Climatronic immer laufen lassen?

Diskutiere Climatronic immer laufen lassen? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 );
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #41

Ulrich

PfarrerAbel schrieb:
Also ich glaube da haben einige noch nicht den Sinn einer Klimaautomatik verstanden. :?:

Wenn ich sowieso ewig dran rum drehe (bis auf die Temperatur) oder das Ding ewig auf Econ laufen lasse brauch ich das Teil nicht.
:?: :?: :?: :?:
Sprechen wir über die gleiche Klimaautomatik ??? Ich brauche nur einen Knopfdruck und alles passt von eco auf auto und umgekehrt .Verstehe garnicht das ihr soviel dran rumdrehn müßt ?? Geht bei mir schneller als zwei Sek. !

Gruß Ulrich
 
  • Climatronic immer laufen lassen?

Anzeige

  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #42

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
N'abend!

Bei mir steht das Teil ganzjährig auf 18° und AUTO. Mcht ggü. ECON ca. 0,5 ltr. Mehrverbrauch aus.

gruss

chris

P.S.: macht keinerlei Probs das Teil, läuft seit fast 3 Jahren so......
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #43
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Also dran rumdrehen kann man eh nicht an der Climatronic im Passat oder hat hier einer runde Drehknöpfe nachträglich verbaut. Und es soll doch jeder das Teil so nutzen, wie er will. Ich habe sie fast immer auf Auto und habe mal verglichen mit Econ bei Außen-Temperaturen um die 20 Grad. Kein erhöhter Spritverbrauch, bin extra mit Tempomat gefahren. Aber vielleicht liegt es bei mir am Motor. Ein Arbeitskollege muß gerade ne Menge Geld locker machen,weil er seine Klima ein komplettes halbes Jahr nicht genutzt hatte und sie jetzt nachdem er sie wieder einschalten wollte, nicht mehr funktionierte. Die Werkstatt sagte, er hätte sie wenigstens ab und an mal einschalten sollen. Dann wäre es nicht passiert. Wie auch immer: macht wie ihr es für richtig haltet aber meine Klima ist zu 80-90% an auf Auto und es gab keine Probleme. Außerdem lieber ein paar Zentel Liter Sprit mehr bezahlen als nachher richtig in die tiefe Tasche greifen zu müssen. Denn dieses Geld würde ich sinnvoller anlegen. :D

ICH HOFFE ES WIRD NOCH RICHTIG HEISS! ICH WILL 30 GRAD! DANN SIND SICH ALLE EINIG UND SCHALTEN AUF AUTO UND SIND RICHTIG COOL!
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #44

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Also dran rumdrehen kann man eh nicht an der Climatronic im Passat oder hat hier einer runde Drehknöpfe nachträglich verbaut
Wenn ich sowieso ewig dran rum drehe (bis auf die Temperatur) oder das Ding ewig auf Econ laufen lasse brauch ich das Teil nicht.

Sprechen wir über die gleiche Klimaautomatik ??? Ich brauche nur einen Knopfdruck und alles passt von eco auf auto und umgekehrt .Verstehe garnicht das ihr soviel dran rumdrehn müßt ?? Geht bei mir schneller als zwei Sek. !

Man kann auch alles wörtlich nehmen.... :flop:
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #45

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@passimillerer

ist dir 18 Grad nicht zu kalt???? da hätte ich dann Ganzjahrresschnupfen :D :D :D
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #46

blumi1975

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Mich würde es schon alleine deswegen stören, die Climatronic ständig
auf AUTO zu stellen, weil nach einer gewissen Zeit, die ich das Auto geparkt habe, beim losfahren das Ding volle Pulle rumpustet , um die vorher gewählte Temperatur von z.B. 20°C wieder zu erreichen.
Das ist doch total unangenehm.
Lieber schalte ich ECON aus und regele manuell kurz die Temperatur, die ich für angenehm halte, oft reicht ja auch nur ein kleiner kühler Luftzug.
Und das Ding ganzjährig einzuschalten und auf 18°C einzustellen ist nun wirklich nur was für hartgesottene, oder nicht.
Wie dem auch sei, jedem das seine, und mir das meiste
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #47

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
@PassatV6Limo:

geht so.....ist halt meine Lieblingstemperatur...........und hatte noch keinen Hatschi :D

gruss

chris
P.S.: letzten Sommer hat das Dingens ganz schön zu tun gehabt, von 38° auf 18° :D, man hat es auch gehört......... :D
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #48

Joe

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also 18° wären mir auch zu kalt. Meine läuft das ganze Jahr bei 22°.
Nur im Winter muss ich ab und zu manuell was verstellen. aber sonst bleiben die Finger weg.

@blumi1975

Eine manuelle Klimaanlage wäre in deinem Fall wohl besser gewesen :D

Gruss
Joe
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #49

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@passimillerer

Na dann ist ja :D :top: Ich wäre da echt immer krank - bin da evtl. ein bißchen empfindlich :D :wink:

Meine läuft immer auf 22 Grad!!
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #50

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Bei 22° krieg ich schon die Schwitzung :D und Atemnot :D

cheerz

chris
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #51

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Das glaub ich wenn du immer mit 18° fährst. Mags lieber schön kuschlig warm :santaclaus: :D :D
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #52

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
meine ist immer auf auto!

bei schönen 21°.

und die spritkosten/mehrverbauch????

da hätte man sich von anfang an keinen passat kaufen dürfen und schon gar keine 18 zöller oder mehr :wink:

gruß david
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #53

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
puuuuh...Glück gehabt, hab nur 17-Zöller drauf :zunge: :D.

Ne, also ich lass meine immer laufen......

gruss
chris
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #54

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Nach dem Durchlesen dieses Threads konnte ich es nicht lassen, es mal selber auszuprobieren.

Also, GRA bei Tempo 100 eingeschaltet, gerade Strecke, A555 zwischen K und BN,
Climatronik auf Auto, Momentanverbrauch laut MFA 4,5 L.
Climatronik auf Econ, Momentanverbrauch laut MFA 3,9 L.

Beim hin-und herschalten zwischen den Einstellungen wechselte auch der Verbrauch zu den oben genannten Anzeigen.

Bis jetzt hatte ich immer auf ?AUTO? stehen. Auch morgens um 7, wo die Außentemperatur
unter 12°C liegt.
Jetzt werde ich unter 15°C Außentemperatur mit Econ unterwegs sein, denn bei niedrigen Außentemperaturen, erreicht man auch mit Econ angenehmes Klima.
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #55

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@Mika62

Ist eine komische Rechnung von dir :!:

Warum soll der Momentanverbrauch bei 12C Außentemperatur steigen?
Die Climatronic läuft zwar auf Auto aber brauch ja nichts kühlen!
Sie muss wärm! Das kann sie nur mit warmen Motor! Und der verbaucht so oder so seinen Saft. Also läuft der Kompressor nicht oder nur minimal!
Kurz gesagt, hast dur nur einen "mehr Verbrauch" wenn sie kühlen muss!
Ich habe den Verbauch im Stand gemessen da mit GRA die Messung zu ungenau ist (sie regelt ja permanent die Geschwindigkeit, also mal mehr, mal weniger Verbrauch) und da sind es 0,1 - 0,2l pro Stunde!
Ihr dürft den Verbrauch der Klima nicht auf den 100Km Verbrauch draufrechnen. Das ist großer Quatsch! Du hast wie bei jedem elektrischen Gerät einen Verbauch pro Stunde!
Neue Klimaanlagen sind nicht mehr die Spritfresser von früher! Den größten Verbrauch im Auto sind heutzutage die kleinen elektrischen Helferlein und Bordcomputer mit all ihren Sensoren!
Informiert euch bitte vorher besser!
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #56

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Moin, moin,
ich schalte zumindest auf ECON, wenn ich mit offenem Dach fahre, und das ist fast immer wenn die Sonne scheint. Sonst regelt die sich doch tot, oder nicht :?: :?: Und wenn ich gerade mal unter den Klimaanlagenexperten bin. Wenn ich meine Klimatronic richtig belaste pfeift die (manchmal), als würde der Keilriemen durchrutschen. Ein Freund, Kfz- Meister meinte, dass der Riemen durch automatische Spannung kaum durchrutschen könne, er glaube eher an einen defekten Kompressor :!: :?: :!: Jener wurde aber erst vor 15tkm vom Vorbesitzer (laut Rechnung) getauscht :!: :!: :!: Sollte das :evil: -Teil schon wieder kaputt sein :?: :cry: Wenn das so wäre kann ich kaum mehr erkennen, dass ich ein sparsames Auto gekauft habe (Vorderachse, Zahnriemen, Kompressor,... :?: ):ertrink: Dann fang ich langsam um meinen 32b an zu trauern, der lief fast 400tkm nahezu ohne Defekt :!: :!: :!: (Passat Variant TDI (AFN), Ezl.9/97 mit gerade mal 90tkm (mit 85tkm vor 2,5 Monaten gekauft)) Ich finde ihn ja schön, aber erstmal soll ein Auto ja mal zuverlässig und günstig laufen. Bin ich von meinem 32B zusehr verwöhnt oder habe ich jetzt nur Pech gehabt :?: :oops:
Betzi
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #57
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Steffen@3BG schrieb:
@Mika62

Ist eine komische Rechnung von dir :!:

(...)
Ihr dürft den Verbrauch der Klima nicht auf den 100Km Verbrauch draufrechnen. Das ist großer Quatsch! Du hast wie bei jedem elektrischen Gerät einen Verbauch pro Stunde!
(...)
Informiert euch bitte vorher besser!

Das einzige, was funktionieren müsste, wäre :

Auf die Autobahn, Tempomat bei 100 km/h, Bordcomputer Nullen, und dann 50 km mit econ fahren, zurück, und das selbe mit AUTO.
Dann habt Ihr realistische Verbrauchswerte.


....aber wisst Ihr was ? Bei dieser Aktion verbraucht der Passat mehr Sprit als die ganze Climatronic im Passatleben mehr verbrauchen würde ;) :loldev: !!!

Gruß Alex

Betzi schrieb:
ich schalte zumindest auf ECON, wenn ich mit offenem Dach fahre, und das ist fast immer wenn die Sonne scheint. Sonst regelt die sich doch tot, oder nicht :?: :?:

Ja, klingt logisch, wieso nicht ?!
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #58
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Steffen@3BG schrieb:
@Mika62

Ist eine komische Rechnung von dir :!:

(...)
Ihr dürft den Verbrauch der Klima nicht auf den 100Km Verbrauch draufrechnen. Das ist großer Quatsch! Du hast wie bei jedem elektrischen Gerät einen Verbauch pro Stunde!
(...)
Informiert euch bitte vorher besser!

Das einzige, was funktionieren müsste, wäre :

Auf die Autobahn, Tempomat bei 100 km/h, Bordcomputer Nullen, und dann 50 km mit econ fahren, zurück, und das selbe mit AUTO.
Dann habt Ihr realistische Verbrauchswerte.


....aber wisst Ihr was ? Bei dieser Aktion verbraucht der Passat mehr Sprit als die ganze Climatronic im Passatleben mehr verbrauchen würde ;) :loldev: !!!

Gruß Alex

Betzi schrieb:
ich schalte zumindest auf ECON, wenn ich mit offenem Dach fahre, und das ist fast immer wenn die Sonne scheint. Sonst regelt die sich doch tot, oder nicht :?: :?:

Ja, klingt logisch, wieso nicht ?! :)

Gruß Alex
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #59
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nur mal so zur Erklärung, Steffen@3BG, wenn die Climat. auf AUTO steht, wird sie per Riemen angetrieben, auch wenn es unter 12°C draussen hat und sie wärmen muss.
Da macht das Ganze auf jeden Fall Sinn, auf ECON zu fahren, weil dann die Climat. ohne Antrieb durch den "natürlichen" Temperaturunterschied völlig ausreichend regelt.

Ausserdem muss man nicht ausprobieren wie viel Liter die Benutzung der Climat. auf AUTO mehr verbraucht. Sie tut es einfach und das ist für mich der Grund, bei niedrigen Aussentemperaturen oder bei offenem Schiebedach, auf ECON zu schalten.

Noch mal:
Warum unbedingt mehr verbrauchen, wenn man es mit einem kleveren Tastendruck ganz einfach vermeiden kann :?: :nixweiss: :?:
Den Sprit verfahre ich lieber beim nächsten genussvollen Zwischen-Beschleunigen. :freude:
 
  • Climatronic immer laufen lassen? Beitrag #60

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Steffen@3BG,
nur zur Info,
es war keine Rechnung von mir sondern eine Beobachtung,
was zeigt die MFA im Momentanverbrauch bei konst. 100km/h
auf gerader Strecke mit eingeschalteter GRA.
Dabei hatte ich mehrmals zwischen AUTO und ECON geschaltet
immer mindestens 1min auf einer Einstellung belassen,
die jeweiligen Momentanverbräuche abgelesen.

Gruß
Mika
 
Thema:

Climatronic immer laufen lassen?

Climatronic immer laufen lassen? - Ähnliche Themen

ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt?: Hi Leute, in letzter Zeit habe ich immer öfter das Problem, dass sich meine ABS-Leuchte zusammen mit dem blinkenden Ausrufezeichen meldet. Mal zu...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
3B5 1.8 Turbo Benzinpumpe defekt - Neuteil Arbeitsdruck 3 oder 4 bar???: Hallo Leute, habe mir nach Defekt wegen Zeitdrucks die nackige Bosch-Pumpe zum Einbau in den Schlingertopf schicken lassen, nach Ausbau der alten...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Oben Unten