Bremssattel hinten rechts (V6)

Diskutiere Bremssattel hinten rechts (V6) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein Bremssattel hinten rechts ist fest (Rost, Kolben bewegt sich nicht mehr). Geht nur die 4B0 615 424 als Ersatzteil? Kostet stolze 371,28 EUR...
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #1

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Mein Bremssattel hinten rechts ist fest (Rost, Kolben bewegt sich nicht mehr). Geht nur die 4B0 615 424 als Ersatzteil? Kostet stolze 371,28 EUR (inkl. MwSt.). Alternativen soll es wegen innenbelüfteter Scheiben nicht geben.

Kennt jemand Alternativen?
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Sattel wieder gangbar machen und Dichtsatz für 20 Euro kaufen ?!?
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #3

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Versuche doch den Kolben reindrehen und rausdrehen ein Paar mal und wenn der undicht werden sollten einen neuen Dichtsatz rein fertig.
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #4

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
auf jeden Fall zuerst versuchen den Kolben wieder 1a gangbar zu machen und den Sattel neu abzudichten!!!
Materialaufwand ist minimal, ist halt ein bischen Arbeit.

Ich hatte damit leider keinen Erfolg und musste neue Sättel kaufen. Hatte Glück und 2 NEUE, für ich glaub 150.-€ zu bekommen (in der Bucht für meinen S6 Avant)

Gruß
P3BGT
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #5

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich habe keine Ahnung davon. Wenn dann müsste das meine Werkstatt (freie Werkstatt mit VAG Spezialisierung) machen. Und die sagt halt: Kolben fest. Können die so einen Dichtsatz bestellen?

Alternative ist ein Bremssattel von RAR (mit 15 tkm) für 180 EUR (minus 15% Rabatt). Den könnte ich morgen bestellen.

EDIT: Die Werkstatt ist absolut kein Abzockbetrieb. Der Meister fährt nen A6 mit dem gleichen Bremssattel und er hat auch ganz schön geschluckt bei dem Preis. Aber wenn die sagen, dass der fest ist, wird da nicht mehr viel machbar sein. Aber die bauen mir auf jeden fall auch ein Teil von RAR ein, das ist kein Problem!
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so ein Dichtsatz kann jeder bestellen

wenn du das ganze allerdings selber machst, ist die Frage was günstiger ist:
schnell den Sattel wechseln, oder lange versuchen den alten gangbar zu machen
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #7

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Nee, ich glaube das ist ne fifty/fifty Chance ;) Ich bestelle lieber nen gebrauchten Bremssattel von RAR....

Was ist denn mit diesem Bremssattel:

Bremssattel (24.3384-1734.7)
Artikelnummer 24.3384-1734.7
Artikelname Bremssattel
Hersteller CONTINENTAL TEVES (ATE)
TECDOC-PKW-Typnummer : 15535
für PR-Nummer : 1KD;1KF
Einbauort : Hinterachse rechts
Bremssattelart : Faustsattel
Durchmesser [mm] : 38
Ergänzungsartikel : ohne Halter
Bremssystem : Lucas

http://www.kfzteile-guenstig.de
KBA 0603/622
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #8
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Also wenn Du den Sattel nicht selber wieder gangbar machen kannst, dann wird das finanziell keinen großen Unterschied machen zur gebrauchten Lösung von RAR. Da hängt man auf jeden Fall einige Zeit dran.
In der Regel lassen sich Werkstätten auf so was auch nicht ein. Die müssen nacher Garantie auf die Reparatur geben und wenn's dann nix ist dürfen die den neuen Sattel kaufen. Ist ja auch irgendwie verständlich.
So was ist für den Selbermacher eine super Lösung, Werkstätten tun sich mit dem neuen Gewährleistungsrecht schwer so was anzubieten.

Edit: Die KD und KF Bremse hat hinten keine innenbelüftete Scheibe, d.h der Sattel passt nicht da nur für eine Bremsscheibe mit 10mm Stärke.
Würd aber bei mir passen :D Was kost der :?:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #9

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ja, wenn du es nicht selber machen kannst :lol:
dann hol dir einen anderen Sattel und lass den einbauen, fertig.

Gruß
P3BGT
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #10

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Dank Forumsrabatt habe ich den Bremssattel für ca. 150 EUR (statt 400) bekommen. Einbauen lassen, passt alles! Ne Menge Geld gespart :)
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #11

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Ich hänge mich mal hier ran. Ich habe nämlich schon länger fast das gleiche Problem mit hinten rechts. Allerdings geht bei mir der Kolben noch, doch scheint er nicht mehr ganz zurück zu gehen, jedenfalls habe ich ab ca 130 ein doch wahrnehmbares Pfeifen was mit zunehmender Geschwindigkeit auch lauter wird.

Auf der Bremsscheibe sind auch leichte Blauverfärbungen zu sehen.
Was kostet ein euer Sattel für den 2.0 Benziner mit 96KW oder hat wer ne Idee was ich noch tun könnte? Zerlegen kann ich nicht, ich brauch das Auto jeden Tag.
 
  • Bremssattel hinten rechts (V6) Beitrag #12

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Für die normalen Passats (kein V6/W8 ) kosten die Teile neu um die 120-150 Ocken! Gib mal "kfz teile" bei Google ein und suche Dir nen Teileanbieter raus. Über die KBA-Nummern kommst Du dann an den spezifischen Bremssattel für Deinen Passi.
 
Thema:

Bremssattel hinten rechts (V6)

Bremssattel hinten rechts (V6) - Ähnliche Themen

3B 1.8T Bremsschlauch hinten rechts tropft: Hi Leute Mein Passat stand nun 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Die Handbremse war nicht angezogen! Als ich gestern los fahren wollte hing die...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Bremse hinten fest 4-Motion (Edit:Behoben): Bremse hinten fest gabs ja schon 1000 Beiträge im Forum aber das habe ich noch nicht erlebt. Bei mir ist die Bremse hinten rechts so fest das man...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten