Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß???

Diskutiere Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend! :D Hab mal wieder ne Frage (Suche hab ich schon gequält, hab aber irgendwie nichts richtiges finden können): Muss ich davon ausgehen...
  • Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß??? Beitrag #1
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nabend! :D

Hab mal wieder ne Frage (Suche hab ich schon gequält, hab aber irgendwie nichts richtiges finden können): Muss ich davon ausgehen, dass wenn ich mir gelochte Zimmermann BS und sagen wir mal Beläge von ATE einbaue der Verschleiß gegenüber originalen BS höher ist??? Mit anderen Worten, werden die Beläge schneller abgenutzt durch die gelochten BS?

Hintergrund ist folgender: Ich bin mit der Bremsleistung meines Passis nicht wirklich zufrieden und möchte daher beim nächsten BS-Wechsel gern gelochte Zimmermänner verbauen. Mein Kumpel (Schrauber bei VW) hat mir allerdings davon abgeraten, weil seiner Meinung der Verschleiß gegenüber originalen Scheiben wesentlich höher wäre.

Ich hätte gern mal eure Meinungen und Erfahrungen zum diesem Thema, da ich der Meinung bin, dass seine Aussage (höherer Verschleiss) auf Vorurteilen und nicht auf Erfahrungen basiert. Und da ich schon viel Gutes über die Zimmermänner gelesen habe ist mir eure Meinung zum Punkt Verschleiß sehr wichtig!

Vielen Dank!!! :wink:
 
  • Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß??? Beitrag #2

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ein Kumpel hatte die mal in Verbindung mit den Green Stuff Bremsbelägen auf nen Ford Probe... War anfangs voll davon überzeugt... nur leider fingen dann die Scheiben an zu reißen.....
Fazit: Gute Bremsleistung... aber Haltbarkeit :cry:
Würde dann eher die Ate Powerdisk nehmen.
 
  • Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß??? Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich fahre die Zimmermänner mit original ATE Belägen und habe noch keinen nennenswerten Verschleiß feststellen können. Ich habe Beläge und Scheiben seid etwa einem Jahr verbaut.

Welche Bremsanlage hat du denn, denn ich bin mit der negativen Beschleunigung sehr zufrieden... .
 
  • Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß??? Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Thanks @smoothy und Helmi!

@smoothy

Hab von der ATE Powerdisk auch schon einiges negatives hier gelesen... Bin von der Variante eigentlich nich so begeistert.
Schönen Gruß nach Göda... :wink:

Gibts noch weitere Erfahrungen :?: :?: :?:
 
Thema:

Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß???

Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß??? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge, welche Kombi fahrt ihr?: Hallo, da irgendwie die Meinungen immer wieder auseinander gehen möchte ich gern mal wissen welche Bremsscheiben und Belag-Combo ihr so Fahrt...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Große Probleme mit Zimmermann Bremsscheiben und NBL!!!: Hallo Leute. Vor 3 Wochen habe ich bei meinem Passi alle Bremsen neu machen lassen. Vorn habe ich die 288er, gelochten Zimmermann...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten