Der Passat und der Getriebeölwechsel

Diskutiere Der Passat und der Getriebeölwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, ich habe Oktober meinem Passi nun neues Getriebeöl gegönnt,wer hat eigentlich gedacht, dass die Einfüllschraube ne 17er Imbus ist, ich...
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #61

VWFreak86

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe Oktober meinem Passi nun neues Getriebeöl gegönnt,wer hat eigentlich gedacht, dass die Einfüllschraube ne 17er Imbus ist, ich nicht.... :whistling: aber das Problem lies sich dann doch recht einfach mit einer alten 17er Radschraube mit Konder muttern lösen :D genommen hab ich das Liqui Moly Gl4+.
Bei der Ersten Fahrt lief alles super, doch als ich am nächsten Morgen dann wieder auf Arbeit fahren wollte fingen die Probleme an. Die Gänge lassen sich alle schwerer schalten, besonders im kalten zustand ist der 2. Gang so gut wie gar nicht rein zu bekommen. hab so dermaßen die Schnauze voll....mit dem "Alten Öl" hatte ich ja eig. gar keine Probleme, wollte meinem Passi nur was gutes gönnen...
Dachte wird vieleicht besser, aber Fehlanzeige. hab mir nun das CASTROL SYNTRANS TRANSAXLE 75W-90 Gl4+ bestellt, was ja im Grunde eigentlich die gleiche suppe ist... werde ich dann morgen zum Sonntag mal in Angriff nehmen und schauen ob sich Besserung zeigt....
Falls Fragen aufkommen, ja ich hab im Normalfall genug rein gefüllt, so viel bis es zur Einfüllschraube wieder raus gelaufen ist...
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #62

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
So geht´s: Der Wechsel ist bei allen Schaltgetrieben fast gleich...
 
Thema:

Der Passat und der Getriebeölwechsel

Der Passat und der Getriebeölwechsel - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Motor rasselt, Getriebe zickt, rückwärts fahren klackert: So langsam habe ich das Gefühl, mein jetzt 201000 km alter Passat will nicht mehr, da ich gestern auf der Heimreise vom Urlaub gleich 3 Dinge...
Erfahrungsbericht DTS Line Gewindefahrwerk SX Stahl im Passat Variant 3BG: Hallo, ich habe im Juni 2015 ein DTSLine SX Stahl Gewindefahrwerk für 234,00 € gekauft und in meinen 2003er Passat Variant 1.9 TDI (131 PS)...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten