Car PC im Passat

Diskutiere Car PC im Passat im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; also hier mal n paar bilder von meinem. als pc dient ein alter laptop mit gerissenem display, dadschscreeeeen von ebay, kleiner hifonics...
  • Car PC im Passat Beitrag #41

odie

also hier mal n paar bilder von meinem. als pc dient ein alter laptop mit gerissenem display, dadschscreeeeen von ebay, kleiner hifonics endstufe....

die geschichte mit dem tft in die mittelkonsole einspachteln hab ich mir auch überlegt aber dann siehts jeder -> thema diebstahl. der dash in tft hat eben den riesen vorteil das er sauber einfährt.

billige tft´s mit vga anschluss gibts kaum. aber du kannst für keine 5euro n adapter von vga auf chinch kaufen.

jgs_galerie_bild.php


gewurtschtel im kofferraum:
jgs_galerie_bild.php


zum thema aus/einschalten....bei einem desktop rechner is das richtig einfach, beim laptop schwerer. bei desktop boards einfach den reset eingang nehmen.
bei laptops is das schwere. hier muss der ganze laptop zerlegt werden und an den serienmässigen power schalter einen kabelschwanz anlöten. hier is eben n bissle fingerspitzengefühl gefordert.
als power schalter habe ich einen original vw taster genommen. den vom esp nämlich. sieht am besten aus finde ich.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #42

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute
Mit dem dem Car Pc ist mir soweit alles klar nur was ich nicht verstehe ist wie (besser gesagt über was) verbindet man denn PC mit denn Endstufen braucht mann da irgendwelche adapter oder so

MFG
P,R
 
  • Car PC im Passat Beitrag #43
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
P schrieb:
Hallo Leute
Mit dem dem Car Pc ist mir soweit alles klar nur was ich nicht verstehe ist wie (besser gesagt über was) verbindet man denn PC mit denn Endstufen braucht mann da irgendwelche adapter oder so

MFG
P,R

Nö... es gibt reichlich Adapter von 3,5mm Stereoklinke auf Cinch und da alle gängigen Endstufen nen Cinch-Eingang besitzen--> kein Problem. Probleme könntest du nur beim Eingangspegel bekommen da Soundkarten idR. einen etwas zu geringen Ausgangspegel haben.

@ODIE:
TOP! Bei mir kommt auch nur ein vollmotorisiertes Dash in Frage da ich noch den DIN Schacht vom CD-Laufwerk übrig habe. Auf mein Alpine CDA9853 will aber wie gesagt auf keinen Fall verzichten.
Also du sagst, es gibt Touchscreen TFTs mit SVIDEO IN wo man einfach nur einen VGA auf SVIDEO Adapter braucht und dann klappts?? Klar, Touch funzt entweder über USB oder Seriell...
 
  • Car PC im Passat Beitrag #44

odie

@r,r
schau mal auf meinem 2. bild. ganz hinten im ecke des laptops ist ein kleiner schwarzer adapter, wo die chinchleitungen weggehen....so einen brauchst, kostenpunkt keine 2 euro!

NÖNÖ von svga hab ich nix gesagt :D es gibt adapter die von vga auf CHINCH gehen. die gibts bei ebay z.b. beim anbieter gogomarket von dem ich aber abraten muss da meine ware wohl auf dem weg von fernost "verlohren" gegangen ist. nur als beispiel. über die signalqualität kann ich aber auch nix sagen da der adapter nie angekommen ist.

ich habe einen ähhh medion glaub adapter gekauft der vga auf chinch umlegt um noch einen tft anzusteuern. das ding geht 1a und hat mit versand keine 10 taler gekostet.

das grösste problem bei der geschichte is eben nur ein billig display zu finden das MINIMUM 640x480 anzeigt. ideal 800er auflösung. du wirst kaum einen pc finden den du auf 320xsowiso runterdrehen kannst. smot wird das bild nicht bzw extrem verschwommen dargestellt. da sollte schon ein besserer tft her und die haben dann in vielen fällen schon n vga anschluss :D
ich würde diese möglichkeit als alleiniger bildschirm nicht nehmen. lieber ne mark mehr ausgeben. bzw zum thema geld...mein dash in hat 300 taler gekostet und is mal der scheiss hoch 3. das ding fliegt die tage wieder raus und ich werd mir dann wohl oder überl nen teuren car tft kaufen. nur als display für ne ps2 ausreichend aber dann zu teuer. als pc monitor einfach qualitativ zu mies. da is jetzt nach keinen 2 monaten schon 2 tasten defekt, support is unter aller sau da es sich um ein fernost produkt handelt -> treiber musst dir selber zusammensuchen etc...also kann ich wirklich nicht unbedingt empfehlen.

edit die 2.
zum thema soundpegel etc....also wenn ich mit meiner "kleinen" hifonics endstufe die das noch serien frontsystem plus einen brutus woofer anfeuert richtig LAUT mach dann schwappt der tft eben im takt mit. das liegt aber meiner meinung nach an der miessen abschirmung des vga kabels.

jetzt mal ne gaaaaaanz dumme frage.....gabs den nicht eine metall abdeckung wie z.b. beim 35i für den kofferraummulde? die geerdet dürfte ja n bissle schutz bringen?
 
  • Car PC im Passat Beitrag #45
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Also mit der TFT Geschichte muss ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ursprünglich war der CarPC ja zum Musikhören, Navigieren und für DVDs gedacht. Musik und Navi fällt flach weil das mittlerweile das Handy abdeckt. Mir schwinden da so langsam die Verwendungsmöglichkeiten für das viele Geld was da investiert werden müsste.

Zum Thema Muldenabdeckung musst du mir noch mal auf die Sprünge helfen. Ich hatte den 35i 5Jahre lang als Variant. Jedoch kann ich mich da an keine Blechabdeckung erinnern :(
 
  • Car PC im Passat Beitrag #46

odie

na an meiner 35i limo (b3) gabs ne abdeckung fürs reserverad.....

also wenn du die navi und mucke nicht brauchst macht es keinen sinn soviel geld auszugeben.

ich war eben vor der entscheidung teure anlage mit dvd und navi für eine mehr als 4 stellige eurosumme oder n carpc....und dann macht der carpc durchaus sinn.

mal kleine kostenauftsellung pie mal auge:

- tft ebay 300euro -> das is noch "schundware" gute kosten mehr
- laptop mit defekten display hatte ich noch ansonsten ebay ca 150-250euro
- kabelgedöns und adapter -> 30euro
- esp schalter 10euro -> schrottplatz
- externes dvd laufwerk -> 30euro ebay
- gps maus -> 70euro ebay
- radio pcmcia karte -> 40euro ebay
- software hatte ich noch...ansonsten kost die natürlich teuer geld

arbeitszeit ca einen tag mit laptop zerlegen alles installieren etc....zum vergleich mit ner guten navi anlage ne alternative wobei dann der riesige mp3 speicher nicht vorhanden ist.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #47
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Jap dann hat sich das komplett erledigt, schade. Oder ich machs, wenn mal wieder Kohle über ist....
Ich hatte dabei allerdings an ein Epia-Board und dem ganzen krams dazu (Gehäuse, spezieller Speicher etc.) gedacht. Da kostete allein der Rechner mit NAVI Funktion, WLAN, Bluetooth, DVB-T ect. ca. 700Euro... zzgl. Monitor.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #48

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Was haltet ihr eigentlich von dem hier http://www.kleinzigartig.de/
taugt der als Car PC in einer zeitschrift stand folgendes.

Das einstiegsmodell arbeitet mit einem Celeron M420 (1,6GHZ) 512 MB RAM 40 GB S-ATA Festplatte DVD Brenner 6 kanal Sound W-Lan 4-in-1 Kartenleser Abmessungen 22,6x17,2 der hatt ein externes Netzteil
Preis 540 Euro
MFG
P,R
 
  • Car PC im Passat Beitrag #49
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Sieht auf jeden Fall nett aus vom optsichen her. Die techn. Daten sind auch relativ überzeugend. Aber dann nicht mit nem Celi sondern nem vollwertigen Prozzi :wink:
 
  • Car PC im Passat Beitrag #50

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Masterkennie

Denkst du nicht das für die Spielchen im Passi auch ein Zelleron reicht
(MP3, Filme, OBD)

Mal davon abgesehen schon beim Thema PC im Auto hatt mich meine Frau für :irre: erklärt was glaubst du was sie mit mir macht :box: wenn ich im Auto besseren Rechner habe als Zuhause

MFG
P,R
 
  • Car PC im Passat Beitrag #51
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
:lol: :lol: :lol:
Ok das ist ein Argument. Ich persönlich schwärme da von den Epia-Boards die gibt es auch schon mit reichlich performance, einer sehr geringen Abmessung und passenden Gehäusen.

Wie ich oben schon geschrieben hab, werd ich mir sond Ding irgendwann nochmal ins Auto pflanzen wenns Geld mal über ist. Allein wegen der Spielerei :D

Denn wer kann schon seinen Ipod mit neuen Tracks aufladen wenns Auto vor der Tür steht, ohne den Ipod aus dem Wagen zu nehmen? Stichwort WLAN :lach:
 
  • Car PC im Passat Beitrag #52
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Die Koreaner bringen auch irgendwann nen Car-PC in Doppel-Din.
Das Gerät ist von der Firma Infill und nennt sich "G4", in Nord-Korea ist das Teil wie es scheint auch schon vereinzelt im Verkauf, hoffentlich bringen die das Gerät auch mal bei uns in den Verkauf.

http://www.infill.co.kr/english/product/g4_feature.asp

Das Teil hat sogar rot beleuchtete Tasten :D

Bis es sowas gibt warte ich noch mit dem Car-PC, ich bastel zwar gerne, aber wenns auch ohne geht....irgendwann
 
  • Car PC im Passat Beitrag #53

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Sieht nicht schlecht das Teil wenn mann nur wüsste was das kostet und wie gut das sein soll von dennen habe ich noch nie was gehört.
Warten wir es ab bis die ersten bei Ebay angeboten werden :D :D

MFG
P,R
 
  • Car PC im Passat Beitrag #54
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Und selbst wenn es in Ebay wäre bringt das nix. Soweit ich weiss fehlt RDS, deutsches Menü & Kartenmaterial.

Da lass ich die doch lieber noch werkeln und das offiziell bei uns rausbringen. :D
 
  • Car PC im Passat Beitrag #56
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
So oderso wirds langsam mal Zeit, dass die Preise in der Mini-PC Branche mal etwas fallen. Es grenzt ja teilweise schon an Unverschämtheit was die einzelnen Anbieter für Monitore, Gehäuse etc. verlangen.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #57

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Masterkennie

Zum einem der preis zum anderen ist das alles immer noch nicht ganz ausgereift (meiner meinung nach). So das man immer noch nicht auf das Radio verzichten kann sondern denn Car Pc nur als "Spielerei" dazu einbauen kann.


MFG
P,R
 
  • Car PC im Passat Beitrag #58
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
P schrieb:
o das man immer noch nicht auf das Radio verzichten kann
Ich denke aus Soundqualitätsgründen wird man auf das Radio als Signalquelle nie verzichten können.

Die Probleme fangen aber auch schon bei der Stromversorgung an. Es gibt nach meinen Informationen bisher noch keinen deutschen Handel bei dem man z.B. den Carnetix (intelligentes Schaltnetzteil) kaufen kann :flop:

Dennoch, nen bisserl scharf auf so ein "Spielzeug" bin ich ja schon, denn 18er Alus braucht man auch nicht dringender :D
 
  • Car PC im Passat Beitrag #59
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mit einer hochwertigen Soundkarte zuzüglich entsprechender Software kommst Du auch ohne Radio aus...

Ich hab meines drin gelassen weil es einfacher ist in der Bedienung, der Rechner nicht immer gestartet werden MUSS (und vor allem weil ich Sorge hatte, daß sich irgendwoher wieder ein Lichtmaschinenpfeifen reinschleicht ;-)

Und bezüglich des Carnetix seh ich keine Probleme, gibt erstens genug andere Netzteile und 2tens ham die Leute auch keine Probleme damit sich Autoteile aus den Staaten, China oder sonstwoher zu bestellen ;-)


Grüßle

bb
 
  • Car PC im Passat Beitrag #60

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Genau das ist das was ich meinte mit nicht ausgereift wenn ich das Radio drin lassen muss, soll (aus welchen gründen auch immer)

Ich finde Car Pc deswegen geil (von der Idee her) weil man eine riesige Anzahl MP3,Filme,spiele auf die Festplatte kopieren kann und alles per Touchscreen bedienen kann und man kann auch so Dinge wie OBD oder Relais steuerung integrieren.

@masterkennie

Was heisst hier MANN braucht keine 18er Alus :D

MFG
P,R
 
Thema:

Car PC im Passat

Car PC im Passat - Ähnliche Themen

CAR-PC fast fertig: Hallo Communitiy, so nach einiger Zeit der Besinnung haben wir mal wieder was an einem Passi gemacht. Wie schon im Titel genannt geht es um einen...
Oben Unten