Hallo,
ich muss den Thread nochmal ausgraben, da ich mich gedanklich auch mit der Umrüstung von der 288mm auf 312mm Bremse beschäftigte und dadurch einige Fragen aufgeworfen wurden.
Eigentlich dachte ich immer, es sei alles ganz einfach - Bremsenträger tauschen, abnehmen lassen, fertig. Laut Umbauanleitungen sind die Träger 4B0 615 125 A zu verwenden. Jetzt lese ich hier, dass es offenbar mehrere Träger gibt, deren Verbauung nicht 100% klar ist ->
cruiser schrieb:
Das sind die Träger von den breiten Schwenklagern. Die wurden z.B. auch bei den Dieseln vorab verbaut. Ansonsten dann nach Modellwechsel auf 3BG
Wie erkenne ich denn nun, welche Sattelträger ich brauche?
Weiterhin findet sich noch ein Thread, wo man entnehmen kann, dass auf den Bremssattelträgern keine VW Teilenummer steht. Andererseits werden diese Teilenummern ja bei der Abnahme in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Da muss man wohl einen sehr gutgläubigen Prüfer haben, oder wie weist man nach, dass man die korrekten Sattelträger verbaut hat, ganz besonders dann, wenn man sie noch vom Verwerter hat.
Wenn denn tatsächlich keine VW Teilenummer auf den Trägern steht, wie buchen dann die Verwerter diese Teile in ihre Datenbanken ein bzw. tun sie das ja eher nicht, weil man sie nur schwer findet. Aber wie kann man dann auf dem Schrott sehen, ob man den richtigen in der Hand hat?
Bye
pax