Climatronic oder manuelle Klimaanlage

Diskutiere Climatronic oder manuelle Klimaanlage im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich möchte mich dem erlauchten Passat-Kreis anschließen und will mir einen Variant der Serie BG zulegen. Bei der Auswahl stolpere ich über...
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #1

micha@frosch

Hallo,

ich möchte mich dem erlauchten Passat-Kreis anschließen und will mir einen Variant der Serie BG zulegen. Bei der Auswahl stolpere ich über die Frage, ob die Climatronic notwendig ist oder ob es auch die manuelle Klimaanlage tut. Da ich 2 Kinder habe, ist auch das Klima in der zweiten Reihe ganz wichtig.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ?

Vielen Dank im voraus
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die CT ist sehr angenehm und sehr komfortabel.
Eine manuelle Klima tut´s aber auch.

Wenn ich die Wahl hätte, nähme ich jederzeit wieder die CT :!:
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #3

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Hallo Micha,

wie Teasy es schon geschrieben hat, denke ich auch, aber es sollte bei dem Kauf nicht der Entscheidungspunkt sein.

Wenn der 3BG sonst gut ausgestattet und preisgünstig ist, aber keine CT hat, sollte das nun wirklich nicht der ausschlaggebene Punkt sein :wink:
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Es würde mich auch mal interessieren. Ich kenne Passat nur mit CT. Wie ist das eigentlich ohne? Ich kenne das nur von älteren Autos, da mußte man vor allem im Winter ständig nachregeln, weils mal zu heiß und mal zu kalt wurde (z.B. bergauf heiß, bergab wieder kalt) Ist das im Passat ohne CT auch so nervig?
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #5

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe auch eine Climatronic und möchte sie gar nicht mehr missen. Reinsetzen, einschalten und gut ist. Kein ewiges Nachregulieren mehr.
Ob das Klima in der 2. Reihe dadurch besser ist, kann ich leider nicht beurteilen (ich sitze immer vorne :D ).
Hat die manuelle Klima eigentlich auch die Stellmotoren (die gern mal kaputt gehen), oder funktioniert das alles mechanisch?
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #6

Rapsak

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin ein Verfechter der manuellen Anlage. Der Passat, den ich Probe gefahren hatte, mit CT, beschlug ständig von innen bei Regen und man mußte doch mauell eingreifen. Da hab ich das Geld gespart und bin seit vier Jahren zufrieden. Bei wechselnden Außentemperaturen muß sicher nachgestellt werden, aber der eine Dreh, geht blind, wobei die Tipperei bei Änderungen immer mit einem Blick von der Strasse auf die CT verbunden ist. Bergauf / ab bleibt die Temperatur konstant.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #7
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hab auch die CT und bin zufrieden. Da ich vorher gar keine Klima hatte, meine ich das die CT zwar schön ist aber eine normale es auch tut. Wenn sie dabei ist, ists gut wenn nicht dann gehts auch ohne.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #8
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte vorher auch keine Klima und mir hätte deshalb auch eine manuelle gereicht, aber meine Freundin riet mir zur CT, da sie auch kein Auto mehr ohne möchte, nun hat meiner die CT und ich möchte sie nicht mehr missen :top:

Kein nachregeln mehr und mit den beschlagenen Scheiben kann ich nicht bestätigen, ist halt normal bei sehr feuchtem Wetter, daß sie schonmal beschlagen aber einmal auf die Defroster-Taste gedrück und ruckzuck sind die Scheiben wieder frei :top: :top:
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #9

deniris

Hallo!

Ich hatte in meinem ersten Passat eine manuelle Klima, jetzt die CT. Natürlich ist die CT angenehmer, weil man nichts mehr einstellen muß. Die Manuelle tut´s aber auch. Hauptsache, man hat eine.

Zum Klima in der 2. Reihe. Ich habe hinten die abgetönten Scheiben, mit dem Resultat, daß es im Sommer hinten schon mal zu kühl wird, wenn ich mir vorne eine angenehme Temeperatur eingestellt habe. Denn vorne kommt dann natürlich mehr Sonne rein.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #10
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich hab die manuelle drinn und bin voll und ganz zufrieden.mein bruder hat die ct drinn und war jetzt innerhalb von 2 monaten beim freundlichen weil sie rum gesponnen hat.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte noch NIE Probs mit der CT und beschlagenen Scheiben.
Die Besienung geht auch blind.
Also :top:

Habe den direkten Vergleich zur Manuellen.
Meine Frau hat die Manuelle im Golf IV.
Man muss schon mal nachregeln, das ist aber nun wirklich nicht die Welt.

Also das Eine wie das Andere ist OK.
Auch in der 2. Reihe sind beide Systeme zuverlässig und gut.

Die CT ist halt nur wesentlich komfortabler :freude:
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte noch nie Probleme mit der CT.(seit 1997) es hat nur mal gestunken, das dürfte aber bei manueller Betätigung das gleiche Problem sein. Sprühdose half nichts, eine Klimaservice bei ATU half.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #13

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich hab in meinem auch ne ct

und ich muss sagen das ich die nicht wirklich wieder hergeben will.

mfg
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #14
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Die CT hat im Sommer den großen Vorteil,das bei extremer Hitze die CT automatisch auf Umluft schaltet um schneller zu kühlen,und nach kurzer Zeit in den Frischluftmodus zurückschaltet.
Hinzu kommt die autom. Anpassung der Gebläsedrehzahl für die erforderlichen Temperaturen.Das Gebläse wird bei erreichen der gewüschten Temeratur in der Drehzahl reduziert,alles automatisch.Im Winter wird die Lüfterdrehzahl auch komfortabel gesteuert.Hängt von den Faktoren :gewünschte Temp. , Außentemp.,Innentemperatur, und dem Sonnenscheinsensor ab.

Jens
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #15

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Meine persönliche Meinung: Hätte ich damals die Wahl gehabt, ich hätte die manuelle genommen. Da ich als Service Techniker oft ein u. aussteige versucht die CT immer mit voller Pulle auf die eingestellte Temperatur zu kommen. Ist auf Dauer schon nervig wenn die CT auf bloß 18 °C eingestellt ist, die Luft aus den Düsen aber mit gefühlten 50 °C rauskommt. Sogar meiner Freundin wurde es heute zu warm :D .

Da würde ich lieber immer den manuellen Eingriff auf die Luftaustrittstemperatur haben....ist aber wohl Geschmackssache :?:

Gruß Sven
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #16
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich habe extra nach einem Wagen mit CT gesucht, da ich sie auch nicht missen möchte. Einfach die Temperatur einstellen und der Rest regelt sich allein. Hatte vorher ein Auto mit einer manuellen Klima und da hab ich nie die richtige Temperatur/ Lüftungseinstellung hinbekommen.
Ausserdem ist es doch sicherer, weil man während der Fahrt nicht soviel regeln muss. Ich hab ihm hinteren Fußraum Lüftungsdüsen. Ich weiß jedoch nicht, ob die auch bei einer manuellen Klima dort sind!?
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #17

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@highhouse: Gibts da eigentlich unterschiedliche Softwarevarianten? Was Du beschrieben hast, kenne ich auch von Autos anderer Marken, aber mein Passat ist da eher (zu) lahm auf der Automaktik Stellung.
Übrigens - noch eine Verbesserungsmöglichkeit: Die Motortemperatur scheint nicht ausreichend berücksichtigt zu werden. Wenn der Motor noch kalt ist, versucht die CT zu heizen, obwohl wh nur kalte Luft kommt.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Didi schrieb:
Übrigens - noch eine Verbesserungsmöglichkeit: Die Motortemperatur scheint nicht ausreichend berücksichtigt zu werden. Wenn der Motor noch kalt ist, versucht die CT zu heizen, obwohl wh nur kalte Luft kommt.
Das ist leider systembedingt.
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #19

Torsten Kamp

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Mein Passat hat die CT und die funktioniert ohne Probleme. Hatte vorher im Golf IV die einfache und die war auch TOP - gut mal nachregeln aber dass ist nicht die Welt.
In unserem Familiensharan haben wir die 2-Zonen CT und da ist sie Mega-Sch.... :flop: :flop: :flop: :flop: - ständig zieht es, um auf 22 Grad zu kommen muß man teilweise 28 einstellen, bei Regen beschlägt die Gurke komplett
:( :( :(

Beim Passat würd ich auf die übrige Ausstattung achten, wenn die passt kann es auch die normale Klima sein
 
  • Climatronic oder manuelle Klimaanlage Beitrag #20

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe eine manuelle Klima und bin sehr zufrieden. Ab und zu nachregeln ist auch nicht schlimm.
:)
 
Thema:

Climatronic oder manuelle Klimaanlage

Climatronic oder manuelle Klimaanlage - Ähnliche Themen

Problem mit Funk ZV und ein paar Fragen: Hey! Leider hab ich mittlerweile ein paar Probleme und Frage. - FFB's haben keine funktion. Ich habe zwei Schlüssel vom Vorbesitzer bekommen. bei...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
H&R KW Bilstein usw.: Hallo ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zu Gewindefahrwerken für meinen passi. Zur Vorgeschichte: Habe mit vor ca. 4 Monaten ein Hilltrac...
TT5 Gangwechsel in mehreren Schritten?: Hallo liebe Passatkollegen, bin neu hier, fahre einen 3BG Variant EZ 8/02 2.3V5 TT5 Trendline, aber mit Ausstattung fast auf Highline-Niveau...
Oben Unten