Hallo MIKE
na dann auf ein neues ich hoffe ich vergesse nichts
Zur W8 Diskussion du schriebst: "Der Bericht ist gut, und sagt doch einiges aus. Nämlich daß man mit einer 312-er die erste Kurve sicher nicht überlebt, egal ob deine NBL Ohrwaschln' an den 'normalen' oder den W8-Scheiben picken oder nicht "
das sagt aus das die W8 Bremse im Gegensatz zur Brembo die erste Kurve nicht überlebt, dass habe ich inzwischen wiederlegt.
zu den Löchern. ich fahre eine Porsche mit Löchern auf meinem A4, mir sind die Scheiben verglüht und ich weiß ichbin nicht der einzigste mit Lochproblemen (ich weiß nicht wieviele Porschebremsen ich schon deswegen umgebaut habe, es waren einige). So bei den Ate scheinst du Geschichte ja zu kennen.
Zu den Bremsenabteilungen der Hersteller, wenn die so gut wären hätte man keine Nässeprobleme, würden nicht Porsche in Monza, oder SL in Hockenheim wegen Bremsversagen aussteigen. Ich hoffe du kennst die Berichte über die Keramikbremsen und laß dir mal gesagt sein es macht mich schon ein bißchen stolz, wenn ein von mir umgerüsteter TT mit Sereinbremsen in Hockenheim zusammen in der gleichen Runde wie ein Sl 55 aussteigt. (siehe Audi-speed.com).
Die Nordschleife kannst wegen Bremsen nicht als so anspruchsvoll bezeichnen. Die schafft auch ein mit 312-er+NBL umgerüsteter Passi without Problems.
Lieblingstrecke wird wahrscheinlich in Zukunft der Padburg Park in Dänemark werden.
Zu den Luftführungen, dann denk dir einfach mal das Vordere Rad deines Fahrrades ein Schutzblech hätte. Du würdest den sauberen regen ins Gesicht bekommen, auf dem Rücken hättest du den ganzen Dreck der Straße mit allen Inhaltsstoffen (die Brechen meinen Löchern das Genick). Das das Problem nicht vorne liegt, kann ich dir auch mit den Nässespoilern zum Nachrüsten für A4 beweisen die Dinger bringen nichts!!!! Sonst wäre das Problem damit erledigt gewesen (man hat auch gleichzeitig die Deckbleche verbessert (siehe FAQ Audi4ever).
Aber ich bin gerade abgeschweift, also nochmal. Denk dir mal einen Fön (Luftführung der ständig die Sachen von der Scheibe bläst) ähnlich so einer Blase-Maschine (ich weiß jetzt nicht wie die heißt) welche man im Herbst benutzt um Laub zu blasen. Diese Luftführung bläst also ständig mit saubere Luft auf die Scheibe. Welche Luft ich nutze schau dir mal auf Audi4ever in der FAQ an. Die enthält durch die Verwirbelung nicht mehr viel Dreck. Nächster Beweis das die Luftführungen schon alleine einen Teil bringen sind S3 mit Porschebremsen, welche ich auch umgebaut habe, dort passen die Deckbleche nicht und sie haben erheblich weniger Lochprobleme. (siehe der-audi.de Erfahrunsberichte). Die Dinger fahren die Luftführungen alleine.
Auch der Porsche deines Nachbarn hat Luftführungen, aber das tut hier nichts zur Sache.
So jetzt zur VW Lösung die Jung haben aber auch den Fehler gemacht, ihre Stege über das Gesamte Blech zu legen. Also sie sammeln auch wieder den Dreck von hinten ein. Du hast im Radkasten einen Wirbel. (so dir mal ein Auto an was im regen neben dir fährt, wo ist die Nässe)
So ich hab mein Bestes Getan um dir das zu erklären und las dir mal eins gesagt sein, ich mache die NBl seit 2 Jahren ich habe einiges Erfahrung und an Response erhalten um zu wissen. was das Ding kann und was nicht. Vw hat eine ähnliche Lösung im Pheaton, welche zwar thermisch etwas schlechter ist (sind beide zum Vergleich im Rs4 gefahren), und kommen an unsere Werte nicht ganz ran.
Man kann zwar einen Teil Erfahrung/Testpraxis versuchen mit Computern zu ersetzen aber nicht alles und die haben nicht so viele Testfahrer wie ich ;-) (ich hoffe den Satz bekommt jetzt nicht wieder einer in den falschen Hals), nur dadurch das die Leute zufrieden sind empfehlen sie mich weiter und das ist gut so (siehe jetzt in Frankreich, Norwegen) hinzu kommt das ich durch meine frühere Arbeit alle Marken gefahren bin, und durch die Bremsentest auch jegliche Bremssysteme fahre. (von der 380-er Porsche bis zur zur stinknormalen in Skoda). Diesen Luxus bekommt wahrscheinlich keiner der Entwickler so geschenkt und das ist das was Spaß macht und warum ich weiter mache. Wer würde dir sonst schonmal schnelle seine Rs4 Schlüssel in die Hand drücken um mit dir auf die Bahn zu gehen um was zu testen. Du bekommst Kontakte, da träumst du vorher von (jetzt erst wieder nach Frankreich)
Nochwas ich habe auch schon Fahrzeuge aus diesem Forum welche vorher die VW-Lösung dran hatten umgerüstet und ich würde mir nie ein Urteil erlauben über was was ich nicht kenne. Scheint bei dir ja leider Fall zu sein, bei der NBL war ich es ja gewohnt die W8 kam dazu.
MFG TAZ