Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!?

Diskutiere Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Hier im Forum stand schon einige male etwas zum cleanen von Heckklappen bzw. entfernen der Mulde (VW-Zeichen). Nun sind die Meinungen...
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #1

pat

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hier im Forum stand schon einige male etwas zum cleanen von Heckklappen bzw. entfernen der Mulde (VW-Zeichen).

Nun sind die Meinungen hier etwas gespalten. Was hält länger bzw. ewig!?

1. Die Mulde (VW-Zeichen) vonn innen herausklopfen, verspachteln und lackieren!?

2.Die Mulde mit einem Blech verschweißen, verzinnen, lackieren!?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, was ist besser!?

Mit dank im Voraus


pat
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!?

Anzeige

  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
3. Mulde ausbeulen und die Lücken mit Zinn füllen
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #3

killed

Und wie habt ihr verzinnen lassen?
Scheibe ausbauen? (-> am Variant)
Denn es wird halt brutal heiss, erstens wird vermutlich die dichtung schmelzen, im schlimmsten falle kann die scheibe reissen, denn das problem hatte ich...... :(
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Mit einem Reduzierhammer die Mulde ausklopfen und verzinnen.

Wenn es wirklich SO brutal heiß wird macht der Spengler was falsch. Außerdem gibt es Kühlsprays die für Schweißarbeiten auf dünnen Blechen verwendet werden, damit das Blech keine Wellen macht.

Wenn mgl. nur ganz, ganz wenig Kitt verwenden, denn das Zeug reißt und bröckelt wenn man die Haube zuschmeißt.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #5

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
und die schweißnaht kommt nach ein paar jährechen genauso wieder zum vorschein wie wenn der kitt einfällt.

ist einfach so, da die schweißnaht ja eine "tote" Stelle ist, und die fängt dann genüßlich an zu rosten.

kann aber auch sehr sehr lange hergehen bis sowas passiert :)
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #6

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
marc war schneller :top:
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #7

Antje.W

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
3. Mulde ausbeulen und die Lücken mit Zinn füllen

Wie beult man den die Mulde von innen aus?

Da ist doch noch ein Blech davor.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
frag mal VW Fahrer bei dem wurde es so gemacht
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #9
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
@ Agenius,.... die Mulde ist doch nur mal gerade 3mm tief ,...wenn man die nun " nur " spachteln würde ,davon geht die Welt auch nicht gleich unter .Mal davon abgesehen würde ich es auch nicht mit " Kitt " machen ,sondern schon richtige Polyesterspachtelmasse verwenden .Das hält ewig ohne zu reissen oder ab zufallen .Wenn da was reissen oder abfallen würde ,so muss man einfach sagen ,das Scheisse oder Kitt verwendet wurde .

Ich würde ohne lange drüber nachzudenken mehrere Jahre Garantie geben auf gespachtelte Stellen ,vorausgesetzt das das Materieal korrekt verarbeitet wurde.

Ich bin nun schon seit fast 30 Jahren Karosseriebauer (Meister),.... aber noch nie habe ich davon gehört das man Schweissnähte (vorschriftsmässig ) mit Kühlspray bearbeitet oder behandelt um den Wärmeverzug in Grenzen zu halten . Warum auch ,... ich will das Blech ja schlliesslich nicht Härten .Durch das Härten würde das Blech eine Eigenschaft erhalten dir gar nicht erwünscht ist . Man könnte es nähmlich nicht mehr ausrichten .




Duke
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #10

CyRO

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hab bei meiner limo hat auch noch ne mulde dran :/ möchte sie aber nicht aubeulen und verzinken..
gibt es nicht stattdessen irgendwo emblene zu kaufen ? zB Wolfsburg edition oder so ?

mfg
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #11

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
also duke hat meiner meinung nach teilweise recht

ich bin fahrzeuglackieremeister und würde sagen pickobello saubermachen d.hblank mit bürste oder so
dann ordentlich verzinnen,
wenn man das kann wird die scheibe nicht reissen...
dann schön die stelle mit der karosseriepfeile bearbeiten...
und ggf. dünn spachtel auftragen grundieren füllern und lack.

hält meiner meinung nach und aus erfahrung am besten...

gruss mapell
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #12
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Natürlich ist verzinnen besser und haltbarer ,... ich wollte damit ja nur sagen das Polyesterspachtel nicht die Pest in Dosen ist .Schliesslich wurde die Spachtelmasse genauso weiter entwickelt wie moderne Lacke ,wie sie heute verarbeitet werden .Wenn man hier mal quer durchs Forum liesst ,dann wird über Spachtelmasse in so einer abwertenden Art und Weise geschrieben ,das man schon geächtet wird wenn man nur das Wort in den Mund nimmt .

Polyesterspachtel ist unverzichtbarer Werkstoff ohne den keine Werkstatt heute auskommen kann . Mann kann nicht alles verzinnen ,denn auch da gibt es Grenzen . Das ist alles was ich damit sagen wollte !! :D


Duke
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@Duke also wenn Du Meister bist, denke ich mir, solltest Du eigentlich schon wissen das man bei dünnen Blechen in Verbindung mit Schweiß- oder Zinnarbeiten das Blech kühlt. Ich spreche in diesem Zusammenhang nicht von einer Wärmenachbehandlung zum Härten von Metallen.

Mir ist schon mal eine mit Faserspachtel gekittete Stelle gerissen, das reicht. Ich für meinen Teil bin geheilt von dem Zeug. In ganz dünnen Schichten zum Ausgleichen der letzten Unebenheiten bin ich auch dafür, aber sobald es dicker wird entweder das Teil austauschen oder verzinnen.

Nur noch eine Frage: Was hat man früher gemacht, bevor es Kitt gab? Oder warum wird auf sehr hochpreisigen Fahrzeugen im original kaum Kitt verwendet. Sondern man tauscht Teile aus oder verzinnt Schadstellen?

Ein weiterer Vorteil von Zinn ist der perfekte Rostschutz selbst bei Schäden in der Verzinkung der Bleche.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #14

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
Blech drber und minimal zinnen, hält einwandfrei bei mir und sackt auch nicht nach....
habe ja gleich noch den Kennz. ausschnitt mit rausgemacht.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #15

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
alles klar duke! wollte dich nicht angreifen oder änliches...

p.s wir hausen ziemlich nah aufeinander d.h sah das du su kennzeichen hast richtig...?

ich komme aus gm

können ja malein bierchen zusammen trinken!


mfg pelle
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #16

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei mir ist das genauso wie beim Roland gemacht worden. Dünnes Blech drüber und dann verzinnt.


Gruß Stefan
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #17

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
Man sollte aber nicht vergessen die Mulde vorher von hinten aufzubohren um sie später mit Wachs oder Hohlraumversiegelung voll pumpen zu können :wink:
dann ist die gefahr gebannt das es später an der blanken Stelle rostet.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #18

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
sodala, War vorige woche mal fleißig und hab die heckklappe nach meinen wünschen umgestaltet ;-)

fori.jpg



Habs jetzt mal mit dem Polyester probiert, mal schauen obs den sommer durchhält ;-)
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #19

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Cyro: Von "Wolfsburg Edition" gibt es ein Zeichen. Dazu musst du aber das Logo aus dem Metallring herausbauen. Is nur geklebt und geht mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ganz locker. Dann passt es ziemlich genau in die Aussparung des VW-Logos. Hab ich bei mir so gemacht.

MFG
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #20

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Cyro: Von "Wolfsburg Edition" gibt es ein Zeichen. Dazu musst du aber das Logo aus dem Metallring herausbauen. Is nur geklebt und geht mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ganz locker. Dann passt es ziemlich genau in die Aussparung des VW-Logos. Hab ich bei mir so gemacht.

MFG
 
Thema:

Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!?

Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? - Ähnliche Themen

Tips und Hilfe bei Heckklappe und Kotflügel cleanen.: Hallo, ich will bei meinen Passat 3B LIMO die Heckklappe clean machen (VW Zeichen, Griff) und die Blinkerlöcher in Kotflügel. Eigentlich wollte...
Oben Unten