Car PC im Passat

Diskutiere Car PC im Passat im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; echt geil was ihr da so bastelt! mich würde ja mal interessieren wie ihr das ganze ding da raus bekommt? also diesen din schacht? ich scheitere...
  • Car PC im Passat Beitrag #21

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
echt geil was ihr da so bastelt!

mich würde ja mal interessieren wie ihr das ganze ding da raus bekommt?

also diesen din schacht?

ich scheitere bereits daran...den tft hab ich noch am halter aufn ama brett, würde eure bereits erstellten kreation aber gerne kopieren!

mfg
 
  • Car PC im Passat Beitrag #22

TDI 77

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hast Du echt gut gemacht.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #23

roesi

Sieht ja Klasse aus! :top:

Was für eine Diagnose-Software nutzt Ihr da? Und wo bekomme ich diese samt passendenten Stecker (99er Passat 3B) her?
 
  • Car PC im Passat Beitrag #24

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Ihr seid doch krank. :lol: :lol:

Ich will das auch haben :cry:
 
  • Car PC im Passat Beitrag #25

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
:top: Wahnsinn!!! Bin schwer begeistert. Da kommt man sich ja mit nem MFD+Wechsler und nem DVD Player dran übelst schäbig vor. :roll:
Naja werde jedenfalls die Sache weiterverfolgen und bewundern!
 
  • Car PC im Passat Beitrag #26

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Neugieriger schrieb:
Ich will das auch haben :cry:

Ja ran an die arbeit....! :D

Ist doch hier 1a beschrieben wie`s geht. :top:

Oder ist dir das zu viel arbeit? Dann sach was du zahlst! Vielleicht werden wir uns ja einig..... :lol:
 
  • Car PC im Passat Beitrag #27

Papagei

Hallo,
ich hab mal ein Frage. Was hast du an Material benutzt? Ist das Ganz normale Spachtelmasse? Was haftet den so gut auf Plastik?
Muss wahrscheinlich bei meinem auch ein bißchen umbauen.

Danke im Vorraus.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #28

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Papagei schrieb:
Hallo,
ich hab mal ein Frage. Was hast du an Material benutzt? Ist das Ganz normale Spachtelmasse? Was haftet den so gut auf Plastik?
Muss wahrscheinlich bei meinem auch ein bißchen umbauen.

Danke im Vorraus.

Also ich habe auf Grund mehrerer Nachfragen aus meinem Freundeskreis mittlerweile schon den vierten Rahmen hergestellt. Bei meinen ersten beiden Rahmen habe ich GFK Spachtel mit Härter genommen. Hält bis heute noch ohne das irgendwie risse zu sehen sind. Wichtig ist dabei alles gut anzuschleifen. Bei den letzten beiden Rahmen habe ich so`n Reperatur-Harz mit Härter genommen. Dieser Harz ist speziell für GFK und Plastik geeignet. Ich hab damit auch schon `ne gebrochende GFK Stoßstange wieder hinbekommen. Hält bei richtiger Verarbeitung wie sau. :D
Gibt`s für 7€ zum Beispiel bei ATU.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #29

Automatic

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
mir gefällts, wenn alles Türen usw. in holz sind dann ist ok, aber nur Mittelkonsole nicht so mein Ding
 
  • Car PC im Passat Beitrag #30

passativr6

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Mal was anderes zu dem Thema:

Hab mich jetzt auch durchgerungen, nen PC ins Auto zu bauen, TFT ist klar und nun nen Laptop in den Kofferraum.

Jetzt die Frage: Wie schaltet ihr das Dingens an?

Aus geht ja über touch...
 
  • Car PC im Passat Beitrag #31

bf98gros

Das Selbe Problem habe ich auch.

Habe einen IBM Laptop dran, nur das einschalten ist etwas blöd. Bei einem Desktop PC hat man "Auto Poweron" wenn der Strom angelegt wird, dann geht auch der Rechner an. Aber mein Laptop kennt gerade mal WakeonLAN, nur...

Hat jemand noch eine Idee ?
 
  • Car PC im Passat Beitrag #32
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Mit WakeOnLan ließe sich doch bestimmt was machen...
der Rechner bekommt Spannung auf den Netzwerkstecker und fährt hoch....

Frag mal im Computerforum wie man das realisieren kann.

Gruß Max
 
  • Car PC im Passat Beitrag #33

bf98gros

naja, wie wakeOnLAN funktioniert weis ich, und es ist halt eben mehr als nur ein Stromstoss.

Dazu muss die karte Link haben, und dann ein ganz bestimmtes UDP Packet bekommen. und für so etwas, bräuchte man dann eben wieder jemanden, der nen stück Platine bastelt, wo man so ein packet per knopfdruck erzeugt.
 
  • Car PC im Passat Beitrag #34

passativr6

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Wo sind denn die Umbauer? macht ihr alle immer den Kofferraum auf um den Rechner zu starten?
 
  • Car PC im Passat Beitrag #35
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Na wenn der PC Fest eingebaut wäre, dann ist das nicht so das Problem... aber er will sein Notebook nutzen und sicher nicht am Schalter löten.

Gruß Max
 
  • Car PC im Passat Beitrag #36

passativr6

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Genau genau genau...
 
  • Car PC im Passat Beitrag #37

CarPc Boy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ich habe fertig:

CarPc TFT

img.php

bleibt nur noch die Sache mit dem anschalten...
 
  • Car PC im Passat Beitrag #38

Saraneus

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ah, hier kann ich andocken :)

Ich hab einen Barebone hinten im Kofferraum verbaut und dazu einen 10,4"-TFT mit Touchpanel besorgt. Der würde genau in den Radioschacht passen, wenn beide Schalterseiten und die Belüftungssteuerung weichen würden. Also lässt sich das schonmal nicht realisieren. Ich muss den Monitor wohl offen aufhängen, was mir gar nicht gefallen will, weil ich damit vielleicht den Langfingerinstikt in so manchem wecken würde.

Wie sichert ihr das vor Diebstahl ab?

Der automatische Start des Rechners ist mit Anlegen des Schaltplus vom Radio-Stromstecker realisiert. Der Rechner hat einen separaten Eingang dafür, Strom bekommt er über Dauerplus. Über's BIOS lässt sich die Reaktionszeit regeln. Das automatische Herunterfahren beim Trennen vom Schaltplus kann man über ACPI realisieren.

Auf meinem Rechner läuft übrigens Linux (Xubuntu) :) Das ist resourcenfreundlicher und lässt sich schneller booten als Windows. Allerdings gibt's dafür in manchen Bereichen keine Anwender-Software, wie z.B. Navi.

Ist euer Monitor beim Booten an, oder habt ihr dafür eine Verzögerungsschaltung?
 
  • Car PC im Passat Beitrag #40
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Nabend an die fleißigen Bastler.
Eure Einbauten sind schon mal sehr anregend und sehen auch sehr gut aus. In meiner Vision sollte nur auf jeden Fall das Radio bleiben, daher würde ein 7" TFT aus der Rolle fallen. Jedenfalls im DoppelDIN. Wie sieht es bei euch mit höheren oder sehr hohen Soundpegeln aus? Läuft der PC dann noch ruckelfrei? Lebensdauer der HDDs? Ich mache mir da irgendwie Sorgen wenn knappe 1,5KW am PC-Gehäuse rütteln.

Gibt es eigentlich schon irgendwo billigere IndashTFTs mit VGA-Eingang??? CarTFT.com ist ja echt sauteuer un hat offensichtlich nicht vor das zu ändern :lol:
 
Thema:

Car PC im Passat

Car PC im Passat - Ähnliche Themen

CAR-PC fast fertig: Hallo Communitiy, so nach einiger Zeit der Besinnung haben wir mal wieder was an einem Passi gemacht. Wie schon im Titel genannt geht es um einen...
Oben Unten