Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari?

Diskutiere Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leutz. Ich habe bei mir im Keller von meinem Vorgängerauto noch einen Pullman liegen. Ich fand das 3 - Wege System eigentlich sehr gut. Das...
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #1

SieMone_3B

Hi Leutz.

Ich habe bei mir im Keller von meinem Vorgängerauto noch einen Pullman liegen. Ich fand das 3 - Wege System eigentlich sehr gut. Das Problem ist, das ich vor meine Passat eine Golf Limo hatte wo ich das System mit einem Hutablage Ersatz eingebaut hatte.
Jetzt in einem Variant passt das natürlich nicht mehr und
für die Türen ist das System zu groß.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was tun?
Verkaufen? Weiß nicht ob sich das noch lohnt, weiß das jemand was das noch ungefähr wert sein könnte?
Das System war mal richtig teuer (für meine Verhältnisse) oder gibt es vielleicht doch ne Möglichkeit das System in mein Auto einzubauen.
Vielleicht wieder mit einem Brett? So wie es vorher war, das man bei Bedarf rausnimmt.
Vorher war es in einer dicken Spanplatte mit einem Stoff bezogen und mit einem Stecker so das man das Brett so rausnhmen konnte.
Müßte doch bei nem Vari auch gehen oder? Weiß nur nicht ob ich das irgendwie fixiert bekommt, oder gibts noch ne andere Möglichkeit?

Es ist nämlich zu schade das ding im Keller vergammeln zu lassen.
und nur die Lautsprecher in den vorderen Türen, klingt irgendwie net so doll, ist nicht so der Bringer.
Ein 3-Wege System in den Türen ist ja auch nicht so toll, weil da die Türen ja rappeln wenn der Bass mal richtig loslegt.
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #2

SieMone_3B

So, mein Pullman ist wieder drin.
Naja fast.
Der Radioanschluß fehlt noch. Wär schön wenn mir da mal jemand eine kurze info geben könnte.

Wie komme ich vom Fußraum Beifahrerseite zum Radio?
Radio raus und dann? Ich muß doch bestimmt irgendwelche Seitenverkleidungen aufmachen, oder? Aber wie?

Ach so, wenn mal jemand schauen möchte : Pullman Einbau
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Du kannst das Handschuhfach ausbauen, ´dann geht das alles leichter.
schemi hat dazu eine Anleitung gemacht (Kabel ziehen usw.) benutz mal hier im Hifi-Forum die Suche und suche mal nach dem Namen schemi !!!

Dann findest du einen Link mit einem PDF !!!

ACh ja, habe mir grade deine Bilder angeschaut und sage nur akustischer Kurzschluß :(
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #5

SieMone_3B

Wieso akustischer Kurzschluß? Versteh ich nicht. Bitte konkretisieren, lästern allein ist da wenig hilfreich....
Vielleicht weil es keine Mörder Anlage ist die zig tausend euro gekostet hat? Oder weil es zu tief sitzt? *grübel* Falsch angeschlossen ist da eigentlich nix.
Also in meinem anderen Auto hörte sich das richtig gut an, kommt gut was raus, ein extra Sub brauch ich nicht und eine Endstufe hab ich auch noch, aber die bleibt auch schön draussen.
Schließlich gebrauch ich meine Auto auch und ich muß halt sehen, das ich das alles so schnell wie möglich wieder rausbekommen und der Nutzwert so ist wie vorher...
Ja, das Brett schwingt ein wenig, wird aber noch stabiliesiert mit Längsstreben drunterher, dann ist das vorbei. :? (Nach der hörprobe)

Und wenn es sich dann nicht anhört, kommt es halt wieder raus, ganz einfach, Aber dann hab ich es wenigstens Vesucht. Loswerden kann ich das Teil immer noch. Notfalls bei einem bekannten O-Auktionshaus.

Achso, danke für den link, ich hab selber nichts gefunden, ich nämlich vorher gesucht, sonst hätte ich euch garnicht gefragt :wink:

Dann kanns ja jetzt weitergehn...
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

der lautsprecher spielt VOR und HINTER der membran auf das gleiche volumen, d.h. die luft die vorne weggedrückt wird, wird hinten wieder reingezogen! d.h. das kein wirklicher bassdruck aufgebaut werden kann! Daher sollte möglichst immer das volumen auf das ein lsp spielt komplett luftdicht sein !

so etwas nennt man dann akustischer kurzschluss!

mfg tobias
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #7

SieMone_3B

Oh! :eek:

Und wie bzw. womit änder ich das? Das war mein ich immer so, aber hast recht, der Bass hört sich wirklich ein wenig komisch an...wenn zuviel Power drauf ist.
Das war vorher aber nicht.
Luftdicht also. Ich hab doch nicht ein Teil vergessen?

EDIT:

So, nochmal genaue Hörprobe gemacht (arme Nachbarn). Bass bzw. tieftöner sind völlig i.O.
Kein akustischer Kurzschluß. Das muß so! Der Bass tut gut ;-)
Was sich so schlecht anhört sind die Mitteltöner.
Die waren nicht Luftdicht und die müssen wohl Luftdicht sein. Steht sogar in der Anleitung, aber da waren mehrere Löcher drin von den Schrauben wo was rausgebrochen war. Und dann, wenn ich dann Power draufgegeben hab...übel...
Hab jetzt alles mit Silikon abgedichtet, müßte jetzt dicht sein. Mal sehn obs wenns trocken ist, jetzt besser ist. (Besser nächstemal erst(!) die Einbauanleitung lesen.... :D )

Ich hab das zum allerestenmal gemacht und im Prinzip überhaupt keine Ahnung davon. Ich hab zum erstenmal gehört das es einen akustischen Kurzschluß gibt, also bitte hab ein bischen nachsehen, ja?
Also, nicht für ungut!!!
Ein bischen geholfen hat ja doch.
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #8

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Wenn du es nicht hörst und damit Spass hast, ist es doch ok ;)

Ich finde, man hätte die Teile auch im Originalkarton an die Endstufe anschliessen können und der Klang wäre ähnlich geworden...

Bau doch an der Unterseite von deinem Brett mal ein Gehäuse unter, das die Tieftöner komplett umgibt. Sollte "bässer" klingen.

Code:
____________________________
  |                      |
  |______________________|

Gruß,

MIC
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #9

SieMone_3B

Hmm, ja das wär ne gute idee, :!:
nur im Moment lass ich es erstmal so, hab die Nase voll, meine finger tun mir weh und ich hab 2 Tage damit verschwendet.
Trotzdem, wenn mich mal wieder bauwut packt, dann mach ich das.
Evtl. Setz ich die Endstufe noch mit rein, weil das Radio sonst etwas überfordert ist.

Ansonsten hab ich jetzt eine leichte Rückenmassage invlusive wenn Musik an ist :D
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #10
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
mein Tip ist E-B... !!! ...vertick die LS und hol dir ein schönes System für Vorn, dann bleibt auch noch der Kofferraum erhalten !!!

so hart es auch klingen mag ...alles andere ist pfusch :lol:
 
  • Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? Beitrag #11

SieMone_3B

Wollte ich ja verkaufen, aber ich bekomme da ja nichts mehr für...
Es ist ja auch nicht so das ich jetzt unbedingt ein gutes System haben muß, die Zeiten sind vorbei, erstmal muß der Wagen tiefer bevor ich irgendetwas anderes investiere.
Und wenn ich was großes in die Türen einbau, dann rappelt doch alles los. Ist auch doof, bin ja froh das nix mehr rappelt. Eine Rappelkiste hatte ich lange genug.
Ich weiß auch noch nicht obs drinbleibt. Mal sehn. verkaufen bzw. verschenken geht immer noch. Aber es hört sich trotzdem noch besser an als wären nur die LS vorne an.
Evtl. lass ich mir auch doch noch was für die Endstufe einfallen. Die gammelt nämlich auch noch rum.
Ich weiß noch nicht.
 
Thema:

Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari?

Canton Pullman CS 3.28 einbauen im Vari? - Ähnliche Themen

Dämmen & co: Moinsen da das Thema dämmen doch immer wieder aufkommt, will ich dazu mal ein paar sachen loswerden! Es gibt grundsätzlich 2 Arten von...
Oben Unten