Climatronic lastabhängig geregelt?

Diskutiere Climatronic lastabhängig geregelt? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Sensoren sollten auf der Fahrerseite sitzen. Wenn die Klopfsensoren ansprechen, obwohl nix klopft, verstellt das MSG kurz die Zündung und es...
  • Climatronic lastabhängig geregelt? Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Sensoren sollten auf der Fahrerseite sitzen.
Wenn die Klopfsensoren ansprechen, obwohl nix klopft, verstellt das MSG kurz die Zündung und es ruckt.

Der Kompressor hat ne Magnetkupplung. Äußerer Teil der Kupplung dreht immer mit, der innere Teil nur bei aktiver Klimaanlage. Läuft der Kompressor schwer, ruckt es. Stell dir einfach mal ein Rad mit festem Bremssattel vor: 270° einer Umdrehung laufen problemlos, 90° nur mit Anstrengung.
Und da innerer und äußerer Teil der Magnetkupplung mechanisch nicht miteinander verbunden sind, kann man den Kompressor auch mit der Hand durchdrehen.

Grüsse
Matthias
 
  • Climatronic lastabhängig geregelt? Beitrag #22

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich spontan Gas gebe, dann höre ich von vorne auch so eine Art Atmen, also ein Geräusch ungefähr wie "pfupp". In der Werkstatt sagte man mir die Drosselklappe würde haken, ist das möglich? Den anderen beiden Dingen gehe ich auf den Grund.
Was sagt ihr denn zu der Aussage der Werkstatt das die Einspritzzeit so wahnsinnig lang sein soll?
 
  • Climatronic lastabhängig geregelt? Beitrag #23
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das "pfupp" nennt sich einfach Ansauggeräusch... .

Wo hast du was von den Einspritzzeiten geschrieben?

Grüsse
Matthias
 
  • Climatronic lastabhängig geregelt? Beitrag #24

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
sprint schrieb:
Ich bin mal in ner Werkstatt gewesen und da sagte man mir, das meine Einspritzzeiten auch etwas sehr lang sind, glaube fast 5ms. Nur sagt mir das nichts und ich weiß nicht ob das irgendwas damit zu tun haben kann, jedenfalls vibriert der Wagen eben auch recht stark im Standgas wenn die Klima läuft und er hat einen Verbrauch von fast 2 Liter/Std. mit Klima an (auf AUTO), wenn ich sie abschalte liege ich bei 0,9 Liter/Std. und auf "defrost" bei 1,3 - 1,5 Liter/Std.
 
  • Climatronic lastabhängig geregelt? Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Mir fällt leider nix mehr ein.
 
Thema:

Climatronic lastabhängig geregelt?

Climatronic lastabhängig geregelt? - Ähnliche Themen

FAQ-Seite Bremsanlage/Bremsen-Upgrade (Stand:20.10.2008): Hallo Leute, hier habe ich einen Thread erstellt, in dem ihr Info`s zum Thema Bremsanlage findet. Also allgemeine Info´s zur Funktionsweise...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten