Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung

Diskutiere Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forumsmitglieder. Ich habe mir kürzlich einen Passat 3BG zugelegt als Zweitfahrzeug - ein 2,3 V5, Automatik, EZ 12/2001, mit knapp 270000...
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #1

balu4711

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forumsmitglieder.

Ich habe mir kürzlich einen Passat 3BG zugelegt als Zweitfahrzeug - ein 2,3 V5, Automatik, EZ 12/2001, mit knapp 270000 km.
Mich haben das lückenlos geführte Scheckheft (ausschließlich VW-Service) und die Highline-Ausstattung überzeugt beim Kauf, die Laufleistung selbst war für mich weniger ausschlaggebend.

Der Passat läuft hervorragend, die ein oder andere kleinere Reparatur hat er hinter sich - an und für sich bin ich zufrieden.

Da das Fahrzeug, seit ich es habe, mal hier bei der Reparatur war und mal dort, habe ich den Tank erst letztes Wochenende zum ersten Mal ganz voll gemacht. Und musste dann gleich nach ein paar Minuten feststellen, dass er im Bereich des Tanks Benzin verliert. Wenn der Tank randvoll ist - ein paar Liter weniger und der Spritverlust ist weg.

Ich habe die Suchfunktion bereits bemüht und folgendes gefunden: defekte Dichtung zwischen Tank und Tankgeber - runde Klappe im Kofferraum etc. - aber ausführlicher war dieser Defekt nicht beschrieben.

Ich habe die Klappe im Kofferraumboden aufgeschraubt, nochmal vollgetankt - und es traf zu: zwischen der Überwurfmutter am Tankgeber und am Tank kam Kraftstoff raus.

Nun meine Frage: was gibt es zu beachten beim Wechsel der Dichtung (die Dichtung hab ich bereits)? Wie bekomme ich die beiden Kraftstoffleitungen am Tankgeber ab?
Ich hoffe, mir kann hierzu ein handwerklich begabtes Forumsmitglied ein paar Tipps geben.

Eine weitere Sache beschäftigt mich ebenfalls noch: wenn der Tank randvoll ist und der Motor abgestellt wird, 'pfeift' es im Motorraum noch für etwa 5 bis 10 Sekunden. 'Pfeifen' trifft es wohl am ehesten - ein Geräusch, als ob irgendwo Luft stark hörbar eingesaugt oder ausgestoßen wird. Kann das mit der Tankentlüftung zusammenhängen?
Bislang gab es diesbezüglich keine Probleme bei dem Fahrzeug - selbst von 3/4 voll bis zur Reserve runter hatte sich beim Öffnen des Tankverschlusses kein Vakuum gebildet.

Wie verläuft die Tankentlüftung beim 3BG? Tank hinten - Entlüftung vorne?

Besten Dank im Voraus für die Hilfe
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung

Anzeige

  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Wie bekomme ich die beiden Kraftstoffleitungen am Tankgeber ab?
die leitungen sind gesteckt ,ähnlich wie beim Gartenschlauch mit einer Art Kupplung
mit einer zange am dicken ende der Kupplung etwas(leicht) zusammen drücken und dabei nach oben ziehen
schon sollte es ab sein
Tank solte aber fast leer sein wenn du es machts
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Du wirst ggf. ein Spezialwerkzeug brauchen, so eine Art Greifarm damit du das Aufschrauben kannst. Außer bei dir ist auch "nur" ein Ring zum Verschließen verbaut.

Und mach es nicht wenn du vollgetankt bist ;)
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #5

balu4711

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Besten Dank für die Antworten - @schote: so werde ich es machen, mit Hartholz und Hammer. Wird schon werden :)

Ich hoff, mit der neuen Dichtung ist die Sache erledigt und dass es nicht noch an der Tankentlüftung oder an sonstwas liegt mit dem tropenden Tank in vollem Zustand.

Werde nach erfolgtem Wechsel der Dichtung Bescheid geben.
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Schau dir das Plastikteil genau an, hatte auch so einen Fall mit austretendem Treibstoff, bei mir war es ein Riss im Plastik.
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Pfeiffen könnte auch von einem defekt im Unterdrucksystem kommen, speziell wenn ein Unterdruckbehälter verbaut ist. Aber kümmer dich erstmal um den Tank. Ist wichtiger und hängt evtl. auch mit dem Geräusch zusammen.

Grüsse
Matthias
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #8

balu4711

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Besten Dank nochmals für die Tipps - die Dichtung ist gewechselt und der Tank ist wieder dicht. Das mit dem Pfeifen hat sich wohl auch erledigt - nach dem Wechsel der Dichtung hab ich vollgetankt, nach Abstellen des Motors war nichts mehr zu hören.
 
  • Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
und ? der wechsel war doch nicht so schlimm wie erst angenommen :)
 
Thema:

Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung

Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten