Der Passat und der Getriebeölwechsel

Diskutiere Der Passat und der Getriebeölwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, ich grabe den hier mal aus. Hat jemand die Größe des Vielzahns zur Hand? Ich habe bei meinem gesehen das beide Schrauben mit dem...
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #41

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Hi Leute,

ich grabe den hier mal aus. Hat jemand die Größe des Vielzahns zur Hand? Ich habe bei meinem gesehen das beide Schrauben mit dem Vielzahn sind.

Gibt es dafür auch ne Teilenummer bei VW? Mein Werkzeugspezi ist dank Baustelle Momentan eine halbe Weltreise weg, der VW Händler fast um die Ecke.

Öl wollte ich das hier nehmen, sollte so wie ich die diversen Freds verstanden habe ja passen: http://www.mapodo.de/product_info.php/cPath/153_214/products_id/576 bzw das hier: http://www.motoroel-direkt.de/liquimoly_sae75w90gl4.html
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel

Anzeige

  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #42
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hazet 2567-16 "Öldienststeckschlüsseleinsatz"
VAG 3357
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #43

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Danke :)
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #44

Threepwood

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern auch das Getriebeöl an meinem Passat 1.8T gewechselt.

Nach 11 Jahren und 127Tkm sah das alte Öl erstaunlich gut aus, nichtmal ganz schwarz. Kein Abrieb gefunden, das hat mich gefreut.

Denke fast, dass es nicht notwendig war es zu tauschen.

Jetzt ist das Taf-X drin. Heut morgen waren es hier 8°C, wenn das Getriebe kalt ist braucht man etwas mehr kraft um den 2 Gang einzulegen, ich könnte mir einbilden dass es nun etwas besser ging und auch so schaltet er super. Also entweder ist es der Placebo Effekt, oder es ist wirklich einen Tick besser geworden.

Gruß
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #45

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte meins bei 160.000km gewechselt. Das Öl sah zwar noch gut aus, aber seit dem Wechsel sind die Schaltproblem, vorallem im Kalten, besser geworden.
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #46

Threepwood

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also, bin nun ein paar Mal mit dem Taf-X gefahren, es schaltet sich besser als vorher, es ist keine Einbildung.

Wenn es kalt ist kurz nach dem starten geht der 2 Gang mit weniger Kraftaufwand rein. Ach wenn er warm ist geht es etwas besser. Zum beispiel war es früher immer schwer den 1. Gang einzulegen, wenn de rWagen noch gerollt hat, das geht nun besser.

Bei mir wars vorher schon voll ok, jetzt ist es aber merklich besser. Also es bringt was das Öl zu wechseln, unbedingt nötig ist es aber vermutlich nicht.
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #47

Gallier

Gibts da ne Anleitung (vielleicht mit Bildern) für den 97er AEB mit Schaltgetriebe?
Ohne trau ich mich da ned ran...

Beim Zweitwagen (PUG106) isses nur 1 Ablass und 1 Einfüllschraube...
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #48

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Sollte beim Passat auch nur eine Ablass- und Einfüllschraube sein.
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #49
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Schau mal auf die erste Seite des Threads. Da sind Bilder. Viel anders wirds bei Dir auch nicht aussehen. Öffne zuerst die Einfüllschraube, sonst hast Du u. U. ein Problem, wenn Du nach dem Ablassen feststellst, dass die nicht aufgeht.

Bye
pax
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #50

Gallier

Heute bin ich auch mal dazu gekommen nach 200.000KM auf der Uhr nen Getriebeölwechsel zu machen.
Einfüllschraube/Kontrollschraube ist bei meinem 3B eine Innensechskantschraube (Größe weiß ich ned-hab ned drauf geachtet).
Hab 2,25 Liter TAF-X 75W90 GL4+ eingefüllt bekommen.
Getriebe schaltete sich sofort nach dem Wechsel etwas leichter, vor allem bei Wechsel vom 1. auf den 2. Gang.

Danke für die Hilfe/Anleitung hier im Forum!
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #51

Helium

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Habe damals bei 150000km auch das Getriebeöl gewechselt.

aktuell 273000km :top:

Gruß
helium
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #52
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Letzte Woche bei ~258tsd KM Getriebeölwechsel dürchfüren lassen (DUK 5 Gang, Castrol TAF-X). Ich kann keine Veränderung feststellen. Der von mir erhoffte Effekt des leichteren einlegen des zweiten Ganges kommt leider nicht zustande. Dies geschieht nach wie vor erst nach ~ 5 KM Fahrt wenn das Öl angewärmt ist. Geschadet hat der Ölwechsel aber bestimmt nicht.
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #53

VWFreak86

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, denn ich weiß nun nicht was ich machen soll.

Ich will bei meinem Passat 3BG AZM 2,0 bj 2002 mal das Getriebeöl wechseln... ( Schaltgetriebe )

Nun habe ich mir dieses von Liqui Moly gekauft ( 75W90 GL5 ) :

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1414.html

Laut Ölwegweiser soll aber das rein ( 75W90 GL4+ )

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_4434.html?Opendocument&land=DE


kann ich das GL5 verwenden oder würde es meinem Getriebe schaden ?
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #54
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Umtauschen!
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #55

VWFreak86

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
gesagt getan :lol:
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #56

v6tc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte meinem 3B5 beim großem Service und Kupplungstausch ein neues Getriebeöl gönnen.

Wo finde ich denn was ich für ein Getriebe verbaut hab?

Also AFN ist klar, aber das 5 Gang Schaltgetriebe? :?: :?: :?
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #58

v6tc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:

... das hat auch geholfen :) :top:<br /><br />-- 05.10.2014 - 15:01 --<br /><br />
v6tc schrieb:
Ich möchte meinem 3B5 beim großem Service und Kupplungstausch ein neues Getriebeöl gönnen.

Wo finde ich denn was ich für ein Getriebe verbaut hab?

Also AFN ist klar, aber das 5 Gang Schaltgetriebe? :?: :?: :?

... also es ist ein DHF Getriebe ...

gehört da nun das GL 4+ rein oder doch das GL 5?
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #59
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Immer 75W90 GL4
 
  • Der Passat und der Getriebeölwechsel Beitrag #60

v6tc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
... Danke - hab ich mir eh gedacht, war mir aber nicht sicher!
 
Thema:

Der Passat und der Getriebeölwechsel

Der Passat und der Getriebeölwechsel - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Motor rasselt, Getriebe zickt, rückwärts fahren klackert: So langsam habe ich das Gefühl, mein jetzt 201000 km alter Passat will nicht mehr, da ich gestern auf der Heimreise vom Urlaub gleich 3 Dinge...
Erfahrungsbericht DTS Line Gewindefahrwerk SX Stahl im Passat Variant 3BG: Hallo, ich habe im Juni 2015 ein DTSLine SX Stahl Gewindefahrwerk für 234,00 € gekauft und in meinen 2003er Passat Variant 1.9 TDI (131 PS)...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten