Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie???

Diskutiere Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute!!! Also, ich liebe mein Passat 1,9 tdi, und ich liebe es auch zu pflegen so wie ich es kann. und es hat schon 185000 tkm drauf, und...
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #1

Roland Schulz

Hallo Leute!!!

Also, ich liebe mein Passat 1,9 tdi, und ich liebe es auch zu pflegen so wie ich es kann. und es hat schon 185000 tkm drauf, und es läut und läuft. Bis auf naturliche verschleis teile, und mängel die durch tieferlegung augetretten haben. Der Motor, was muss ich wachselln damit es sauber läuft, und die leistung nicht verliert, ich habbe bis jetzt nur regelmäsig öl und kraftschtoffilter, luftfilter gewachselt und die glühkerzen eimall bei 150000 tkm. Bitte um tips. Danke
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #2

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Wenn Du deinen Passat so liebst, solltest Du den kalten Motor vor dem starten schön warm streicheln und ein paar Worte zu ihm sprechen, dann wird er lange halten.

Auch den Zahnriemenwechsel dabei nicht vergessen, war der nicht bei 180000 km dran ?
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #3

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Zwei Tips noch zum Turbo.Wenn du den Motor startest laß ihn erst ein Paar Sekunden laufen ohne Gas zu geben.Du hörst wenn überall im Motor Öl angekommen ist er wird dann leiser.
Zweitens: bei Hitze stelle den Motor nach großer Belastung nicht gleich aus und lasse ihn etwas nachlaufen.
Vielleicht hast du es ja schon hier im Forum gelesen.
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Geb bei jedem Tanken 300ml 2Taktöl zum Diesel, der Motor läuft dann besser und die Einspritzanlage wird geschmiert. Außerdem solltest du ihn immer gut warm und kaltfahren, hervorragendes Öl setze ich mal voraus!
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #5

JooJoo

Balimann schrieb:
Geb bei jedem Tanken 300ml 2Taktöl zum Diesel, der Motor läuft dann besser und die Einspritzanlage wird geschmiert. Außerdem solltest du ihn immer gut warm und kaltfahren, hervorragendes Öl setze ich mal voraus!

Aber danach nicht am Auspuff schnuppern riecht dan wie nen "Trabbi"
:lol:
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #6

Roland Schulz

ich habbe etwas von dieselfilter gehört, was ist es, und wo sitzt er, und wen ich den luftmasenmeser wechsle bringt es was??
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #7

RedBullBauer

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Roland Schulz schrieb:
ich habbe etwas von dieselfilter gehört, was ist es, und wo sitzt er, und wen ich den luftmasenmeser wechsle bringt es was??

Dieselfilter = Kraftstofffilter, und den hast du ja schon gewechselt :)

Es schadet mit Sicherheit nicht wenn, du den Luftmassenmesser wechselt, allerdings:
Warum wechseln, wenn der momentan verbaute die korrekten Werte bringt?
Den würde ich an deiner Stelle erst dann austauschen, wenn ein Leistungsverlust zu spüren ist!
Kostet nur unnütz Geld, und Geld haben wir keins! :D
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #8

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
JooJoo schrieb:
Aber danach nicht am Auspuff schnuppern riecht dan wie nen "Trabbi"

so ein Blödsinn! die 300ml gehen in den 62Ltr unter, und sollte dennoch das eine oder andere unverbrannte Kohlenwasserstoffmolekül den Motor verlassen, bleibt es im (intakten) Kat hängen, und wird dort oxidiert....

Wechsle evt. mal die Düsen. Die sind nach 180000km sicher nicht mehr wie neu.......verschlissene Düsen können zu zerlöcherten Kolben führen.....


ich habbe etwas von dieselfilter gehört, was ist es, und wo sitzt er, und wen ich den luftmasenmeser wechsle bringt es was??

wenn du (lt. Modelljahr) einen AHU oder AFN hast, dann sollte der rechts (wenn man davor steht) sitzen. Oberhalb des Ölfilters. Ist ebenfalls ein Schraubfilter, nur schwerer abzubekommen.

Am besten entwässerst du ihn mal, da die ESP freies Wasser gar nicht mag. Dazu oben den Kunsstoffteil (2 Kreuzschrauben) lockern, und dann unten die Kunsstoffschraube am Filter lockerdrehen. Gefäß drunter halten (wenn du ein Umweltschützer bist :lol: ), es sollte etwas Wasser und Diesel ausrinnen. Dann wieder alles dichtschrauben. Beim anschließenden Starten kanns sein dass der Motor kurz Aussetzer hat, da Luft ins System gekommen ist - is aber normal.....

Luftmassenmesser erst wechseln wenn er defekt ist :wink: - das merkst du an massivem Leistungsmangel;

Mach die Abgasrückführung zu, hilft dem Motor am meisten; auf Robins page gibts dazu eine Anleitung http://www.schornis.com

mfg Nebelwerfer
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #9

Roland Schulz

Düsen wechseln, wo sitzen die? und wie geht es? jA auf Robins seite konte ich nichts finden über Abgasrückfürung, hat jemand bilder mit beschreibung von dem allem, würde gertn mall machen.
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Abgasrückführung: Klick

Die Düsen sitzen rechte Seit im Kopf, das sind die "Dinger" wo die Stahlleitungen mit den Überwurfmuttern drauf gehen. :)
 
  • Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? Beitrag #11

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Die Düsen sitzen rechte Seit im Kopf, das sind die "Dinger" wo die Stahlleitungen mit den Überwurfmuttern drauf gehen
hier der link: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=10197

(hoffe Robin is mir nicht böse wenn ich was von dem Verein verlinke - mit links kann man sich ja leicht den Unmut einiger zuziehen :tongue: )

@Roland Schulz: du kannst natürlich auch bei mir vorbeikommen, und ich wechsel dir die Dinger - oder bei jemandem ders kann (gibts sicher hier im Forum einige)

mfg
 
Thema:

Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie???

Den Motor was gutes tun!!!!!!!! wie??? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Gestern auf der Bahn - Motorstörung/Werkstatt aufsuchen: Hi Leute, erstmal kurze Vorgeschichte: Ich habe meinen Passat 3C, BJ 2007, 170PS TDI, 100 TKM nun vor erst 3 Wochen beim VW-Händler gekauft. Nach...
Gesunkene Vmax, Beschleunigung: Hallo werte VW-fahrenden Kollegen :bia: Ich habe Anfang März einen 3B VR5 mit 150PS (AGZ, Bj.99) erstanden, da mein alter Skoda aufgrund von...
Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
1.9TDI (AVF) "klackert" bei 140.000km: Hallo liebe Forumsgemeinde :) Ich habe lange die Suche gequält und nichts dazu gefunden, obwohl ich denke das ich damit nicht der einzige bin...
Oben Unten