Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6

Diskutiere Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe ich bekomme keine Haue für meine 2 Fragen. Ich habe mein Gamma V gegen ein Delta 6 getauscht und mir dafür einen...
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #1

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe ich bekomme keine Haue für meine 2 Fragen.

Ich habe mein Gamma V gegen ein Delta 6 getauscht und mir dafür einen Quadlock Adapter besorgt. Dieser benötigt Can (Comfort?) high und low.

Wo genau klemme ich am schlausten die Can "high" und "low" Leitungen an? Meine bisherigen Forumssuchen haben ergeben, dass ich die Signale von meiner Klimaautomatik-Stuerung abgreifen kann? Wenn ja, an welchem Stecker (braun, schwarz, rot, beige) und welche Leitungen genau wären das? Die Displaybeleuchtung ist schwach im Gegensatz zum Rest. Ich gehe mal davon aus, dass das mit dem Can Bus zusammenhängt (?).

Weiterhin ist es derzeit so, dass mit Schlüsselstellung 1 (0,1,2) das Radio aus bleibt und manuell eingeschaltet werden will und ich auch bei jedem neuen Anschalten den Code eingeben muss. Ist das auch eine Sache des Can Bus?

Vielen Dank für Eure Hilfe bei meinen Fragen!

(Passat 3BG Variant Comfort, BJ Anfang 2002)
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #2
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das Radio braucht nicht den Komfort-CAN sondern den Infotainment-CAN. Dieser liefert auch die Signale für Licht und Zündung und die ganzen Sachen. Daher funktioniert das bei dir auch nicht. Allerdings hängen weder Komfort noch Infotainment-CAN an der Klima. Normalerweise müsste dies am Ki zu finden sein. Bin mir aber nicht so sicher.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #3

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
...Oha...wie kam ich denn auf Comfort Can? Weil ich vorher irgendwas über Memory Sitze oder so gelesen hatte? :)

Okay ich danke Dir schon mal ... wer weiss mehr?


Danke für weitere Antworten!
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #4
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja die Memorysitze hängen z.B. mit am Komfort-CAN.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #5

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
:)

Benötige immernoch unbedingt die Antwort, woher ich genau am besten die Info Can "high" und "low" abzapfe


Danke Euch!
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #7

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Um ehrlich zu gestehen...ganz hilft mir das noch nicht weiter. Bitte ein Mal für dumme kleine Fahrschüler die nur 1 Mal im halben Jahr hier im Forum sind übersetzen :-D

:bia:
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Du sollst den Link nicht nur anschauen, sondern auch anklicken und LESEN.

Dann findest du auf WELCHEM Stecker du an WELCHEM PIN deine gewünschten CAN High und CAN Low Signale findest. Sogar mit Bilder...
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #9

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte zu sehr im Stress geantwortet. Da kam dann Müll raus... also, Kombiinstrument ...

Mal sehen, ob man da gut an die Kabelbäume rankommt. Vielleicht hat ja jemand noch eine Alternative.

Vielen Dank schon mal bis hier hin.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Alternative wäre Komfortsteuergerät, Diagnoseanschluss etc. Pinbelegungen sind hier sicher irgendwo zu finden.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #11

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ich muss den Beitrag hier noch mal aufgreifen ...

Finde ich irgendwo (mit möglichst wenig Ausseinandergereiße der verkleidungen) einen Can High und Can Low Anschluss (Infotainment) im Fußraum? Evtl -Säule oder so?

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber vom Kombiinstrument abzugreifen ist doch mit sehr viel Aufwandt verbunden, oder? Gibt es elegantere Stellen an denen der Infotainment Can high und low anliegt?

Wo genau sitzt denn der sogenannte Diagnoseanschluss etc? Ikke weiss sowas doch nicht...


Danke Euch!

:bia:
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #12
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ans Ki kommt man ganz einfach ran. Nur die Verkleidung unterm Lenkrad lösen, sind 4 Schrauben, und dann kommt man schon von unten an die Stecker vom Ki ran.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #13

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Klingt schon mal gut... gilt denn das von madbox gepostete dokument mit den pinbelegungen garantiert für mein KI?

Ich habe einen 3BG variant comfort, BJ 2002. Ohne FIS etc...

Grüße
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #14
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Steht oben im Dokument:

05.99>

d.h. ab 1999.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #15

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Noch eine letzte doofe frage.... Abgreifen an Pin 19 u 20 mit Stromdieb-Klemme? Oder wie macht Ihr das immer so?
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #16
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Stromdiebe haben nix im Auto zu suchen. Löten ist hier angesagt.

Außerdem sind die Kabel derart dünn und auch dich beieinander dass diese Klemmen hier sowieso nicht geeignet wären.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #17

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Mein Auto ist seit 8 Jahren voller Stromdiebe :D


Löten, wie genau? ...ich kann zwar gut löten (Audio / PA Kabel) ...aber am Auto / bestehenden Leitungen habe ich noch nie was gelötet.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #18
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Vergiss diesen Stromdiebmist mal ganz schnell wieder, besonders bei den Bus-Systemen. Wenn dann vorsichtig abisolieren, verlöten und neu isolieren.
 
  • Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 Beitrag #19

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
okay ist natürlich die viel bessere lösung, das ist selbstverständlich.<br /><br />-- 30.08.2011 - 15:21 --<br /><br />So...gestern lag ich ne Stunde kopfüber unter dem Amaturenbrett im Fußraum.... *ächts* Danach ging es mir dementsprechend. Arbeiten war fast nur mit einer Hand möglich. Eine Katastrophe. Ich wollte aber das Auto nicht noch weiter ausseinanderbauen. So wie ich das einschätzte, hätte ich sonst das Lenkrad abmontieren müssen etc...

Ich habe die untere Verkleidung demontiert (Die mit Lichtschalter und Ablagefach für Boardbuch) und habe den grünen Stecker am KI ausseinandergenommen ... Habe meine Leitungen vom Quadlock Adapter (Can high= violet, Can low= grün) an die Leitung 19 (orange/schwarz) und 20 (orange/braun) des KI-Steckers gemacht. MIT STROMDIEB :ugly:

Hat natürlich nicht funktioniert! Ich gehe davon aus, dass wie so oft der Stromdieb die Isolierungen (wie so oft) nicht vernünftig durchschnitten hat. Löten da unten? Unmöglich ... Mit Schweissermaske ...okay :)

Wie wäre es mit Leitung durchtrennen und dann 0,75mm Wago Klemmen für Klingeldraht? :bia:
 
Thema:

Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6

Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6 - Ähnliche Themen

Can-Bus Frage: Hey ihr, ich wollte in meinem Passat 3c ein JVC Radio (KD-AVX 2) einbauen! Dazu habe ich mal eine Frage wegen dem CAN-BUS! Nachdem ich geschaut...
2. Antennenbuchse: Hallo zusammen! Hat nicht mal einer einen Tip für mich :( Oder habe ich zu viele Fragen auf einmal gestellt?? Möchte noch meine TMC Box...
Oben Unten