Carbonfolie an Heckspoiler

Diskutiere Carbonfolie an Heckspoiler im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Kennt jemand jemanden *g* der sich schon mal versucht hatt seinen Heckspoiler (GFK) mit Carbonfolie zu beziehen? Geht das auch mit dem...
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #1

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Kennt jemand jemanden *g* der sich schon mal versucht hatt seinen Heckspoiler (GFK) mit Carbonfolie zu beziehen?
Geht das auch mit dem Tauchverfahren das immer wieder angesprochen wird?
Will meinen Spoiler nicht bloss lackieren....
Raum Oberbayern wäre günstig.
MFG Stephan
 
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ein Freund von mir macht sowas... Der hat diverse Teile an seinem Motorrad mit Carbon veredelt... Er macht es ohne Tauchen. :wink:
 
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #3

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Und wie macht er das?
Ist das haltbar?
Würd er das an einem Heckspoiler machen und was würde er verlangen?
MFG Stephan
 
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #5

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
*g*
So stell ich mir das Frage-Antwortspiel vor :lol:
Wenn mann es lackt dann wird es eher halten oder?
Oder is es dann rauer?
Frag mal was er verlangen würde.
MFG Stephan
 
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #6

Pasvari

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie sieht Carbon-Folie nicht nach echtem Carbon aus !

...tja, ist meine Meinung!
 
  • Carbonfolie an Heckspoiler Beitrag #7

MEGATEC

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi, ein Kumpel von mir macht des....
Allerdings das Tauchverfahren und nicht das Bekleben. Denn beim bekleben ist es einfach nicht so leicht möglich das Design in und um jede Ecke und Kante so bekommen das es eine saubere Optik gibt.

Die Autolackierei Klaus Beutler macht das:
http://www.beutler-lackdesign.de


... zwischenzeitlich sogar mit ganz neuen heftigenDesigns ! Alleine von dem Carbon Look kann man inzwischen aus 5-8 verschieden Optiken wählen !

Wer mehr wissen will: Mail an mich oder Tel Klaus Beutler 07754 / 7511

Hier mal ein paar Leckerlies: Sind zwar alles Motorradteile (die bau ich und deswegen hab ich nur Bilder davon ) aber man erkennt um was es geht und was möglich ist..


YOSHIMURA Tank
grnnennnderungdscn0112.jpg


HORNET Tank ( Carbon Flammen teils rot eingefärbt )
grnnennnderungdscf0084.jpg


Seitendeckel von ner Z ( In verbindung mit SCRATCH LOOK wie gebürstetes Alu !! + Carbonlook grün eingefärbt)
grnnennnderungzdeckel4.jpg


Fender
grnnennnderungdscn0108.jpg


Und hier das neuste:
SCRATCH LOOK !!

diablo_tank.jpg


Text Beutler:
Hier haben wir ein ganz neues und exklusives Lackierverfahren entwickelt, das zur Zeit nur wir anbieten und
verarbeiten.
Hierbei sieht die Oberfläche des Bauteils aus wie wenn sie extrem uneben oder zerkrazt sei, was den Betrachter
unweigerlich in Erstaunen versetzt.
Besonders wenn er dann feststellt das die Oberfläche absolut eben und glatt ist, was mit dem optischen Eindruck
gar nicht übereinstimmt. Dieses Lackierverfahren ist fast auf allen Oberflächen anwendbar.
 
Thema:

Carbonfolie an Heckspoiler

Carbonfolie an Heckspoiler - Ähnliche Themen

2,3 V5 verliert "irgendwo" Kühlflüssigkeit: Hallo Leute, bin ganz neu hier im Forum und suche einen versierten Bastler. Meine Freundin besitzt einen V5 von '99, wenig Kilometer, eigentlich...
Wasserdruck am Eingang zum Wärmetauscher, normal?: Hallo zusammen, ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines 2001er Highline mit 1,9 TDI AVF Motor. Ich hatte schon einige Autos, das ist...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion Nockenwellenversteller: Hallo, ich mal wieder mit meinem 600€ Passat, der mich bisher jeden Tag ohne Probleme zur Arbeit gebracht hat :) Ich habe jetzt einiges in...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Oben Unten