Chinaleiste hat grünspan angesetzt ????

Diskutiere Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das ist aber ein anderes Verfahren als das herkömmliche auf Metallbasis. Und Voraussetzung ist das richtige Grundmaterial und die Reinheit der...
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #21
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ein ordentlicher Betrieb kann/macht das.

Hier in Waltershausen gibt es eine Firma, die stellen Chromsachen für Schmuck und Spielwaren her und verchromen auch sonst alles.

Das ist aber ein anderes Verfahren als das herkömmliche auf Metallbasis.
Und Voraussetzung ist das richtige Grundmaterial und die Reinheit der Oberfläche.

Mann kann nicht jedes beliebige Plastikteil verchromen bzw. wird der Chrom nicht lange halten, wenn man es darauf anlegt.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #22
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
SR14 schrieb:
Mann kann nicht jedes beliebige Plastikteil verchromen bzw. wird der Chrom nicht lange halten, wenn man es darauf anlegt.

Siehe original China Leiste ... :D

Modesta hat schon zu DDR-Zeiten alle verchromten Schmuck- und Spielwarenteile hergestellt, die dann gegen Devisen an den Klassenfeind "verschachert" wurden. Glaub mir, die können das. :wink:
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #23
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ach Thomas.

Das man grundsätzlich Kunststoff verchromen kann ist mir klar.
Habe ja selber Chromspiegelkappen. :D

Ich rede aber von diesem Fall, wo es darum geht, eine gebrauchte Chinaleiste nachträglich zu verchromen.

1. Wird es schon schwierig die Oberfläche so sauber und glatt zu bekommen, das die neue Chromschicht ordentlich aussieht.

2. Wird die neue Chromschicht nicht lange halten (selbst die originale war ja nicht so prall, sonst hätte kalkreiber80 ja nicht das Problem).

3. Ist verchromter Kunststoff nicht mit verchromten Stahl zu vergleichen,
hält mal nen Hochdruckreiniger auf einen Chromgrill (Plastik) (z.B. für nen 3B, da hat schon mancher seine Erfahrungen gemacht) und parallel dazu auf eine Verchromte Metallstoßstange. Wo wird der Chrom eher abfallen ?!

Ich will damit nur sagen, wenn man ein ordentliches langlebiges Ergebnis haben will, dann sollte man eine gebrauchte Chinaleiste nicht nachträglich verchromen lassen. Es soll ja qualitativ hochwertig sein, damits zum Passi passt. :wink:

Meine Meinung.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #24
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ich glaube trotzdem, dass die das hinbekommen werden, sodass es ordentlich aussieht.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #25
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Ich glaube trotzdem, dass die das hinbekommen werden, sodass es ordentlich aussieht.

Mag sein, aber dann wird man sich dafür sicherlich ne neue Chinaleiste kaufen können. Oder fertigen die Leute bei euch noch für den kleinen Geldbeutel?

Ich habe mich mal ausführlich mit nem Kumpel über Kunststoff-Verchromen unterhalten, der ist Galvaniseur-Meister und rät eindeutig von solchen Versuchen ab.

Ihr könnt es ja gerne ausprobieren, aber sagt dann nicht, ich hätte euch nicht gewarnt. :D
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #26
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
SR14 schrieb:
Oder fertigen die Leute bei euch noch für den kleinen Geldbeutel?

Ja, es ist ein sog. "mittelständiger" Betrieb.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #27
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
SR14 schrieb:
Oder fertigen die Leute bei euch noch für den kleinen Geldbeutel?

Ja, es ist ein sog. "mittelständiger" Betrieb.

Na dann lass doch einfach mal deine Chromohren neu beschichten, wenn sie nicht mehr so gut aussehen. Meine zeigen nach einem halben Jahr schon die ersten Anzeichen dafür, neu "aufgefrischt" zu werden.
Das Ergebnis würde mich echt interessieren.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #28
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Mache ich. Aber da muss ich wohl noch eine Weile darauf warten, denn im Winter sind sie stets demontiert, deswegen sehen sie immer noch aus wie neu. :D

Aber ich versuche dort heute mal anzurufen und mich schlau zu machen, warum also jetzt schon die Köpfe heiss reden ?
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #29
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
tja, thomas,
sowie ich das sehe , hängst du plötzlich doch voll drin mit dem verchromen, auch ohne besitz einer chinaleiste. oder täuscht das??? :D :D :D
keine angst, ich habe und brauche auch keine chinaleiste :hallo:
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #30
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
So, ich bin raus aus dem Spiel.

Habe gerade die "Mutter"-Firma angerufen. Modesta Schmuck gibt es in Waltershausen seit 1,5 Jahren nicht mehr. :eek:

Naja gut, man fährt immer nur am Wochenende vorbei und die Schilder hängen nach wie vor ...

Aaaaber - die Firma Modesta Kunststoffteile in Eisenach hat ihre Produktion verchromter Plastikteile an einen Spezialisten aus Breitungen an der Werra abgegeben:

www.galvanotechnik-breitungen.de

Das liegt mir zu weit weg, da bin ich zu faul zum hinfahren, da ist zw. Eisenach und Meiningen.

Edit:

Habe gerade dort angerufen.

Sie würden das machen - wenn die Gestelle, die zum Beschichten notwendig sind, vom Auftraggeber gestellt werden.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #31
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin nochmal mit etwas polietur drüber gegangen. Jetzt geht´s schon wieder einigermaßen. Abr nah rangehen darf man nicht.

ich werd´s erst mal so lassen.

Trotzdem Danke

Gruß
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #32
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
kalkreiber80 schrieb:
bin nochmal mit etwas polietur drüber gegangen. Jetzt geht´s schon wieder einigermaßen.

Und bei der nächsten Politur glänzen sie wieder, wie neu.
Also immer schön putzen, dann wird das schon wieder. :D
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #33

knox

Wenn sich Grünspan gebildet hat, ist das ein Zeichen dafür, dass Kupfer mit im Spiel ist (auch als Legierung). Vermutlich diente das als Grundlage für die spätere Verchromung. Wenn diese "Grundierung" noch da ist und gut gereinigt und entfettet wird, dürfte die neue Chromschicht ganz gut halten.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #34
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sicher.

Plasik wird ja - im Groben erklärt - verchromt durch 3 Arbeitsschritte:

1. Vernickeln

2. Verkupfern

3. Verchromen
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #35
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Kupfer dürfte unter jeder Chromschicht zu finden sein, nicht nur bei Plastikteilen.
 
  • Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? Beitrag #36
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Wer gerne seine China-Chromleiste mal erneuern will ... ich hab mal ein paar Chromleisten (nur die 3 Teile zum einclipsen aus Chrom) mitgebracht aus China ...

Siehe http://www.meinpassat.de/forum/t44146.html


Bitte nur per PN !!!!
 
Thema:

Chinaleiste hat grünspan angesetzt ????

Chinaleiste hat grünspan angesetzt ???? - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
WFS? Lesering? was auch immer...: Hallo! Nach meiner Uservorstellung gleich ab in's entsprechende Forum... War heute am Tauschen des Schubumluftventils an meinem B5 Variant 1.8T...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Oben Unten