Coming Home bei Xenon Scheinwerfern?

Diskutiere Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich würde mir gerne die Coming Home Funktion in meinem 3B nächrüsten. Kann mir jemand sagen ob das mit Xenon auch funktioniert...
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #1

mg1304

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne die Coming Home Funktion in meinem 3B nächrüsten. Kann mir jemand sagen ob das mit Xenon auch funktioniert.

Ich habe in einem alten Thread gelesen, dass jemand fertige Steuerelemente herstellt, weiss jemand wo man die bekommt, ich habe von Elektronik nämlich nicht wirklich viel Ahnung :)

Ich hätte nur gern dass beim öffnen und schließen meiens Passats die Xenon´s angehen :)


Danke schonmal im Voraus


gruß

markus
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Es lassen sich natürlich auch die Xenons ansteuern.

Nur muss Dir klar sein das das in der Regel die Lebensdauer deiner Xenon Brenner senkt.
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
klar funktioniert das, nur brauchen die Xenons ein paar Sekunden bis zu vollen Helligkeit
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #4
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Klar geht das bei Xenon, Prob ist nur, dass das die Dinger nicht gern haben wenn sie ständig an und aus gehen.
Diverse Leute haben hier auch verschiedene Umbauten vorgenommen.
Der "Einarmige" z.B. bei ihm gehen die nicht aus wenn er Motor startet.
Sein Modul ist sehr umfangreich, war auch sehr kompliziert herzustellen, weil er noch 1000 andere Funktionen da mit dran hat.
Er hat da auch Copyright drauf und somit kein Nachbau möglich.

Billigste und einfachste Lösung: (so hab ich es)
Ein Kabel an die Komfortleitung der Innenraumleuchte klemen, dieses über Relais an die Lampen.
Dann geht dein Xenon an wenn du auf machst für ca.30sec, wie Innenlicht.
Funktioniert nur bei Aufschließen.
Sie gehen dann auch an, wenn du mal kurz die Tür auf machst.
Ich habe noch einen Schalter dazwischen, so kann ich es nutzen wann ich will.
Ist sozusagen kein ComingHome sondern ComingCar :lol:

Zweite Lösung:
Brauchst ein Zeitrelais wo du die gewünschte Zeit einstellst, und ansteuern tust du es mit der ZV AUF - ZV ZU Leitung
Dann mit dem Ausgang vom Relais wieder auf dei Xenons
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #5

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Habe ein Coming Home Modul im letzten Conrad Ergenzungskatalog
gesehen. Wie teuer weiß ich nicht mehr,kann auch nicht nachschauen,weil meine bessere Hälfte den Katalog entsorgt hat. :evil:

Mfg Fidde
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #6
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Jooo, gefunden.

852088_SZ_00_FB.EPS.jpg

"COMING HOME" SCHEINWERFER-TIMER
Artikel-Nr.: 852088 - 62

Preis nur 69,95 EUR
Lässt die Auto-Scheinwerfer kurz weiter leuchten

Stehen Sie nicht mehr im Dunklen, wenn Sie Ihr Auto nachts abstellen. "ComingHome" lässt das Abblendlicht noch für kurze Zeit weiter leuchten, so dass Sie sich besser orientieren können. Der Zeitraum des Nachleuchtens ist zwischen 10 und 30 Sekunden einstellbar. Der einfache Einbau ist universell möglich bei mit +12 V geschaltetem Abblendlicht. Über ein zusätzliches Relais kann oft noch die fernbedienbare Zentralverriegelung einbezogen werden, so dass "ComingHome" auch beim Öffnen für kurze Zeit das Abblendlicht aufleuchten lässt. Voraussetzung hierfür ist eine analog geschaltete Zentralverriegelung, bei der eindeutig der beim Öffnen geschaltete Puls abgreifbar ist.
Technische Daten: 12 V Bordnetz · Stromaufnahme max. 20 A. Ruhestrom 0 A. Lieferumfang: Steuergerät mit integriertem Kabelbaum.

Siehe Lösung 2 von mir, gesteuert über die ZV :wink:
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #7

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@R3B

Jo,das ist das teil von Conrad....

Mfg Fidde
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #8

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Mit etwas Mühe und suche im Netz, kann man sich Schaltpläne und fertige Platinenlayouts für das CH-Modul runterladen und dann frei nachbauen. Ich habe es mal probiert und es kamen ca. 25 Euro Materialkosten (inkl. Platine ätzen)und eine halbe Stunde Arbeit dabei raus. Und es funktioniert so wie ich es haben wollte:

Steuerung über ZV beim öffnen und schließen,
Zeit einstellbar ,
Schaltet nur wenn es dunkel ist (einstellbar).

Ich habe allerdings nicht die Xenons sondern die NSW angeschlossen (Xenon geht aber auch).

Und jemand der das ganze dann zusammenlötet findet sich doch bestimmt auch! :)
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #9
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Aber Platine ätzen :? nix für jederman.
Hast Du ein Link zu den Plänen? oder PDF?
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #10

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Der Link:

http://forum.auto-steuerung.de/portal.php


Wenn du dich anmeldest, kannst du dir auf der Seite alles runterladen was du brauchst: Schaltplan, Stückliste, Layout zum ätzen (lassen).

Wenn es Probleme gibt ist der Admin auch zur Stelle.


Ich habe zufällig beim Auktionshaus jemanden gefunden der mir die Platinen geätzt hat, 4 Stück auf einer Europlatine (160x100) für unter 20Euro.


Jetzt muß ich nur noch die Zeit finden das Teil einzubauen. :cry:
Auf dem Schreibtisch funktioniert es ohne Probleme. :razz:
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #11
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich hab da mal eine kurze Frage, die hoffendlich schnell beantwortet wird.

Wo kann ich an das Kabel für die Hauptscheinwerfer gehen?(Irgendwo an der Kupplungsstation der A-Säule). Ich bin gerade dabei die Comming Home Funktion mit einen Zeitschaltrelais zu realisieren...

Hoffe auf schnelle Antwort.
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #12
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Das Lichtsignal (56) kann vorzugsweise direkt am Lichtschalter (Pin 4 gelb 2,5 mm²) oder alternativ am Sicherungskasten (Sicherungen 21 und/oder 20) abgegriffen werden. Oder am Relais für die SRA, oder am Steuergerät für die ALWR, oder oder ... ;)
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #13

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...Ähm....

ich habe hier noch ein Coming Home Modul liegen. Von mir gebaut nach Original Schaltplänen vom Einarmigen.

Steht zum Verkauf da es der letzte nicht haben wollte. Warte noch heute auf das versprochene Geld :flop: ........

Edit:

Mit Einbauanleitung und internem Lastrelais für die Lichter
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #14
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Alles klar, hab das Gelbe am Lichtschalter genommen.

Jetzt habe ich eine Coming&Leaving-Home-Funktion für 10 Euro realisiert. 8)
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #15
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat gemeinschaft

Nun habe ich auch noch eine frage und zwar hab mir jetzt eine Spiegelumfeldbeleuchtung eingenbaut,mit einem Relais wo ich nun beim auf und zuschliessen die Spiegelbeleuchtung ansteuern kann.Mit der billigen alternative sprich relais mit dem innenlicht ansteuern und dann mit dem relais die Spiegelbeleuchtung ansteuere.

Nun möchte ich auch das das relais auch die nebelscheinwerfer ansteuert beim auf und zuschliesen wie coming home.Nun hant s_heinz gesagt an klemme vom lichtschalter anschliessen.
Nun zu meiner frage muß ich da irgend wie dann eine speerdiode einbauen oder wie läuft das dann wenn ich mit dem autofahre und die nebelscheinwerfer einschalte geht dann das innenlicht auch an???

Oder noch ein beispiel was ist wenn ich die nebelscheinwerfer eingeschaltet habe im stand und mach die türe auf bekommen dann die nebelscheinwerfer von beiden seiten strom sprich vom innenlicht und vom lichtschalter brennen sie mir dann nicht durch??

Wie mache ich das nun am besten?

Danke für eure hilfe und eure Antworten.
gruß passatstoffl
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #16

a2590

R3B schrieb:
Billigste und einfachste Lösung: (so hab ich es)
Ein Kabel an die Komfortleitung der Innenraumleuchte klemen, dieses über Relais an die Lampen.
Dann geht dein Xenon an wenn du auf machst für ca.30sec, wie Innenlicht.
Funktioniert nur bei Aufschließen.
Sie gehen dann auch an, wenn du mal kurz die Tür auf machst.
Ich habe noch einen Schalter dazwischen, so kann ich es nutzen wann ich will.

Wieder mein Problem mit den Relais. Wie schließt man das Relais an? Welches Kabel wohin? Hab ein 5-poliges liegen und würde das gerne nehmen dafür.
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #17
NB_passi

NB_passi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
könnte mir jemand eine einbauanleitung zukommen lassen ?!

ich habe 5 kabel aber weiss nicht ganz genau wo hin mit den !!!

einmal masse
dauerstrom
anschluss verbraucher
trigger an
trigger aus

mfg
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #18

a2590

Ich hatte das ja auch schon mal angefragt und nie ne Antwort drauf bekommen. Ich hab es mit einem Relais verwirklicht.

Angeschlossen hab ich es so:

Klemme 30 wird mit Klemme 85 verbunden und auf Dauerplus gelegt
Klemme 87 wird am Stecker des Lichtschalters auf des gelbe Kabel geklemmt (Pin 56)
Klemme86 wird an das braun/weiße Kabel der Innenleuchte geklemmt (am besten an der A-Säule Fahrerseite abgreifen)

Erweiterbar ist das ganze noch durch ein Zeitrelais und durch einen Lichtsensor.
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #19

katzetom

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hallo
also auf nummer sicher gehts wenn Du mit Dioden arbeitest und über diese nur den Steuerstrom für die Relais laufen läst da dann normae 1n4007 oder so in der Art gehen denn es flißet kein Strom, da Du nur max 14 Bordspannung gegen Masse hast kann nix durchbrennen wenn da was parallel an den Lampen ansteht da nicht mehr als 14 Volt da sein können.Ich geb Dir aber nen guten Tipp, nimm das Modul vom Autosteuerungsforum und den Audi schalter,dann hast DU C-h;L-H;automatisches Tagfahr und Tunnellicht und ganz elegant mit dem Schalter von Audi mit ner Stellung AUTO so hab ich es bei mir eingebaut, klappt bestens und das bereits im 2. Passat .

Schöne Grüße
 
  • Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? Beitrag #20

a2590

Vorteil vom Relais ist aber eindeutig der Preis von knapp 4 Euro inklusive verkabeltem Träger.
 
Thema:

Coming Home bei Xenon Scheinwerfern?

Coming Home bei Xenon Scheinwerfern? - Ähnliche Themen

coming home system: hallo ihr, bin neu hier im forum und fahre einen passat 3bg bj 04 da ich mein auto wahrsch nicht mehr verkaufen werde, will ich es komfortabler...
Sammelbestellung Tagfahrlicht Österreich: Hi @all, ursprünglich war diese Aktion nur für das Audi Cabrio Forum gedacht. Da ich aber gestern den Manuel getroffen habe und auch er von der...
Scheinwerfer einstellen & Bücher?: Hallo zusammen. Ich möchte gerne meine Scheinwerfer besser einstellen. Momentan sehe ich direkt vor mir auf dem Boden alles, aber weiter vorne...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten