Bremsscheiben

Diskutiere Bremsscheiben im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Warum sehen meine Bremsscheiben nach nur 14 Monaten so aus wie auf den angehängten Bildern?? :flop: Die vorigen hatten auch nach kurzer Zeit...
  • Bremsscheiben Beitrag #1

passatsucher

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Warum sehen meine Bremsscheiben nach nur 14 Monaten so aus wie auf den angehängten Bildern?? :flop:
Die vorigen hatten auch nach kurzer Zeit schon dieses Aussehen und da ließ sich auch nichts mehr dran ändern. Anscheinend bremse ich zu wenig. Die Scheiben haben jetzt ca 15000 km gelaufen. Wenn ich bei anderen Leuten so auf die Bremsscheiben sehe, auch wenn die Autos schon etwas älter sind und die Bremsscheiben sind noch hochglänzend, werde ich immer ganz neidisch :/
Liegt das wirklich nur daran, dass ich nicht genügend bremse? Vielleicht kann mir ja jemand mal einen Tipp geben.



Die Oberfläche der Scheibe ist ganz glatt, nicht dass dort Unebenheiten zu spüren wären. Das einzige sind die Verfärbunghen :(
 
  • Bremsscheiben

Anzeige

  • Bremsscheiben Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wie ist denn die Bremsleistung? Kann daran liegen dass du die Scheiben nicht "einbremst" und gleich von Anfang an diese zu 100% belastest.
 
  • Bremsscheiben Beitrag #3

passatsucher

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Die Bremsleistung ist ausgezeichnet, was ich so beurteilen kann. Wie gesagt, ich fahre eher vorrausschauend und bremse demzufolge nicht sehr oft und auch gar nicht sehr stark ab. Ich glaube 100% Belastung haben die Scheiben noch nie aushalten müssen.
Im letzten Herbst sahen sie auch noch ordentlich aus, aber jetzt nach dem Winter wieder das gleiche Bild wie bei den letzten Scheiben. Am Material sollte es auch nicht liegen. Die Scheiben sind von ATE, die letzten waren noch die original VW, die ja auch von ATE waren.
 
  • Bremsscheiben Beitrag #4

elo69

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Aus diversen Richtungen habe ich gehört, daß die A-Ware zum Fahrzeughersteller geht, weil der höhere Qualitätsansprüche hat.
B und C-Ware gehen in den Zubehör.

Sollte die Scheibe aus dem Zubehör sein, wenn auch im original ATE-Karton könnte sie trotzdem eine schlechtere Qualität als originale VW-Teile haben.
Wie gesagt, alles Kann aber kein Muss.

Wurde auch was an der Bremsflüssigkeit gemacht?
Ein Bekannter hatte mal Luft im System. Da war die Bremsleistung verringert und die Scheiben sahen auch so aus.
 
  • Bremsscheiben Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Fahr mal ne Runde etwas weniger vorausschauend und bring die Bremse mal auf Temperatur. Berichte dann nochmal.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsscheiben Beitrag #6

Lietzow

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Fahr mal ne Runde etwas weniger vorausschauend und bring die Bremse mal auf Temperatur. Berichte dann nochmal.

Grüsse
Matthias

Da hänge ich mich ran :top:
 
  • Bremsscheiben Beitrag #7
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi,
meine sehen seit dem Winter genauso aus und ich Bremse viel und es sind Original VW Scheiben.
Bremsleistung ist sehr gut.
Gruß Peter
 
  • Bremsscheiben Beitrag #8
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Solche Probleme hatte ich bei dem Auto meiner Mutter auch. Kommt definitiv von zu wenig bzw. zu zaghaftem Bremsen. Wenn ich das Auto auf Stecke genommen habe war das anschließend weg ohne dass ich mich anstrengen musste. Auf der Autobahn ein zweimal richtig gebremst und gut.
Hinten war es so schlimm, dass der TÜV Mensch bei jedem Termin neue Scheiben haben wollte (alle 15tkm). Da war wenn ich die nicht regelmäßig freigebremst hatte auch nur noch mit abdrehen was drin, so haben die ausgesehen.

Lösung:
Von ATE gibt es beschichtete Bremsscheiben. DIe muss ich bei meinem Teilehändler extra verlangen, sonst gibt er die normalen rüber.
Damit hab ich bei meiner Mutter Ruhe. Vorne und hinten sehen die Dinger aus wie am ersten Tag. :top:
Fragt mich nicht wie das funktioniert, eigentlich müßte man die Beschichtung als erstes wegbremsen, aber es ist wirklich gut.

Zu
Aus diversen Richtungen habe ich gehört, daß die A-Ware zum Fahrzeughersteller geht, weil der höhere Qualitätsansprüche hat.
B und C-Ware gehen in den Zubehör.
Das glaub ich kaum, ich Arbeite bei einem Zulieferer der sowohl direkt als auch Zubehör beliefert. So was gibt's bei uns nicht. Überschüsse gehen ins Zubehör die sind aber gleich gut.
Im Gegenteil teilweise verlangen die Automobiler aus Kostengründen Dinge, die wir mit unserem Qualitätsverständnis nicht vereinbaren können, also ist das Zubehörteil das bessere. Es geht meistens um Beschichtungen, d.h. Korrosionsbeständigkeit siehe z.B. die böse Schraube, die ist heute schwarz (nur phosphatiert) war früher silber (verzinkt). Ratet mal welche nach ein paar Jahren einfach so rausgeht und welche nicht. :evil:
 
  • Bremsscheiben Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Beschichtung der ATE-Scheiben ist nur als Korrosionsschutz drauf. Mehr nicht.
Und mittlerweile sollten nur noch neue ATE-Scheiben in beschichteter Ausführung verfügbar sein, die unbeschichteten sind schon vor längerer Zeit ausgelaufen.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsscheiben Beitrag #10

manuel125

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hätte auch mal eine Frage zu ATE Bremsscheiben mit Korrosionsbeschichtung, habe die Dinger vor ca. 2 Jahren montiert (VA und HA)und bin damit bis jetzt an die 32tkm gefahren, nun sind sie eingelaufen und eigentlich fertig! An der HA quietschen sie schon! Ist das normal??
Ich bin kein Rennfahrer bzw. ist es auch nicht so das ich die Bremse nicht betätige! Bin mit meinem Alfa mit den Original Scheiben so an die 50tkm gefahren und die waren noch gut wie ich ihn verkauft habe! Mit dem Alfa bin ich auch richtig in die Eisen gegangen, aber beim Passat nach 30tkm und gemütlicher fahr weise ist das schon verdammt wenig finde ich!?
Hat wer schon mehr Erfahrung mit den Dingern??
Bin schon am überlegen ob ich an ATE was schreiben soll!



Lg Manuel


PS: Bremsbacken auch original ATE
 
  • Bremsscheiben Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
sind die bremsbacken vielleicht runter? dann quietscht es auch
 
  • Bremsscheiben Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenns hinten quietscht und die Bremsbeläge übermäßig abgefahren sind, einmal Scheiben und Klötze neu. Dabau darauf achten, dass der Bremskolben wirklich gängig ist. Wird vmtl. fest sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsscheiben Beitrag #13
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Matthias schrieb:
Hi!

Wenns hinten quietscht und die Bremsbeläge übermäßig abgefahren sind, einmal Scheiben und Klötze neu. Dabau darauf achten, dass der Bremskolben wirklich gängig ist. Wird vmtl. fest sein.

Grüsse
Matthias

Das problem habe ich wahrscheinlich vorne. scheiben und Beläge neu (letzten Monat gewechselt). nache einer weile fahren und auch bremsen fängt es dann an mit quietschen bei mehrmaligem bremsen innerhalb kurzer Zeit *grrr* Am wochenende nach autobahnfahrt haben die Bremsen auch ziemlich gerochen und waren recht heiß :(
Hätte mal doch gleich auf die größere Bremse umbauen sollen (288 oder größer)
 
  • Bremsscheiben Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Versuchs nochmal mit Bremskolben zurückdrücken. Wenn noch vorhanden, nochmal die alten Beläge rein, damit der Kolben mehr Bewegung hat (paarmal hin- und her).

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsscheiben Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ok, werde ich machen bei ende des regens :( habe die alten Beläge und scheiben ja noch nicht zum schrott gebracht
 
Thema:

Bremsscheiben

Bremsscheiben - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Bremsbelag liegt nicht richtg auf: Hallo, ich hab mal wieder ein kleines Problem mit meinem 3BG, Bj. 2003. Ich hab neue Scheiben und Beläge für hinten gekauft, beides von ATE...
Die neuen DAB+ Radios: Hey, hab mich nun doch entschieden mich vom Symphony zutrennen und mal einen modernen Schritt machen will. Erstmal: Hab hier noch keinen...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Oben Unten