten Schadenshöhe einen Gutachter selber bestellen?
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #14

Manuel A4 TDI

Billige Direktversicherungen zahlen sofort!

Nur diese großen Versicherung, müssen für 1000€ Schaden, erstmal 10.000€ für Gutachten und Anwaltskosten ausgeben!

Ein Gutachter kann sofort und immer alleine Ausgesucht werden! Falls die Versicherung trotzdem ihren eigenen schickt, wird aus der Schadenshöhe gemittelt!

Gruß

Manuel
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #15
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ Manuel

Das ist nicht ganz richtig. Einen eigenen Gutachter muss die Versicherung erst ab einer bestimmten Schadenshöhe bezahlen. Ich glaube die liegt bei ca. 600 Euro.
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #16

Manuel A4 TDI

Bei meinem Teilkaskoschaden, haben die auch Anstandslos einen von mir gewählten Gutachter bezahlt!

http://www.ontos.de

Gruß

Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #17
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,

@ Manuel,........... wobei das aber nicht selbstverständlich ist .Denn bei Kaskoschäden kommt normalerweise einer von der versicherung .



mfg Duke
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #18

Manuel A4 TDI

Die haben gesagt, das das zu teuer ist, wenn extra jemand herauskommt!

Den müssen Sie sein Gutachten ja auch bezahlen, und dann noch die Anfahrt usw.

Sollte dann direkt zu den Gutachter meines Vertrauens gehen!

Gruß

Manuel
 
  • Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht Beitrag #19

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
So, mal ein kurzes Update:

der Krempel liegt jetzt kpl. beim Anwalt, der schreibt erstmal einen Drohbrief an die Versicherung, nach dem Motto "Kohle her oder es knallt". Sollten die weiterhin die zahlung ablehnen, dann zerren wir die Versicherung vor Gericht. Nein watt bin ich froh über meine Rechtsschutz.

Fortsetzung folgt....
 
Thema:

Die Oma, die Motorhaube und die Privathaftpflicht

Oben Unten