Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus

Diskutiere Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forum, ich habe meinen besten Freund nun schon seit zwei Jahren und fahre immer mit dem Problem umher.... das die CLimatronic die warme und...
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #1

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

ich habe meinen besten Freund nun schon seit zwei Jahren und fahre immer mit dem Problem umher.... das die CLimatronic die warme und kalte Luft nicht richtig mischt. Dazu kommt auch noch ein Problem mit der Fußraumklappe.

Ich wars leit...habe mir nun Urlaub genommen und will den Fehlern auf die spurr gehen.

Erst habe ich versucht die Stellmotoren so auszubauen.... aber da im Fehlerspeicher 25b mit drinne stand....und ich überall gelesen hab.. das das A dafür raus muss...habe ich es auch getan! :D :D

Man ist das ne Arbeit!





Ich hatte vorher die Fehlercodes:

25b
48F
47F

Als ich alles demonteiert hatte...waren die auch nachm löschen und Stellgleidtest wieder da..... dann habe ich mal einen Stellmotor mit dem anderen getauscht... und weg waren se.





Ich dacht ich spinneee...... :ugly: :ugly:

Was mich aber trotzdem wundert... die KLima hat keine Kühlleistung....ich dachte vorher halt immer es liegt an der falschen Stellung der Klappe das keine kalte Luft in den Innenraum geblasen wird.

Trotz 15min Klimakomp. an.....kaum Kühlleistung.... ich kann nicht sagen...ob es nun außenluft oder klimaluft ist.

Was mich auch wundert...die Stellmotoren sind nicht angebracht...trotzdem schließt der Test mit null Fehlern ab. Kann das sein?

Hier in dem Kasten....



Was sitzt da? Die Klima bzw der Wärmetauscher oder die Warmwassertauscher? Wo sitzt was?

Hier habe mal die Klappenstellungen aufgenommen....die habe ich per Hand gestellt:



So kommt die Außenluft doch durch den Klimatauscher oder? denn die war kühl... aber wie gesagt kann nicht sagen ob nun frische AUßenluft oder klimaluft ist. Habe kein Temp messer....



So kommz heiße Luft durch geströmt.



So geht die Luft halt auf die Fußräume.....

#####

Ich habe in der Mitte 3 Stellmotoren gefunden und rechts hinter dem Gebläsekasten sitzt der Umluftstellmotor.

Sind das alle...oder steckt noch wo eine? Woran kann ich schauen ob die Klima richtig arbeitet? Ich kann momentan ja alles selber stellen.

Die STellmotoren sind auch kraftvoll...habe die mal bissel belastet...rutschen net durch. Was die aber machen ist nen rattern in der Endposition.

Könnt ihr mir Tipps geben?

LG Chris
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus

Anzeige

  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was soll das sein??? Und warum reisst man dafür das Auto auseinander ohne vorher mal Grundeinstelllung aller Motoren/Klappen gemacht zu haben? :ugly:


Ich hatte vorher die Fehlercodes:

25b
48F
47F
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #3

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Wurde schon gemacht. Grundeinstellungen 2 mal immer kommen die Fehler wieder ! :(

Habe mal nen Video vom Selbsttest gemacht.

[youtube]hnUYDfkRl9w[/youtube]

Edit: Habe gegen Ende das Rattern der Motoren auf genommen..also zuhören! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Chrischan89 schrieb:
Wurde schon gemacht. Grundeinstellungen 2 mal immer kommen die Fehler wieder ! :(

Wie? Womit? Welcher Abschluss/Ergebniss??

EDIT:

und Dein "Selbsttest", kannste in die Tonne treten. Das Ding bringste in Grundeinstellung, alle Lernwerte löschen und fertig ist der Salat. Warum die ganze Zeit so kompliziert??? :ugly:
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #5

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Mit nem Tester bei VW und einem in ner freien Werkstatt.

Halt immer mit den Fehlern .. aber nicht allen...die kommen dann nach und nach wieder.

Ich denke ich mach nun mal die STellmotoren auf und schau mir die Potikontakte an, oder?

Vielleicht Korrision und der Stellmotor ist immer im "Blindeflug" ?! Wenn er net die aktuelle Position kennt...kommen bestimmt die Fehler oder?
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VAG ok. Wo ist dann der Scan mit echten Fehlercodes?

Vielleicht Korrision und der Stellmotor ist immer im "Blindeflug" ?! Wenn er net die aktuelle Position kennt...kommen bestimmt die Fehler oder?

Das lernt er über die Grundeinstellung. Die Dinger sind innen auch gefettet, also "Korrosion" eher unwahrscheinlich. Nicht unmöglich aber unwahrscheinlich.
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #7

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Gut....ja den bekam damals nur ne Handnotiz.... weil der Drucker net ging.

Halt mit einem Fehler drinne und rest weg.....

Ich kann die Grundeinstellung nur mitm Tester machen oder?
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #8

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #9

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum!

Ja ok.... es ist dann eine Erfahrung... jetzt weiß ich ...wie es geht! :)

Will eh noch auf Doppel Din umbauen und eine Frontscheibenheizung.... dann passt das schon ! :=)

Habe nun die Stellmotoren mal überholt wie in der POlo Anleitung beschrieben.... 8) Bis jetzt nach zich Selbsttests...keine Meldung mehr. :)

Habe aber mal die Werte der CLimatronic ausgelesen.

18 = 0,0°C
22 = 0,0°C
24 = 1,0°C
38 = 0°C


Können die Werte irgend etwas über das Fehlerverhalten der Climatronic sagen? Meine Klima hat keine Leistung.... :(

Obwohl die Kühlleitungen in den Innenraum schön kalt sind.

Die Verdampfertemp wird nirgends gemessen oder? Nicht das ein Sensor ne falsche Temp misst... und die Regelung net klappt.

Die Frischluft von Außen geht doch immer durch den Klimatauscher oder?

LG CHris
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Korrigiert mich wenn es falsch ist, aber wenn die Klima nicht ordentlich befüllt ist, ist die Leistung doch auch schon nicht so wie gewünscht oder?
Hier ist nirgends erwähnt, wann die Klima das letzte mal gewartet wurde (soll ja laut diverser Hersteller und Werkstätten 1x im Jahr gemacht werden) Was ja leider von den meisten vernachlässigt wird aufgrund der Kosten bzw. Vergesslichkeit (Ich schliesse mich da nicht aus)
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #11

knox

Ohne Kältemittel keine Kälte... Und bei viel zu wenig schaltet die Anlage ohnehin ab, weil der Druck nicht mehr ausreicht. Klimawartung 1x pro Jahr halte ich für übertrieben, regelmäßige Kontrolle auf Füllstand muss aber schon sein. Ansonsten lass' ich sie so alle 3 bis 4 Jahre checken; so extrem wartungsintensiv ist eine Kältemaschine auch nicht. Bei Kältemittelverlust natürlich unverzüglich zur Wartung /Reparatur.
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bei mir wurde am Klimakompressor irgend ein Ventil? Filter? welches von unten eingeschraubt/eingesetzt wird getauscht. Hatte davor auch keine Kühlleistung, auch nach dem neu befüllen nicht.
 
  • Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus Beitrag #13

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hey!

Die Klima wurde letztes Jahr erst befüllt. Beim laufen hört man auch ein rauschen im Verdampfer, aber das ist ja normal...denke ich. Hatte aber wie beschrieben auch nach dem auffüllen keine Klimaleistung. :?

Ich hatte halt die Vermutung das die Regelung nicht geht.

Für den Klima Kältetauscher gibt es keine Klappe mehr oder? Es wird dann nur zwischen warmer und kalter Luft gemischt...richtig?

Ob die Trocknerpatrone getauscht werden muss..keine Ahung...von Kältetechnik habe ich nich so die Ahnung.

Mir geht es erstmal darum alle Fehlerquellen in der Climatronic aus zuschließen.... :ugly: :ugly:

-- 27.03.2012 - 11:05 --

kann leider den Beitrag nimmer editieren:

Ich habe nun bissel das Forum durch sucht..... werde mal die Fehlerquelle schecken und meinem Passat vielleicht nen neuen Trockner spendieren.

LG Chris

-- 27.03.2012 - 11:08 --

Mist Link vergessen! :D

http://www.meinpassat.de/forum/t77945.html<br /><br />-- 28.03.2012 - 00:26 --<br /><br />Sooo ich habe nun alles wieder drinne! :)

Habe auch erfolgreich auf Doppel Din umgebaut! :) Nur was ich habe...ist der Airbagfehler... der geht nimmer weg... bzw piepst.

Muss per Lesegerät gelöscht werden... wa? :)

LG Chris
 
Thema:

Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus

Oben Unten