Bremsflüssigkeitsverlust im Stand

Diskutiere Bremsflüssigkeitsverlust im Stand im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Mein Passat stand nun c.a. 1 Woche da meine Antriebswelle defekt war und ich eine neue gebraucht habe. Kaum ist die Welle drin...
  • Bremsflüssigkeitsverlust im Stand Beitrag #1

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Mein Passat stand nun c.a. 1 Woche
da meine Antriebswelle defekt war und ich eine neue gebraucht habe.

Kaum ist die Welle drin, schon das nächste Problem:

Meine Bremsflüssigkeit ist weg!

Ich hatte dieses Problem schon mal bei längerer Standzeit.
Sobald er länger als 3-4 Tage steht verschwindet die Bremsflüssigkeit.

Aber ich weiß nicht wirklich, wo die Bremsflüssigkeit hin verschwindet.
An beiden Hinterrädern habe ich eine kleine "pfütze" entdeckt, aber
ich weiß nicht genau ob das Bremsflüssigkeit ist.

Wenn ich ihn im Alltag fahre bleibt die Bremsflüssigkeit drin.
Bin ihn zuletzt 3 Monate am Stück gefahren, seit das Problem zum ersten mal auftrat.
Die Bremsflüssigkeit bleibt auf selbem Niveau und er bremst auch ganz normal.

Noch etwas: Ich hatte die Handbremse beide male bis zum Anschlag angezogen.

In der Suche habe ich nichts genaues gefunden.
Hat jemand eine Idee???

mfg,
Erik
 
Thema:

Bremsflüssigkeitsverlust im Stand

Bremsflüssigkeitsverlust im Stand - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Passerati schwimmt, klappert, poltert usw.: Hi Leute, ich melde mich mal wieder zur Stelle, wenn auch nur selten. Dafür lese ich mir hier im Forum aber einen Wolf was mir auch schon sehr...
Oben Unten