Chrischan89
- Beiträge
- 16
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forum,
ich habe meinen besten Freund nun schon seit zwei Jahren und fahre immer mit dem Problem umher.... das die CLimatronic die warme und kalte Luft nicht richtig mischt. Dazu kommt auch noch ein Problem mit der Fußraumklappe.
Ich wars leit...habe mir nun Urlaub genommen und will den Fehlern auf die spurr gehen.
Erst habe ich versucht die Stellmotoren so auszubauen.... aber da im Fehlerspeicher 25b mit drinne stand....und ich überall gelesen hab.. das das A dafür raus muss...habe ich es auch getan!

Man ist das ne Arbeit!
Ich hatte vorher die Fehlercodes:
25b
48F
47F
Als ich alles demonteiert hatte...waren die auch nachm löschen und Stellgleidtest wieder da..... dann habe ich mal einen Stellmotor mit dem anderen getauscht... und weg waren se.
Ich dacht ich spinneee...... :ugly: :ugly:
Was mich aber trotzdem wundert... die KLima hat keine Kühlleistung....ich dachte vorher halt immer es liegt an der falschen Stellung der Klappe das keine kalte Luft in den Innenraum geblasen wird.
Trotz 15min Klimakomp. an.....kaum Kühlleistung.... ich kann nicht sagen...ob es nun außenluft oder klimaluft ist.
Was mich auch wundert...die Stellmotoren sind nicht angebracht...trotzdem schließt der Test mit null Fehlern ab. Kann das sein?
Hier in dem Kasten....
Was sitzt da? Die Klima bzw der Wärmetauscher oder die Warmwassertauscher? Wo sitzt was?
Hier habe mal die Klappenstellungen aufgenommen....die habe ich per Hand gestellt:
So kommt die Außenluft doch durch den Klimatauscher oder? denn die war kühl... aber wie gesagt kann nicht sagen ob nun frische AUßenluft oder klimaluft ist. Habe kein Temp messer....
So kommz heiße Luft durch geströmt.
So geht die Luft halt auf die Fußräume.....
#####
Ich habe in der Mitte 3 Stellmotoren gefunden und rechts hinter dem Gebläsekasten sitzt der Umluftstellmotor.
Sind das alle...oder steckt noch wo eine? Woran kann ich schauen ob die Klima richtig arbeitet? Ich kann momentan ja alles selber stellen.
Die STellmotoren sind auch kraftvoll...habe die mal bissel belastet...rutschen net durch. Was die aber machen ist nen rattern in der Endposition.
Könnt ihr mir Tipps geben?
LG Chris
ich habe meinen besten Freund nun schon seit zwei Jahren und fahre immer mit dem Problem umher.... das die CLimatronic die warme und kalte Luft nicht richtig mischt. Dazu kommt auch noch ein Problem mit der Fußraumklappe.
Ich wars leit...habe mir nun Urlaub genommen und will den Fehlern auf die spurr gehen.
Erst habe ich versucht die Stellmotoren so auszubauen.... aber da im Fehlerspeicher 25b mit drinne stand....und ich überall gelesen hab.. das das A dafür raus muss...habe ich es auch getan!
Man ist das ne Arbeit!
Ich hatte vorher die Fehlercodes:
25b
48F
47F
Als ich alles demonteiert hatte...waren die auch nachm löschen und Stellgleidtest wieder da..... dann habe ich mal einen Stellmotor mit dem anderen getauscht... und weg waren se.
Ich dacht ich spinneee...... :ugly: :ugly:
Was mich aber trotzdem wundert... die KLima hat keine Kühlleistung....ich dachte vorher halt immer es liegt an der falschen Stellung der Klappe das keine kalte Luft in den Innenraum geblasen wird.
Trotz 15min Klimakomp. an.....kaum Kühlleistung.... ich kann nicht sagen...ob es nun außenluft oder klimaluft ist.
Was mich auch wundert...die Stellmotoren sind nicht angebracht...trotzdem schließt der Test mit null Fehlern ab. Kann das sein?
Hier in dem Kasten....
Was sitzt da? Die Klima bzw der Wärmetauscher oder die Warmwassertauscher? Wo sitzt was?
Hier habe mal die Klappenstellungen aufgenommen....die habe ich per Hand gestellt:
So kommt die Außenluft doch durch den Klimatauscher oder? denn die war kühl... aber wie gesagt kann nicht sagen ob nun frische AUßenluft oder klimaluft ist. Habe kein Temp messer....
So kommz heiße Luft durch geströmt.
So geht die Luft halt auf die Fußräume.....
#####
Ich habe in der Mitte 3 Stellmotoren gefunden und rechts hinter dem Gebläsekasten sitzt der Umluftstellmotor.
Sind das alle...oder steckt noch wo eine? Woran kann ich schauen ob die Klima richtig arbeitet? Ich kann momentan ja alles selber stellen.
Die STellmotoren sind auch kraftvoll...habe die mal bissel belastet...rutschen net durch. Was die aber machen ist nen rattern in der Endposition.
Könnt ihr mir Tipps geben?
LG Chris