Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!?

Diskutiere Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); da hier wohl lackierprofis unterwegs sind, hätt ich da mal ne frage;) : ich habe im märz die heckklappe meines 3B variants cleanen lassen...
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #21
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
da hier wohl lackierprofis unterwegs sind, hätt ich da mal ne frage;) :

ich habe im märz die heckklappe meines 3B variants cleanen lassen (emblem+mulde weg, griffleiste überm nummernschild weg), jetzt hab ich anlässlich des guten wetters meinem auto mal wieder eine gründliche handwäsche vepasst und dabei festgestellt, das der lacker wohl nicht ordentlich gearbeitet hat :evil:

- offensichtlich bereits mit klarlack "geflickte" macke (ehem. nase o.ä.) mitten auf der klappe

- grobe schmiergelspuren sind als unebenheiten im lack zu sehen

- lack blättert an der heckscheibenkante ab

nun die frage: kann ich von meinem lackierer eine nachbesserung verlangen oder ihm, rechtlich, den buckel runter rutschen? also gibt es einen weg die mängel auf seine kosten beseitigen zu lassen?
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!?

Anzeige

  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #22
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
klar, wieso nicht ?
du ghast doch anspruch auf eine ordenungsgemäß ausgeführte arbeit - das was du da beschreibst darf einem profi nicht passieren
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #23

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Wie wärs denn wenn du erstmal mit deinem Lacker spricht, bevor du an irgendwelche Rechtsansprüche denkst.

Vielleicht klärt es sich ja viel einfacher.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #24
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
ou, dank euch für die schnellen antworten!

@DaD: klar werd ich erstmal so auf ihn zugehen, wollte nicht direkt mit klage drohen;) hoffe auch er zeigt sich da kulant, dennoch gut zu wissen das man im recht ist;)
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #25
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Und dabei ist noch völlig unklar wie damals das Gespräch zwischen Euch verlaufen ist ,.. wurde dir angeboten oder nahe gelegt die Scheibe auszubauen ??? oder war dir das zu teuer ???Mit oder ohne Rechnung ???

Fragen über Fragen ,.


Duke
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #26

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Na das mit dem Abplatzen an der Scheibe ist meines erachtens definitiv Fehler des Lackierers. Da war wohl sicher jemand zu faul zum Schleifen bzw die Gummis hochzuziehen.
Die Schleifriefen lassen sich meist mit nen vernünftigen Finish entfernen.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #27
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
es war vereinbart das dichtungsgummi fürs lackieren anzuheben um eben drunter zu nebeln, damit keine kante entsteht. scheint ja nicht passiert zu sein;)
natürlich hab ich das ganze auf rechnung machen lassen, ist,wie sich jetzt zeigt, wohl gut so.

@smoothy: die schleifriefen sehen aus, als wären das unebenheiten, über die lackiert wurde. wie bekommt man das denn im nachhinein weg?
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #28

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Im Normalfall, indem mann es mit 2000er Nasschleifpapier ausschleift, und dann wieder Aufpoliert.
Danach sieht man im Normalfall nix mehr.
Voausgesetzt ist jedoch, dass der Lackierer nicht noch mit dem Klarlack gespart hat.
Ich würds an deiner Stelle aber eh Reklamieren.
Muss dann meines Erachtens auf ne Neulackierung der Klappe geben.
Da man den abgeplatzten Lack ja eh nicht mehr dran bekommt.
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #29
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
TDI115 schrieb:
es war vereinbart das dichtungsgummi fürs lackieren anzuheben um eben drunter zu nebeln, damit keine kante entsteht. scheint ja nicht passiert zu sein;)
natürlich hab ich das ganze auf rechnung machen lassen, ist,wie sich jetzt zeigt, wohl gut so.

Das einzigste was ich deinem Lacker vorwerfen kann ,ist das er den Auftrag so in dieser Form angenommen hat .Ich hätte deine Klappe nur dann lackiert ,wenn auch die Scheibe demontiert wird .

Es gibt geeignetes Material zum Abkleben der Scheiben ,.aber wie will man in einem Spalt von nur 2mm vernünftig schleifen und nachher den Lackaufbau verfünfig hinbekommen ??? Sowas ist in meinen Augen unmöglich .

Duke
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #30

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Find nicht, dass das unmöglich ist. Kenne genug Lackierer die das können!
Ist meist nur Faulheit des Lackierers. Haben bei mir auch die Gummis drin gelassen. Und das hält! Und es ist auch nix zu sehen! Dauert halt ein Weilchen, ist aber ohne Probleme möglich. Nur gibt es auch genug Lackierer, die sich die Zeit nicht nehmen, das ordentlich zu machen!
 
  • Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? Beitrag #31

BlueSound

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hi! ihr schreibt hier alle wie das gemacht wird und so, mich
würd mal interessieren wie die preis spannen sind fürs lackieren
der heckklappe! das cleanen kann man ja selber machen wenn
man das handwerkliche gschick dazu hat!
 
Thema:

Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!?

Cleanen der Heckklappe, welches Verfahren ist besser!? - Ähnliche Themen

Tips und Hilfe bei Heckklappe und Kotflügel cleanen.: Hallo, ich will bei meinen Passat 3B LIMO die Heckklappe clean machen (VW Zeichen, Griff) und die Blinkerlöcher in Kotflügel. Eigentlich wollte...
Oben Unten